Seite 1 von 1
Amsterdam
Verfasst: 15 Okt 2008 08:13
von VoMa
seybrew hat geschrieben:Harry K. hat geschrieben:Hey seybrew, ich teile ja gerne mit dir, aber in deiner Aufzählung

Amsterdam?
Nicht gut?

Ich kenne Amsterdam zwar nicht sehr gut, aber was man so im TV sieht, sind schon die Highlights. Viel mehr gibt's da nicht, was lohnt.
In den Niederlanden würde ich immer die kleineren, alten Städte bevorzugen. Da gibt's wunderschöne, mit tollen Altstädten und natürlich auch schönen Kneipen

Re: Paris
Verfasst: 15 Okt 2008 10:03
von boldie
VoMa hat geschrieben:
In den Niederlanden würde ich immer die kleineren, alten Städte bevorzugen. Da gibt's wunderschöne, mit tollen Altstädten und natürlich auch schönen Kneipen

Kann ich nur beipflichten, z. B. Bredefoort (der ganze Ort ein Antiquariat), Ootmarsum (Ton Schulten Museum), Enkhuizen und Urk am Ijsselmeer...
LG
boldie
Re: Paris
Verfasst: 15 Okt 2008 21:01
von seybrew
VoMa hat geschrieben:
Ich kenne Amsterdam zwar nicht sehr gut, aber was man so im TV sieht, sind schon die Highlights. Viel mehr gibt's da nicht, was lohnt.
In den Niederlanden würde ich immer die kleineren, alten Städte bevorzugen. Da gibt's wunderschöne, mit tollen Altstädten und natürlich auch schönen Kneipen

Also, ich war 1978 zum ersten Mal in Amsterdam. Da habe ich im Melkweg (Milky Way) eine Musik kennen gelernt, die ich vorher noch nie gehört hatte. Stellte sich als Reggae heraus. Und da zog ein Duft durch die Räume, den ich auch noch nicht kannte ...
Vielleicht hat das meine Amsterdam-Liebe begründet.
Als ich 1979/1980 ein Jahr in Mülheim an der Ruhr wohnte, war ich öfters für ein langes Wochenende in Amsterdam. Schön war's. Besonders im Winter. Damals habe ich aber auch die kleinen wunderschönen niederländischen Städtchen besucht. Von denen am Ijsselmeer bis zu denen auf den seeländischen Inseln unten an der Schelde. Auch sehr schön. Ja, die kleinen Städte haben enorm viel Charme.
Re: Paris
Verfasst: 16 Okt 2008 09:11
von VoMa
seybrew hat geschrieben:...
Als ich 1979/1980 ein Jahr in Mülheim an der Ruhr wohnte, war ich öfters für ein langes Wochenende in Amsterdam. Schön war's. Besonders im Winter. Damals habe ich aber auch die kleinen wunderschönen niederländischen Städtchen besucht. Von denen am Ijsselmeer bis zu denen auf den seeländischen Inseln unten an der Schelde. Auch sehr schön. Ja, die kleinen Städte haben enorm viel Charme.
Mit ein paar Freunden mache ich schon mal eine Charterboottour (mit Motor, nicht Segel) in den Niederlanden und da macht man eigentlich immer in den kleinen Orten fest (in Amsterdam wurden wir schon davor gewarnt, das Boot alleine zu lassen). Deswegen kenne ich Amsterdam halt nur flüchtig.
Aber wie Du an anderer Stelle schon geschrieben hast, durch diese Themen reist man gedanklich viel durch die Welt und die Vergangenheit.
Zeeland, da war ich schon als Kind und vor drei Jahren habe ich nach langer Zeit mal wieder eine Woche Urlaub dort gemacht. Ist immer noch sehr schön, obwohl man inzwischen auch ein bißchen von der "großen weiten" Welt gesehen hat.
Und auch wenn einige Leute meinen, dass man nirgends schöneren Urlaub machen kann als auf den Seychellen, es gibt so viele schöne Plätze auf der Welt, von denen ich noch viel zu wenige gesehen habe.
