als ersten beitrag möchte ich mal einen kurzen bericht reinsetzen, vieleicht ist ja was nützliches dabei; ich habe allerdings nichts spektakuläres zu bieten.
nochmals vielen dank für die infos hier aus dem forum!
die reise war eine pauschalreise bei einem der bekannten spezialveranstalter. es lief alles glatt, kein grund zur beschwerde. geflogen bin ich mit air seychelles, wobei der nachtflug hin dank ein bißchen schlaf noch ganz erträglich war, der rückflug hat sich schon sehr gezogen. auch wenn auf ihrer karte nur fleischgerichte stehen, kann man auf nachfrage vegetarisches essen bekommen. die aussicht beim anflug auf mahe war leider nix wegen wolken.
für die unterkünfte werden mich wohl einige gleich wieder rauswerfen wollen, :wink: aber ich hatte tatsächlich 10 nächte das berjaya praslin beach und 3 nächte das coral strand gebucht, ich wollte mich beim ersten mal halt mehr an "organisierte strukturen" halten, das werde ich beim nächsten mal sicher nicht mehr machen.
der strand von cousin sah beim flug nach praslin sehr schön aus, leider hab ich es dahin dann nicht geschafft. auf praslin habe ich hauptsächlich aum strand gelegen: anse lazio na klar fast jeden tag, anse la blague und anse volbert; weiters bin ich viel mit dem bus rumgefahren, der macht eigentlich fast jeden punkt der insel erreichbar, aber man muß sich drauf einstellen, daß die abfahrtszeiten (kopierter fahrplan vom tourist office am flughafen) um einige zeit sowohl vor- als auch nachverlegt werden können; und viel umhergelaufen gewandert berggestiegen. leider haben wir - ich hatte mich mit einem italienischen pärchen zusammengetan - den pfad zur anse georgette über den hügel nicht gefunden, das muß man wohl anders anstellen.
nach la digue wollte ich einen tagesausflug machen, es sind dann drei geworden. auf la digue habe ich sowohl die nordumrundung als auch die südumrundung versucht. im norden ging es am ende der straße zwar nur im meer watend weiter und die pfade sind generell nicht ganz leicht zu finden, aber ich habs dann bis zur anse cocos geschafft, im süden mußte ich bei den klippen an der spitze abbrechen - nur badeschlappen sind der ausrüstung manchmal auch etwas wenig. viele werden wohl die anse source d'argent besuchen, wer sich die 5 euro eintritt an der plantage sparen will, kann auch direkt am strand entlang gehen.
das coral strand werde ich sicher nicht mehr besuchen und auch beau vollon hat einige schattenseiten, aber ich habe dort nicht allzuviel zeit verbracht, sondern lieber den süden mahes erkundet und die wanderung zur anse mayor unternommen. mahe war vergleich zu den anderen insel schon fast ein kulturschock, irgendwie unpassend schnell, modern, europäisch.
details zu einzelnen orten schreibe ich lieber in die entprechenden threads. ein paar allgemeine sachen , die mir noch aufgefallen sind: beim abendessen in restaurants ist es ziemlich schwer als vegetarier zufrieden zu sein, die warmen speisen sind alle mit fleisch oder fich, ich habe mich ans salatbuffet gehalten. den heftigst anempfohlenen mückenschutz habe ich ebensowenig gebraucht wie eine taschenlampe. und man sollte oft drauf hinweisen, daß die tollen strände bei flut einfach gar nicht mehr da sind.
seegras gab es überall - auf praslin auf beiden inselseiten (wie das ?)
es war der beste urlaub meines lebens (auch wenn ich noch nicht soviel gesehen habe)
viele grüße
soley
seychellen februar 2004
Hallo Soley ,
wärst Du nach La Digue und Praslin am Anse Soleil gelandet, oder Südwestküste von Mahe , hättest Du auch keinen Kulturschock erlitten.
Mahe ist eine Traumhaft schöne Insel , ja ,ja die anderen auch .Aber der
Beau Vallon
ist nun mal das Touri Ziel Nr. 1 auf Mahe mit den meisten Unterkünften ,der Strand wo das meiste los ist .
Aber letzten Endes habe ich bei meiner 1. Seychellenreise den gleichen
Fehler wie Du gemacht und bin in ein großes Hotel gegangen .
Dann bin ich auch auf einen Spezialreiseveranstalter gestoßen und habe nur noch die kleinen GH genommen ,von da an waren die Seychellen , ja sie machen halt süchtig
.
Gruß Beate
wärst Du nach La Digue und Praslin am Anse Soleil gelandet, oder Südwestküste von Mahe , hättest Du auch keinen Kulturschock erlitten.
Mahe ist eine Traumhaft schöne Insel , ja ,ja die anderen auch .Aber der
Beau Vallon

Aber letzten Endes habe ich bei meiner 1. Seychellenreise den gleichen
Fehler wie Du gemacht und bin in ein großes Hotel gegangen .
Dann bin ich auch auf einen Spezialreiseveranstalter gestoßen und habe nur noch die kleinen GH genommen ,von da an waren die Seychellen , ja sie machen halt süchtig



Gruß Beate
Hallo Soley,
danke für deinen Bericht!
Auf La Digue habe ich als Vegetarier super Erfahrungen im Chateau St. Cloud gemacht. Dort gab es fast jeden Abend ein festes Menü (2x Buffet), aber auf Anfrage habe ich dann immer ein eigenes vegetarisches Menü bekommen, ohne Aufpreis, für das ich so manches Mal sogar neidische Blicke bekommen habe....
Kostet der Eintritt zum Union Estate jetzt echt 5 Euro?!!? Im November waren es noch 3 Euro!
Viel Spaß beim Aklimatisieren an die deutschen Minustemperaturen wünscht Pico
danke für deinen Bericht!
Auf La Digue habe ich als Vegetarier super Erfahrungen im Chateau St. Cloud gemacht. Dort gab es fast jeden Abend ein festes Menü (2x Buffet), aber auf Anfrage habe ich dann immer ein eigenes vegetarisches Menü bekommen, ohne Aufpreis, für das ich so manches Mal sogar neidische Blicke bekommen habe....
Kostet der Eintritt zum Union Estate jetzt echt 5 Euro?!!? Im November waren es noch 3 Euro!
Viel Spaß beim Aklimatisieren an die deutschen Minustemperaturen wünscht Pico
Zuletzt geändert von Pico am 28 Feb 2004 19:31, insgesamt 1-mal geändert.