nachdem ich im Vorfeld meiner Reise sehr von diesem Forum profitiert habe (herzlichen Dank für alle nützlichen Tips), möchte ich meine Erfahrungen hier zum besten geben.
Die Anreise musste auf Grund von Miles-and-More-Prämienflügen mit Condor erfolgen, ich bin ja einiges gewohnt auf Grund meiner beruflichen Flüge oft mit US-Gesellschaften, aber soetwas mieses habe ich noch nie erlebt. Meine Freundin (1,71 m) stieß mit ihren Knien an den Vordersitz, ich bin 1,82 und musste die Beine unter den Vordersitz strecken. Das Essen ist unterirdisch, der Getränkeservice sehr limitiert für einen Langstreckenflug. Mein Tip: Wer wie ich aus Süddeutschland kommt, mit Air Seychelles ab Mailand fliegen, ansonsten ab Frankfurt mit Emirates über Dubai.
Die erste Woche verbrachten wir in Mahe. Abgesteigen sind wir in den Bord Mer Villas am Beau Vallon (1 Minute Fußweg zum Strand, http://www.bordmer.com, bungalows@seychelles.net). Diese leisten sensationelles fürs geld, Appartment ca. 50 qm groß mit Küche und Sitzecke, Klimaanlage, Balkon, auf dem morgens das Frühstück serviert wird und Doppeldusche für Paare

Der sensationellste Schnorchelstrand ist nördlich vom Hotel Sunset Beach. man kann den Wagen auf einem Grünstreifen vor der Hoteleinfahrt (aus Richtung Beau Vallon kommend) abstellen und dann geht ca. 100 m nach der Hoteleinfahrt links ein Weg zum Strand runter. An den Säulen und Felsen links am Strand bin ich von ganzen Fischschwärmen umschwommen worden, sowas habe ich außer beim Gerätetauchen im Roten Meer bei Aquaba in Jordanien noch nicht erlebt. In der Bucht von ort Launey (mit Auto auf Parkplatz des Ephelia-Resorts parken direkt am Strand) sind super Korallen in allen Farben erschnorchelbar.
Was auch lustig war und in dem - grundsätzlich extrem guten und hilfreichen - Reiseführer von Dumont leider noch fehlt, ist eine Besichtigung der Rum-Destillerie Takamaka an der Strasse vom Flughafen runter zur Anse Royale (gehr rechts rein, ist ein großes Schild). Dort kann man alle möglichen exotischen Rum-Sorten wie Cocos-Rum probieren und erfährt viel über die Herstellung.
Die zweite Woche waren wir auf La Digue im Rising Sun Guesthouse (risingsunghse@seychelles.net), das hat eine perfekte Lage (jeweils 15 min Fußweg zur Anse Source d Argent und zum Hafen, 2 Minuten zu dem größten Supermarkt der Insel) und tolles Abendessen (Fisch, Fleisch, Salat, Dessert). Empfehlenswert: Frischer Fruchtsaft gemischt Mango und Passionsfrucht, schmeckt sensationell. Schnorcheln geht gut an der Anse Severe links an den Felsen aber NUR bei Flut, ansonsten hauen Euch die Wellen auf die Korallen! Wir hatten kein Fahrrad sondern sind alles erlaufen (inkl. Grand Anse), ist gar kein Problem. Zur Anse Source d Argent sind wir kurz vor dem Hubschrauberlandeplatz rechts bei Ebbe ins Meer und haben uns damit den Eintritt gespart. Wer mit Fahrrad unterwegs ist, muss natürlich zahlen, aber dann BITTE NUR in Rupien. Die Preise sind nämlich: 100 Rupien oder 10 Euro oder 15 US-Dollar. Der Wechselkurs ist unterirdisch berechnet, d.h. mit Rupien kommt man am billigsten weg. Für Besteigung des Nid Aigle auf jeden Fall Bergschuhe mit Profil anziehen, wenn der Weg feucht ist, geht Ihr mit Sandalen oder gar Badeschlappen total baden! Das ist am Ende nur noch ein Dschungelpfad!
Apropos Geld: EC-Karte ging an allen Automaten der Barcleys-Bank NICHT (egal Mahe oder La Digue), dafür aber an allen Automaten der SCB(?)-Bank.
Nach Praslin haben wir mit der Fähre einen Tagesausflug gemacht und dort bei Capcorn (capcorn@seychelles.net) einen Wagen gemietet (hat auch super geklappt mit Übergabe). Von 7.45 morgens bis 17.15 abends haben wir den Valle de Mai (2 Stunden, ACHTUNG: Bloß keine organisierte Tour bei Mason oder Creole Travel Service buchen, da werden die armen Schweine in einer Stunde durchgehetzt), Anse Lazio, Anse Georgette (Hammer-Hammer-Strände) und Zimbabwe (super Ausblick) angeschaut. Das tragische ist, die Insel ist total von der Hai-Paranoia befallen. Man darf weder baden noch schnorcheln und wird sogar von Aufpassern aus dem Wasser gescheucht. Ich hätte ehrlich gesagt keine Lust, unter diesen Umständen mehrere Tage auf Praslin zu verbringen und bin froh, das "Insel-Hopping" aud Mahe und La Digue limitiert zu haben. Davon abgesehen braucht Ihr wirklich 1 Woche, um Mahe komplett erkunden zu können, das funktioniert in 5 Tagen nicht!
Bis auf einen Punkt bin ich wirklich begeistert, ich bin kein Mallorca- oder Türkei-Tourist, war schon in Malysia auf Inseln, Karibik (Guadeloupe und Martinique sind auch wunderbar), die haben auch alle tolles Meer und weiße Strände. Die Kombination mit diesen Felsen ist allerdings einzigartig und der Oberhammer! Und dazu diese Unterwasserwelt, diese Natur, ein Traum!
Das Problem ist allerdings die Hai-Paranoia. Die etablierten Anbieter Mason und Creole Travel Service bieten GAR KEINE Schnocheltouren mehr zu Coco Island, St. Pierre u.s.w. an. Ihr könnt die Touren zwar zu unverändertem Preis buchen, aber ohne Schnorcheln! Selbst bei den Einheimischen ist es extrem schwierig, jemanden zu finden, der nicht stundenlange Warnungen ausspricht sondern einen einfach rüberfährt. Noch bitterer ist, dass nach Aussagen der Bewohner Fischer aufgefordert wurden, wahllos Jagd auf jeden Hai zu machen, den sie erwischen - das macht langfristig das ganze Ökosystem kaputt, da Haie eine extrem wichtige Rolle spielen. Das verrückte ist, man kann in Mahe schnorcheln, auf La Digue, aber nicht an anderen Plätzen! Was soll das??? Der Aktionsradius eines Hais beträgt hunderte Kilometer...Und wie es weitergeht ist völlig unklar: Wielange werden die Verbote aufrecht erhalten? Wieviele Haie werden noch geschlachtet? Den "richtigen Hai" zu finden, ist ja eine absurde Idee, der hat ja nicht einen Stempel irgendwo mit dem Aufdruck "ich habe 2 Menschen gebissen".
Nichtsdestotrotz waren es wunderbare 2 Wochen, ich komme sicher zurück! Und last but not least: Danke an MySeychelles für die Super-Organisation, Abholungen, Fähren, Gästehäuser, alles hat perfekt geklappt !
Denjenigen, die Ihren Urlaub noch vor sich haben, wünsche ich eine schöne Zeit, beste Grüße aus München
Frank & Ingrid