Der war gut!Daywalker hat geschrieben:@quaki:

Der war gut!Daywalker hat geschrieben:@quaki:
Eine einfache PN an mich hätte genügt den Tippfehler zu korrigieren, aber nein, der Herr muss ja einen Post daraus machenmr.minolta hat geschrieben:Der war gut!Daywalker hat geschrieben:@quaki:
Prima, merci: wir haben wie immer bei Deinen Beiträgen gelacht. Und nein, geärgert habe ich mich deswegen nicht, sonst hätte ich es ausgedrückt. Aber von Dir hätte ich die nicht-egoistische Netiquette schon erwartet.mr.minolta hat geschrieben:Kein Grund zum Ärger!
Ich wollte Dich nicht bloßstellen, ich fand's nur witzig.
Prima: Dann hast Du Dir auch den Ros Lepa angeschaut dort? IMHO lohnt der sich wirklich.belize hat geschrieben:Da kann man so ein Forum nicht genug loben. Vielen Dank.
Vielleicht werd ich dann eher Geocacher.
Ich meine den https://www.geocaching.com/geocache/GC4 ... evils-hellbelize hat geschrieben:RosLepa...???....
Das war im Nov/Dez - mag sein das es da gerade "kälter" war. Ist auch schon wieder 5 Jahre her, daher ist vielleicht auch die Erinnerung verblast, aber ich habe es nicht als anspruchsvoll im Kopf. Schwieriger fand ich eher den rechten Weg zu finden, da der oftmals nicht erkennbar war...belize hat geschrieben:aber Lars, locker mit Kindern, räusper... weiß janicht, wann du da warst, es war arschheiß bei uns und das letzte Mal gabs, immer wenn wir angehalten haben, Mosquitoes, meine in den Tropen ärgsten Feinde. Da bin ich psycho.
Nicht nur Wasser, wenn man länger bleiben will auch ein wenig Verpflegung - da gibt es halt nix. Aber Wasser ist natürlich am wichtigsten...belize hat geschrieben:WASSER ist wichtig... und wir waren auch alleine. ICH würd da nie in meinem ganzen Leben schwimmen, Lars hat das ja gemacht, oder?
Der Vacoa Natural Trail (ohne "s"): Beschrieben unter http://www.seychelles.travel/de/explore ... ture-trail ist dort auch eine googlemaps (1. Bild) verfügbar und mit OpenStreetMap gesucht und m.E.n. gefunden (2. und 3. Bild): Da ist aber der eigentliche Durban River nicht sichtbar, wohl aber der Weg auf beiden Seiten der Strasse mit Parkplatz. Richtig?quaxi hat geschrieben:...
was ich aber schon in einem älteren und auch einem neuen reiseführer gelesen hab, aber im internet auf den karten nicht finde ist der vascoa natural trail. der sollte ca. 700 meter südlich der grand anse sein, ein weg durch mangroven, ca. 30 minuten lang. mich würde der interessieren, weil wir uns gerne mal die grand anse anschauen würden und das dann da dazu passen würde. wenn wir schon mal da sind......
Hi, nochmal auf Deine ursprüngliche Frage zu kommen. Hast Du vielleicht das hier gelesen:quaxi hat geschrieben:...Da hab ich auch gelesen, dass an der Grand Anse ein Wanderweg an die Ostküste startet. Kennt den Weg jemand von Euch, ist der leicht oder schwer zu finden? Weiß jemand wie lange man ungefähr geht, obs sehr bergig bzw. anstrengend ist? Und wo genau wäre der Einstieg an der Ostküste?...