Praslin - La Digue - Mahe: 18.9.-3.10.2009

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
walterq
Beiträge: 5
Registriert: 12 Okt 2009 17:57
Kontaktdaten:

Praslin - La Digue - Mahe: 18.9.-3.10.2009

Beitrag von walterq »

Hallo zusammen!

Nachdem wir hier einige Infos zu den Seychellen vor unserer Reise gefunden haben, will ich nun auch unsere Erfahrungen mitteilen. Wir (meine Frau und ich) haben über Meiers Weltreisen gebucht und waren auf Praslin (5 Tage), La Digue (4 Tage) und Mahe (5 Tage). Zu unserem Background: wir Reisen viel und kennen zB auch La Reunion, Mauritius, Malediven, St. Lucia, etc.

Ich schreibe hier nur was mir an aktuellen Infos einfällt, Allgemeines gibt es ja genug zu finden in Reiseführern etc. Alles ist natürlich unsere persönliche Meinung.

Wetter: wir würden eher wieder im Frühjahr hinfahren, jetzt gibt es doch regelmäßig Regen. Bei Tagen mit bedecktem Himmel oder bei 2-3 Stunden schweren Regenfällen macht auch ein Traumstrand nicht allzuviel Spaß. Ohne Sonne sind die Seychellen halb so viel wert. Auf Anse Lazio saßen wir 2 Stunden bei strömendem Regen mit Schirm am Strand. Einheimische meinten dass der Regen jetzt bis Dezember mehr wird.

Baden + Schwimmen kann ein Problem sein da es entweder sehr flache Strände (knietief) mit vielen Korallen/Steinen gibt oder heftige Brandung. Hängt alles von der Jahreszeit und dem aktuellen Monsun ab. Genauso hatten wir die erste Woche Mittags immer Ebbe, das ist dann auch nicht so ideal. Haben wir für das nächste mal gelernt: Tidenzeiten vorher abklären.

Schnorcheln ist von den Stränden aus zwar oft möglich aber nicht so berauschend. Wirklich viel gesehen haben wir bei Coco Island vor La Digue, dort kommt man schnell mit einem Boot hin (€ 40 pP für 4 Stunden). Wir waren gesamt 3 Stunden im Wasser und es war toll (der Sonnenbrand auf den Füßen dann auch ;-)

Essen ist generell teurer als bei uns, an einigen Plätzen sehr teuer (Anse Lazio auf Praslin, ein simpler Burger € 14). Am besten haben uns immer einheimische Gerichte mit Fisch geschmeckt, zB Fischcurries, Oktopuscurries. Auch die Take-aways sind gut und günstig.
Wir hatten ein fantastisches Indisches Abendessen im Hotel Beriya Beau Vallon Bay Resort auf Mahe (war direkt neben unserem Guesthouse). Wir waren die einzigen die Indisch aßen, die haben einen eigenen indischen Chefkoch der anscheinend schwer unterbeschäftigt ist. Er hat sich dann auch gleich mit uns unterhalten ;-) Auch das Le Perle Noir in Mahe ist sehr gut, tolle Fischgerichte, billiger und besser als in den Hotels.

Wann immer möglich sollte man an einem Obststand am Straßenrand halten und dort einen frischen Juice trinken. Auf Praslin genossen wir den besten Mango-Juice aller Zeiten (bei Anse Banane an der Ostküste und auf dem Weg zur Grand Anse).

Strände: auf Praslin ist Anse Lazio mit Abstand der schönste, die vielen Touristen muss man sich wegdenken. Auch Cote d’Or ist schön, allerdings nur im Süden abseits der Hotels und vielen Boote. Grande Anse ist kein idealer Strand, weder schön noch zum Baden geeignet. Anse Gorgette haben wir nicht besucht.

Strände auf La Digue sind nicht zum Schwimmen geeignet. Schön ist natürlich Source d’Argent, auch Anse Patates und Grande Anse. Aber nur bei Sonne und blauem Himmel. Im Wasser dümpeln geht immer, aber richtig schwimmen war nicht...

Auf Mahe gibt es bessere Badestrände, ideal zum Schwimmen ist Beau Vallon. Sehr schön war Anse Louis, Anse Major und Anse Intendance. An manche Strände darf man gar nicht (Police Bay), die Einheimischen vertreiben einen gleich. Ein guter Tipp ist auch der Strand beim Sunset Beach Hotel.

Es wird im Reiseführer (DuMont) oft geraten, bei Hotels anzufragen ob man auf deren Strand darf. Kann man vergessen, wir hörten immer ein freundliches aber bestimmtes „No“.

Mietauto: nur auf Mahe, dann aber besser zwei Tage. In nur einem Tag haben wir nicht alles geschafft. Ich würde dann auch eher im Uhrzeigersinn fahren, also die Ostküste morgens, da hat man Sonne und besseres Licht, nachmittags dann an der Westküste mit Abendlicht. Ist für das Fotografieren besser, im Jardin du Roi hatten wir um 16 Uhr bereits Schatten und es war sehr dunkel.

Bus: ideal auf Praslin und Mahe, sehr billig und auch pünktlich.

Radfahren: nur auf La Digue, aber dort „Pflicht“. Auf Praslin haben wir die halbe Insel per Rad umrundet. Eine sehr schweißtreibende Angelegenheit. Die Küstenstrasse im Südosten ist tlw. sehr steil.

Hotel Indian Ocean Lodge, Praslin: schöne Anlage, sehr gutes Essen (3-Gänge Dinner €24 pP), Lage leider an der Grande Anse. Cocktails sehr gut (€10,-)
Hotel Patatran Village, La Digue: schöne Anlage, Lage ideal und toll. Büffet-Dinner ist ok (€25 pP), Fahrräder brauchbar (€10,- pP/Tag).
Guesthouse Augerine, Mahe: sauberes Haus, Lage sehr gut am Strand, Frühstück ok (immer gezielt nachfragen nach mehr Toast, Käse, Kaffee)

Ausflüge sind bei den lokalen Agenturen (Mason bzw Creole) immer teurer. Der Schnorchelausflug nach Cocos Island kostete über das Hotel €40, über Mason hätte das €50 ausgemacht.

Wir wurden oft vor Dieben gewarnt. An manchen Stränden patroullieren auch „Officers“ und ermahnen die Touristen auf ihre Sachen aufzupassen. In unserem Guesthouse auf Mahe („Augerine“) wurde scheinbar nachts über eine offene Balkontür den Leuten direkt aus dem Zimmer etwas gestohlen.

Es wird fleißig gebaut, auf jeder Insel gibt es Baustellen, oft direkt am Strand. Auch waren wir nie „alleine“ am Traumstrand. Bei Anse Lazio auf Praslin haben wir so 100-200 Personen geschätzt, bei Source d’Argent auf La Digue genauso. Scheinbar wollen sie den Tourismus kräftig steigern.

Übrigens hat uns Condor Übergepäck verrechnet (5kg = €150), das war bisher noch nie ein Problem. Aber Condor werden wir sowieso in Zukunft vermeiden. Alles kostet extra und das Essen kann man vergessen…

Unsere Fotos kann man hier sehen: http://www.redbubble.com/people/walterq ... seychelles. In den nächsten Wochen werden das mehr.

Ich hoffe die Infos helfen,
Beste Grüße aus Linz,
Walter
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Praslin - La Digue - Mahe: 18.9.-3.10.2009

Beitrag von foto-k10 »

Hallo Walter,

danke für den Bericht.
Auf Praslin genossen wir den besten Mango-Juice aller Zeiten (bei Anse Banane an der Ostküste und auf dem Weg zur Grand Anse).
Du meinst sicher La Digue - ein Strand Anse Banane auf Praslin ist mir nicht geläufig.
Auf Mahe gibt es bessere Badestrände, ideal zum Schwimmen ist Beau Vallon. Sehr schön war Anse Louis, Anse Major und Anse Intendance.
Anse Major hatte ich Anfang April - also die Zeit der Kalmen - als sehr unruhig erlebt. War es bei euch Anfang Oktober dort wirklich gut zum Baden?
An manche Strände darf man gar nicht (Police Bay), die Einheimischen vertreiben einen gleich.
Da haben die Einheimischen gut daran getan, vermutlich hätten wir sonst Deinen Bericht nicht lesen können!
Es wird im Reiseführer (DuMont) oft geraten, bei Hotels anzufragen ob man auf deren Strand darf. Kann man vergessen, wir hörten immer ein freundliches aber bestimmtes „No“.
Kenne ich nur von Nordmahé: am Fishermen's Cove steht ein Schild, dass nur Hotelgäste passieren dürfen - aufgehalten wurde ich bei 3 Besuchen nicht. Auch beim Sunset Beach Glacis einfach am Tor hinein spazieren ...
Bei welchen Hotels wurdet ihr abgewiesen?


Alles in allem höre ich aus Deinem Bericht heraus, dass ihr mit eurem Seychellen-Urlaub nicht besonders zufrieden wart oder täusche ich mich da?

Gruß
Jürgen III
walterq
Beiträge: 5
Registriert: 12 Okt 2009 17:57
Kontaktdaten:

Re: Praslin - La Digue - Mahe: 18.9.-3.10.2009

Beitrag von walterq »

Hallo Jürgen,
uns hat der Urlaub sehr gut gefallen, ich wollte nur die aktuellen Infos geben, die man nicht in den Reiseführern etc. liest - was dann vielleicht eher negativ klingt.

Hast Recht, Anse Banane liegt auf La Digue... sorry.

Zu Anse Major kamen wir über eine Wanderung von Mason aus. Wir konnten kurz baden - traumhafte schöne Bucht und tolles Wasser zum schwimmen. Dann hat uns ein Katamaran zur Baie Ternay zum Schnorcheln gebracht. War eher eine Enttäuschung, wir wären im Nachhinein betrachtet besser an der Anse Major geblieben.

Wieso sollten wir nicht zur Police Bay auf Mahe? Wird sogar im DuMont Reiseführer als toller Strand empfohlen, sonst wären wir gar nicht hingefahren.

Abgewiesen wurden wir auf Mahe im Sunset Beach Hotel und auf Praslin beim La Reserve Hotel (der Weg zur Anse Petite Cour). Schwer bewachtes, geschlossenes Gittertor mit 2-3 Uniformierten. Der wusste gleich was wir wollen und ich hätte seinem Blick nach gar nicht mehr fragen müssen.

Walter
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Praslin - La Digue - Mahe: 18.9.-3.10.2009

Beitrag von foto-k10 »

OK Walter,

freut mich, dass ich mit meiner Vermutung falsch gelegen habe und es euch doch gefallen hat.
Wieso sollten wir nicht zur Police Bay auf Mahe? Wird sogar im DuMont Reiseführer als toller Strand empfohlen, sonst wären wir gar nicht hingefahren.
Ich habe den Reiseführer nicht parat - Police Bay hat kein vorgelagertes Riff, schwimmen dort ist m.W. sehr gefährlich.
Abgewiesen wurden wir ... auf Praslin beim La Reserve Hotel (der Weg zur Anse Petite Cour).
Stimmt, das ist eine der wenigen Privatstrände - im Reiseführer müsste stehen, dass man entweder von der Anse Possesion hinschwimmen soll und dann fragen kann, ob man den Rückweg über das Gelände laufen darf oder dass man dort Abendessen buchen soll.

Gruß
Jürgen III
walterq
Beiträge: 5
Registriert: 12 Okt 2009 17:57
Kontaktdaten:

Re: Praslin - La Digue - Mahe: 18.9.-3.10.2009

Beitrag von walterq »

Ich habe den Reiseführer nicht parat - Police Bay hat kein vorgelagertes Riff, schwimmen dort ist m.W. sehr gefährlich.
Ja, haben wir auch gelesen, wir wollten den Strand nur mal sehen. Der Einheimische sagte ganz bestimmt "No tourists, it's too dangerous". Hatten wahrscheinlich auch schon schlechte Erfahrungen. Die Abweisung hat uns nicht weiter gestört, wir waren schließlich Gäste auf der Insel und stur sein wäre unhöflich. Der Mason-Guide sprach dann noch von einem Gefängnis dass es dort gab/gibt...?

Walter
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Praslin - La Digue - Mahe: 18.9.-3.10.2009

Beitrag von foto-k10 »

Hallo Walter,

wenn ihr die "Chemin Grande Police" von der Anse Intendanse herunterfahrt, dann kommt ihr an einem Wachhäuschen mit Schlagbaum vorbei - heute verlassen. Aber da war früher vermutlich Endstation für Touristen. Ob auf dem Gelände mal ein Gefängnis war? Keine Ahnung, auf der Landkarte ist tatsächlich ein Gefängnis eingezeichnet. Die Gebäude, die ich rechterhand gesehen hatte, sahen aber eher nach Kasernen für die Polizei aus, so ohne Mauer und Stacheldraht rundherum.

Das neue Gefängnis befindet sich an der "Chemin Montagne Posée".

Gruß
Jürgen III
Mrs Uli
Beiträge: 34
Registriert: 21 Jun 2005 13:45

Re: Praslin - La Digue - Mahe: 18.9.-3.10.2009

Beitrag von Mrs Uli »

Hallo Walter,
vielen Dank für Deine Ausführungen!
walterq hat geschrieben:Übrigens hat uns Condor Übergepäck verrechnet (5kg = €150), das war bisher noch nie ein Problem.
... was mich doch sehr wundert! Auf der Homepage von Condor steht, dass pro kg Übergepäck bei Langstrecken one way 16 Euro verlangt wird (Hin- und Rückflug 32 Euro). Hier haben sie wohl gleich den Rückflug mit berechnet. Ziemlich unverschämt!! (Bitte korrigiert mich, falls ich mich verlesen haben sollte!)

Gruß
Ulrike
walterq
Beiträge: 5
Registriert: 12 Okt 2009 17:57
Kontaktdaten:

Re: Praslin - La Digue - Mahe: 18.9.-3.10.2009

Beitrag von walterq »

Hallo Ulrike,
Auf der Homepage von Condor steht, dass pro kg Übergepäck bei Langstrecken one way 16 Euro verlangt wird (Hin- und Rückflug 32 Euro). Hier haben sie wohl gleich den Rückflug mit berechnet
Nein, das war ausdrücklich nur der Hinflug (für den Rückflug wissen sie ja auch das Gewicht nicht), laut der Dame am Schalter beträgt die Gebühr für diese Strecke €30 per kg. Wir flogen Linz-Frankfurt-Mahe mit Lufthansa/Condor. Auf der Condor-Seite steht dazu "Fliegen Sie nicht ausschließlich mit Condor, z. B. im Rahmen von Zu- und Abbringerflügen mit anderen Fluggesellschaften, gelten gesonderte Bestimmungen", was ja die meisten treffen wird. Also sind die angegebenen €16 wohl nur ein Richtwert.

Auf unseren Reisen die letzten Jahre hatten wir ab und zu ca. 2-5 kg Übergepäck, war nie ein Problem. Vielleicht wird jetzt Geld eingetrieben (Krise und so...).

Walter
walterq
Beiträge: 5
Registriert: 12 Okt 2009 17:57
Kontaktdaten:

Re: Praslin - La Digue - Mahe: 18.9.-3.10.2009

Beitrag von walterq »

Hallo Andi,
Wenn Ihr mit Lufthansa nach Frankfurt geflogen seid, galt der Lufthansa Tarif, nicht Condor
Ist aber irgendwie nicht logisch... mit Lufthansa sind wir ja nur bis Frankfurt geflogen, der Langflug nach Mahe war dann Condor. Also ist der Lufthansa Tarif 1kg=€30 auch in Europa? Und bei Condor für Übersee ist 1kg=€16 ? Werde nicht schlau daraus... vielleicht Frage ich ja mal nach.
Walter
Antworten