Total überlaufen, viele ankernde Motorboote mit lauter Musik und immer wieder Selbstdarsteller mit Handystick
Niemand ist hingegen an der linken Seite des Strandes bis zum Eingang der Bucht über die Felsen gelaufen, wo noch einmal ein kleiner Strand vor steil aufragenden, pechschwarzen Felsen sich auftut - ein toller Anblick. Es gibt aber auch wohl ein Landpfad hierhin, den ich teilweise von den Felsen sehen konnte und zuvor wohl auch schon in Teilen gelaufen bin.
Weiter also zur Bay Ternay...auf dem ersten Stück der Straße darf einem niemand entgegen kommen, da sehr schmal und teilweise schon Abbrüche an den Seiten. Später geht's dann. Vor dem Tor schon 5 andere Wagen geparkt. Der Weg durch das Gelände mit den verlassenen Häusern, die teilweise im Sumpf stehen, ist schon etwas grotesk. Am Strand angekommen auch hier 3 Motorboote vor Anker und eine ganze Gruppe weit draußen in der Bucht zu Fuß! Richtig gelesen, das Wasser ist so flach und absolut ruhig, dass man sehr weit hinauslaufen kann. Überhaupt ist die ganze Bucht so ganz anders - wie aus einer früheren Zeit. Hier den seit Jahren geplanten Hotelkomplex zu bauen wäre Wahnsinn. Es scheint kaum Wasserbewegung zu geben, da will niemand schwimmen. Und die ganze fehlende Infrastruktur - viel zu teuer.
Schlimm ist schon, dass mitten in der Anse La Mouche ein Riesenkomplex neu entsteht und sogar die Küstenstraße aktuell über das Hinterland herum führt!