nicht mehr ganz live aber seit heute 24.12. 6:18 wieder zuhause (leider).
Hatten auf La Digue noch 2 Tage mit je 1 Stunde Regen und aufkommenden Wind. Die Überfahrt nach Praslin war dementsprechend etwas rauher. Der Flug nach Mahe war i.O. Auf Mahe hatte es zunächst mehr Regen. Dafür sorgte ein Zyklon (vergleichbare Stärke wie Hurrikans; bis 190km/h Windgeschwindigkiet), der in den Folgetagen bis zu den Farquar-Inseln und zum Aldabra-Atoll vordrang. Stark wechselnde Winde hohe Wellen und einiges an Regen war die Folge. Auf Des Roches wurden Windgeschwindigkeiten bis 150km/h befürchtet.
In einer Nacht trommelte der Regen 4 Stunden ununterbrochen auf das Dach des Fairyland Hotels. Im Landesinneren gab es ein paar abgebrochene Äste und an den Küsten im Westen Sand von den Wellen bis über die Straße und in manchen Häusern etwas Wasser.
Wir hatten 5 Tage ein Auto von Mahe Cars (225Euro) und konnten uns so alle Strände und Buchten anschauen. Von der Anse Intendance waren wir bitter enttäuscht. Wir mußten durch eine matschige Baustelle fahren und auch am linken Strandabschnitt wird nun gebaut! Schade drum...
Takamaka gefiel uns am besten, aber nur zum Sonnen. Die Wellen waren Hawaii-mäßig! Wegen des Wetters machten wir aneinem Tag eine Tour zum Morne Blanc und wurden mit herrlichen Ausblicken belohnt.
Kurz noch die Kritik zum Fairyland unsererseits:
Bettina und Travis sind sehr um Ihre Gäste bemüht, das Essen war sehr gut und die Atmosphäre ebenfalls. Am Sonntag gab es kreolischs Büffet vom feinsten und eine Liveband. Die Zimmer werden stets sauber gehalten. Ein sympatisches Gespann! Wir drücken Ihnen die Daumen!
Alles in allem hatten wir während dieser 22 Tage überwiegend herrlichestes Wetter mit bis zu 34°C.
Sollten noch fragen offen sein, tut euch keinen Zwang an!
Gruß...