Früher - Heute /La Digue + Praslin 9.4.-1.5.

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
franky
Beiträge: 5
Registriert: 15 Mai 2007 12:52

Früher - Heute /La Digue + Praslin 9.4.-1.5.

Beitrag von franky »

Mal wieder ne Reise auf die Seychellen.... seit 16 Jahren machen wir mehr oder weniger regelmässig Urlaub auf den Seychellen. Wen es interessiert der kann hier mal einen Früher - Heute - Vergleich lesen.
Nun zunächst muß erwähnt werden: Früher war alles besser : :wink:
Früher:
Es gab noch kein Lemuria Resort.
An der Anse Lazio traf man, wenn es hochkam, 4-5 weitere Personen + ein paar Hunde. Die Bucht war frei von Schiffen aller Art und man konnte ohne Bedenken seine Wertsachen am Strand liegen lassen während man schnorchelte.
Der Zimbabwe (der höchste Berg auf Praslin) war begehbar und man hatte von dort aus die schönste Aussicht auf alle umliegenden Inseln, besonders bei Sonnenuntergang.
Die Hotels waren noch ursprünglicher.
Auf La Digue gab es nur ein Auto und zwar den PickUp von Choppys Bungalows.
Das schönste Restaurant der Welt, das Les Rocher auf Pralin exitierte noch.
Einiges war viel unkomplizierter. Sprich alles in allem hatte man das Gefühl ein kleiner Entdecker und Abenteurer zu sein.
Heute:
Das Lemuria Resort:
Wer die Insel noch ohne erlebt hat, kann sich glücklich schätzen.
Die Strände um Anse Kerlan waren frei begehbar. Heute dürfen Einheimische gar nicht mehr, und Touristen nur mit Voranmeldung dort hin. Da wo einst mit die schönste Stelle der Inseln war, ist heute ein riesiges Resort mit einem Golfplatz, da wo damals einige einheimische ihre Häuser hatten umgeben von üppiger Vegetation. Gott sei Dank gibt es wenigstens noch die Hühnerfarm.(Schön, daß man mit Geld doch nicht alles kaufen kann).
Anse Lazio:
Der Strand voll mit krakelenden Menschen ( ab 16 uhr wirds langsam ruhiger). Insbesondere Sonntags sollte man seine 7 Sachen nicht unbeaufsichtigt am Strand liegen lassen!!! Je nach Witterung jede Menge Boote vor Anker und Dinkys kurven zwischen den Badenden herum. Die Hunde gibt es heute noch.:D
Zimbabwe:
Der ist seit geraumer Zeit weiträumig abgesperrt, so daß man nicht mehr auf den Gipfel kann.
Hotels + Restaurants:
Das Essen meist sehr Europäisch, selbst die Currys sind europäisiert worden.
Löbliche Ausnahmen sind das Britania (sollte man nicht vermuten, ist aber so), das Coco Rouge (Take Away mit kleinem Restaurant) und das La Vanille (dieses kleine Hotel ist besonders schön an der Anse La Blague gelegen. Wer allerdings auf guten Service Wert legt, sollte da besser nicht hingehen). Hervorragendes BBQ gibt es im Laurier. Wer nicht auf Alleinunterhalter steht sollte sich vorher erkundigen an welchen Tagen die auftreten.
Les Rocher:
gibt es in der Form leider nicht mehr. Es wurde von den Eigentümern und Betreibern an Singapurianer verkauft.
La Digue:
Inzwischen ca. 60 Autos, was für die Größe der Insel schon enorm ist.
Es wird jedoch in der Regel rücksichtsvoll gefahren.

Nun sollte nicht der Eindruck entstehen, daß das Paradies keines mehr ist. Die Inseln sind nach wie vor so schön, das wir wiederkommen werden.
Und für die, die diesen Früher - Heute Vergleich nicht haben lohnt es sich allemal.

Kleine Tip am Rande:
Auf La Digue lernten wir Samia kennen. Samia hat sich spezialisiert auf Wanderungen durch, und über die Insel. Klar kommt man auch auf eigene Faust über die Insel. Möchte man aber Wege gehen die noch nicht so viele gegangen sind ist man gut beraten, wenn man diese mit Ihr geht. Da geht es dann über Klippen, durchs Wasser und durch den Dschungel. Besonders für kulinarisch interessierte: ein BBQ am Zielort oder unterwegs. Die Gewürze werden unterwegs gesammelt und Samia erklärt noch einiges über die Botanik und deren Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Wem das nicht gefällt und keine Idee hat, einfach Samia fragen die organisiert auch fast alles andere und hat schöne Ideen. Treffen kann man sie, wenn man an der Hafenbar von La Digue nach ihr fragt. E-Mail habe ich.

So das wars fürs erste.

Also nicht entmutigen lassen !!! :D :D :D :D :D
HansBernd

Beitrag von HansBernd »

Les Rocher:
gibt es in der Form leider nicht mehr. Es wurde von den Eigentümern und Betreibern an Singapurianer verkauft.


wann soll den das restaurant verkauft worden sein?

hansbernd
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Beitrag von Anubis »

Hallo Franky,

danke für den authentischen Bericht. Habe vieles genauso in Erinnerung.

Gruss Anubis
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
franky
Beiträge: 5
Registriert: 15 Mai 2007 12:52

Beitrag von franky »

@ hansbernd,
hallo,
wir durften nochmal gäste sein am 27.04.07. Zwei oder drei Tage später haben sie dann geschlossen.
Die Eigentümer wohnen noch gegenüber des Les Rocher. Sie wollen nach eigener Auskunft auch wieder etwas, "right next door", ins Leben rufen, aber was das sein wird, darüber haben sie noch nichts konkretes gesagt.
Man darf gespannt sein.

Schöne Grüsse
HansBernd

Beitrag von HansBernd »

herzlichen dank für die aktuelle info :wink:

hansbernd
friedel
Beiträge: 149
Registriert: 24 Okt 2001 21:57

Samia

Beitrag von friedel »

Franky schrieb:

Code: Alles auswählen

Auf La Digue lernten wir [b]Samia[/b] kennen.
@franky sieh Dir mal auf dem folgenden link das 2.te Foto an

http://www.seychellenbilder.de/SEYCHELL ... hop/GB.htm
Dieses Forum wurde von grubi, mr.minolta und MAX HARDCORE zerstört.(harryk)+ Friedel
franky
Beiträge: 5
Registriert: 15 Mai 2007 12:52

@ friedel

Beitrag von franky »

danke, ist wirklich sehr fotogen :lol: . Singen hab ich sie allerdings nicht gehört.
Benutzeravatar
MaWe
Beiträge: 16
Registriert: 09 Dez 2003 13:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von MaWe »

60 Autos???? das ist aber enorm übertrieben!! wir waren im Mai 2007 dort !!!!
rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur belustigung anderer.
fehlende kommata, punkte und großbuchstaben entnehmen sie
bitte der anlage - .,ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ?!
ad19891
Beiträge: 5
Registriert: 22 Dez 2006 10:37

Beitrag von ad19891 »

Was war das bitte? Gutes Essen im La Vanille. Das war das übelste Essen, das uns in 2 Wochen Seychellen serviert wurde. Als Vorspeise gab es weichgekochte Spaghetti mit Tomatensosse und danach einen Fisch mit einer undefinierbaren Sosse darüber. Da muss man lange laufen, um für 46 Euro für 2 Personen so schlecht zu essen !!!!
franky
Beiträge: 5
Registriert: 15 Mai 2007 12:52

La Vanille

Beitrag von franky »

Ich kann nur von eigenen Erfahrungen berichten!! und als jemand der die lokale Küche liebt, kann ich nur sagen, als wir dort waren, war das Essen in 99% der Fälle sehr gut.
Ausnahmen bestätigen auch hier, wie immer die Regel!
ad19891
Beiträge: 5
Registriert: 22 Dez 2006 10:37

Beitrag von ad19891 »

Wir lieben auch das landestypische Essen und haben den ganzen Urlaub auch nur dieses gegessen. Deswegen waren wir auch so über die Spaghetti mit Tomatensosse enttäuscht. Wir waren jeden Abend in einem anderen Lokal - es gab gottseidank nirgendwo mehr Spaghetti.
Antworten