die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 3

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Seesternmännchen

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 3

Beitrag von Seesternmännchen »

LeoLaDigue hat geschrieben:
Klingt so ein bisschen wie Robotron. :wink: :wink:
Ist das selbige - genau :lol:


Nein - guckst du hier : http://www.photomatix.de/


Resultate können dann so aussehen :

Einmal Guben :

Bild

oder so - Glencoetal in Schottland

Bild


Am besten wir machen einen Fotobearbeitungsthread auf :lol:
arno
Beiträge: 12
Registriert: 09 Nov 2010 14:45
Wohnort: Krefeld

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 3

Beitrag von arno »

habe ich das richtig verstanden, das man ne kamera mit hdr haben muß, um die bilder dannach so zu bearbeiten?
oder sehen sie direkt so aus?
Benutzeravatar
Lars
Admin
Beiträge: 226
Registriert: 24 Okt 2001 18:17
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 3

Beitrag von Lars »

arno hat geschrieben:habe ich das richtig verstanden, das man ne kamera mit hdr haben muß, um die bilder dannach so zu bearbeiten?
Habe mir zwar noch nicht den Link angeschaut, aber bei HDR brauchst Du mehrere gleiche Bilder unterschiedlicher Belichtung. Diese werden dann "zusammengerechnet" und es entsteht eine unnatürliche Wahrnehmung (wobei unsere Auge das in Realität macht, nur auf Bildern ist man das nicht gewohnt).
Es mag sein das es Kameras gibt die das direkt machen, ist aber eigentlich nicht notwendig da man dies über eine Belichtungsreihe machen kann.
Es ist natürlich klar das dies nur bei ruhigen Motiven geht. Selbst im Wind wackelnde Äste bringen Probleme beim "zusammenrechnen". Außerdem ist natürlich ein Stativ hilfreich (oder man hat die Kamera irgendwo abgelegt und braucht zum auslösen nicht anfassen (den jedes anfassen = wackeln))

Ciao Lars
Seesternmännchen

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 3

Beitrag von Seesternmännchen »

Lars hat vollkommen Recht - du mußt außerdem natürlich die Kamera auf ein Stativ schrauben .

Frei Hand geht das nicht .

Ich trickse aber etwas rum , da mir das mit dem Stativ zu umständlich ist .

Ich nehme dazu das JPG und helle es nachträglich auf und speichere es ab .
Dann noch das gleich JPG ein wenig dunkler gemach und 3. das original JPG dazu .

Aus diesen 3 Bildern kannst du dann auch ein HDR erzeugen .

Natürlich ist es immer besser eine Original Belichtungsreihe zu machen . :wink:

LG
pepponi
Beiträge: 1
Registriert: 16 Aug 2012 18:44

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 3

Beitrag von pepponi »

Hallo Seesterne,
wir wollen im September 2 Wochen die Seychellen besuchen (1 Wo. Praslin und 1 Wo. La Digue)
Nachdem wir euren Reisebericht mehrfach gelesen haben, danke für die vielen Tipps und die ausführlichen Beschreibungen, habe wir folgende Fragen.

Wo kann man den deutschen Reiseleiter Robert – Ausflug per Katamaran nach Cousin buchen?
Wo findet man die einzigartigen Muscheln? – Standwanderung 03.05.2009
Wir würden uns freuen weitere Tipps zu erhalten.
Ach ja womit kann man den Einheimischen eine Freude machen?

Beste Grüße
Perry & Silke


PN noch nicht möglich da Neuregistrierung :mrgreen:
Antworten