Unser Honeymoon auf den Seychellen im August 2005

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
Plasmodium
Beiträge: 1
Registriert: 15 Feb 2005 19:30

Unser Honeymoon auf den Seychellen im August 2005

Beitrag von Plasmodium »

Hallo,
nach zwei wundervollen Wochen auf den Seychellen sind wir wieder zu Hause gelandet. Für uns war es das erste Mal auf den Seychellen und wir waren wirklich begeistert von den Inseln ! Für uns als Biologen war natürlich vor allem die Natur über und unter Wasser interessant. Aber auch die Ruhe und Schönheit der Strände hat mich fasziniert. Ich kann mir eigentlich kaum noch einen Ort vorstellen, der in dieser beziehung mit den Seychellen mithalten kann (vielleicht noch irgendein Atoll in der Südsee ?).
Na ja , genug geschwärmt, sonst muss ich noch weinen, weil ich nicht mehr dort sein kann.

Noch kurz zu den Fakten:
Das Wetter war trotz Passatwinden angenehm, Schnorcheln an der Anse Source D'Argent auf La Digue und der Anse Lazio auf Praslin war sehr gut möglich ! Klare Sicht unter Wasser und großer Fischreichtum (inkl. Karettschildkröten).

Erste Woche im Fleur de lys auf La Digue:
La Digue ist eine wirklich schöne, noch etwas verträumte Insel. Sie hat mir persönlich deswegen besser gefallen als Praslin. Viele einsame Buchten warten zudem darauf mit dem Fahrrad entdeckt zu werden. Der Ochsenkarren wird hier jedoch nur noch für die Touris rausgeholt. Es gibt mittlerweile weit mehr als die beschriebene "Handvoll" Autos.
Dei Bungalows im Fleur de lys sind großzügig angelegt, die Küche in Ordnung. Das Badezimmer war nicht so in Ordnung, da das Wasser einen zu geringen Druck hatte. Wir hatten es mit Frühstück gebucht, Kochen wollten wir abends selber, haben es aber nach mehreren Feindsichtungen (Spinne, Kakerlaken) sein gelassen und sind lieber im Teroza (gutes Essen, besonders die "Prawns aux lait de coco") direkt am Hafen essen gegangen.

Zweite Woche im Le Laurier auf Praslin:
Auf Praslin gehts etwas rummeliger zu, obwohl die Anse Volbert, an dem das Laurier liegt, tagsüber wie ausgestorben erscheint. Klar, sind ja alle an der Anse Lazio, die wirklich schön ist. Auch das Vallée de mai hat uns beeindruckt, genauso die Schildkröten auf Curieuse, auf St. Pierre hatten wir leider keine Manta- oder Haisichtungen.
Das Laurier bietet 4 verschiedene Zimmer, Zimmer 1+2 sind normale Zimmer, Zimmer 3+4 sind größere Familienzimmer. Wir hatten zum Glück Zimmer 4. Das Appartment bestand aus zwei größeren Zimmern und einem schönen Bad. Hervorragend war das abendliche Buffet im Laurier. Insgesamt hatten wir jedoch den Eindruck. dass das Management den Fokus auf den Restaurantbetrieb gelegt hatte und der Hotelbetrieb "so nebenher" läuft.

So das langt erstmal....übrigens danke an alle, die im Vorfeld der Reise mit zahlreichen Tips geholfen haben !
Benutzeravatar
Pico
Beiträge: 664
Registriert: 14 Nov 2003 14:03

Beitrag von Pico »

Hallo Plasmodium,

vielen Dank für den Bericht, der macht mir noch mehr Appetit, ich kann es kaum erwarten und scharre schon mit den Hufen, wenn es endlich im Dezember zum zweiten Mal auf die Seychellen geht!

Viel Spaß noch bei euren Urlaubserinnerungen. Und so wie es sich anhört, hat es euch auch erwischt… ;-)

Schöne Grüße von Pico
Benutzeravatar
Nikky
Beiträge: 54
Registriert: 18 Okt 2003 22:30
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nikky »

Hallöochen Plasmodium,

freue mich, daß es Euch gefallen hat!
Bin ganz schön neidisch - nicht nur auf die Prawns aux lait de coco.... :D

Liebe Grüße von Nikky
Manu+Ralf
Beiträge: 1
Registriert: 22 Jun 2005 17:32
Wohnort: Heilbronn

Feindsichtungen?

Beitrag von Manu+Ralf »

Hallo Plasmodium,

wir sind im November selbst für eine gute Woche im Fleur de Lys. Die Wahl fiel auf dieses Haus, weil wir ab und zu gern selbst kochen wollen und es dort laut früheren Forum-Berichten ganz besonders sauber sein soll. Von "Feinsichtungen" hatten wir bisher noch nichts gehört. Wie schlimm war es denn bei Euch?

Beste Grüße

Manu+Ralf
Antworten