Desroches - in the middle of nowhere

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
Benutzeravatar
scarab
Beiträge: 46
Registriert: 02 Nov 2002 19:30
Wohnort: Nürnberger Land

Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von scarab »

Nach einer Woche Aufenthalt auf La Digue haben wir am 6. März 2011 den zweiten Teil unseres Urlaubs angetreten. Wir wollten
in unserem 12. Seychellen-Urlaub etwas Neues erkunden und sind auf die etwas außerhalb gängiger Seychellen-Pfade gelegene Insel Desroches gestoßen.
Desroches gehört zur Gruppe der Amiranten u. liegt ca. 240 km südöstlich von Mahé. Sie ist die einzige Insel des Atolls, 6 km lang und mißt an der breitesten Stelle ca. 1 km. Ringsum gibt es 14 km Sandstrand, die Insel ist flach und dicht mit Casuarinen und Kokospalmen bewachsen, teilweise ein richtiger undurchdringlicher Urwald. Die nächsten Inseln bzw. Atolle sind ca .40 km entfernt (D'Arros - St. Josef und Poivre)
Die Flugverbindungen Mahé - Desroches (40 Minuten) erfolgen fast täglich und werden von der IDC (Islands Development Company) durchgeführt. Zur Verfügung stehen 2 Turboprop-Maschinen, eine Beech 1900 D (S7-ICD) sowie eine Cessna F 406 Caravan (S7 AAI), die auch die meisten Versorgungsgüter für die Insel-Lodge heranschaffen. Die ca. 1300 Meter lange Startbahn verläuft in der Nähe der Lodge quer über die Insel und ist betoniert.
Das Insel-Resort liegt direkt am Strand u. umfaßt 20 Bungalos mit eigenem Garten und direktem Strandzugang. Hinzu kommen ca. 30 große Villen, ca. 1 km entfernt vom Hauptresort, an einem schönen Sandstrand gelegen. Sie sind in Privatbesitz (Kaufpreis ab 2,5 Mio. € aufwärts) u. verfügen über 4 Schlafräume mit Bädern, Wohnbereich, Küche und eig. Pool und ca. 2500 qm Garten. Falls vom Eigentümer freigegeben, können sie angemietet werden und erhalten volle Betreuung und Versorgung durch das Team der Lodge.
Ca. 500 m von der Lodge entfernt wird ein kleines Sägewerk betrieben, hier verarbeiten indische Arbeiter große Kasuarinen-Stämme zu begehrtem Bauholz. Eine richtige Infrastruktur findet man auf der Insel nicht, es gibt so etwas wie ein kleines Dorf , in der Mitte ein kleiner Platz mit einem weißen Steinkreuz, einen kleinen Krämerladen soll es geben, das war es dann aber auch schon.
Das Resort besticht durch eine lockere, sehr freundliche Atmosphäre, die Verpflegung (Frühstück, Lunch, Dinner) ist sehr abwechslungs- und ideenreich und weist eine große Bandbreite auf, was den Speiseplan betrifft (von Sushi bis Pizza, von Curry bis Burger). Die meisten Getränke sind inclusive. Abends wird direkt am Strand serviert, so ein Abendessen im Mond- und Kerzenlicht ist sehr romantisch, der klare Sternenhimmel darüber einfach atemberaubend.
Rund um den Pool sind verschiedene Sitz- u. Liegeplätze eingerichtet, es gibt eine schöne Bar, eine Bücherei und Internet-Zugang, Handy geht nicht - kein Netz vorhanden.
Zu jedem Bungalow gehören 2 Fahrräder, mit denen man die grüne Insel auf verschiedenen Wegen und Pfaden erkunden kann und auf denen man auch zu den langen, abgeschiedenen Stränden kommt. 6 Tage verbrachten wir auf der Insel,
von der ersten Minute an haben wir uns wie in einer anderen Welt gefühlt. Wir haben längst nicht alle angebotenen Aktivitäten (Schnorcheln, Tauchen, Fischen, Kanu, Tretboot, Naturerkundungen usw.) ausprobiert, schließlich stand Relaxen für uns an erster Stelle.
Es war eine sehr schöne Insel-Erfahrung, ein bißchen Robinson Deluxe, ganz anders als La Digue, das wir ebenfalls nicht missen möchten.
Schaut Euch die Fotos an, die zeigen am besten, was einen hier erwartet.
Abschließend noch ein anerkennendes "Dankeschön" an Trauminsel-Reisen und Mason's Travel, die durch perfekten Service und Zuverlässigkeit unseren Aufenthalt auf den Seychellen wieder zu einem unbeschwerten Erlebnis gemacht haben.

LG Gerd


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
There is a crack, a crack in everything
That's how the light gets in....

Leonard Cohen, Anthem
Benutzeravatar
blaufotograph
Beiträge: 211
Registriert: 20 Dez 2005 08:30
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von blaufotograph »

Toll! Danke für's Zeigen. Desroches ist ja wirklich eine Traumlocation. Da würde ich gern mal hin. Erst recht nach Deinen Bildern.
Benutzeravatar
blaufotograph
Beiträge: 211
Registriert: 20 Dez 2005 08:30
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von blaufotograph »

scarab hat geschrieben: Rund um den Pool sind verschiedene Sitz- u. Liegeplätze eingerichtet, es gibt eine schöne Bar, eine Bücherei und Internet-Zugang, Handy geht nicht - kein Netz vorhanden.
Zu jedem Bungalow gehören 2 Fahrräder, mit denen man die grüne Insel auf verschiedenen Wegen und Pfaden erkunden kann und auf denen man auch zu den langen, abgeschiedenen Stränden kommt. 6 Tage verbrachten wir auf der Insel,
von der ersten Minute an haben wir uns wie in einer anderen Welt gefühlt. Wir haben längst nicht alle angebotenen Aktivitäten (Schnorcheln, Tauchen, Fischen, Kanu, Tretboot, Naturerkundungen usw.) ausprobiert, schließlich stand Relaxen für uns an erster Stelle.
Es war eine sehr schöne Insel-Erfahrung, ein bißchen Robinson Deluxe, ganz anders als La Digue, das wir ebenfalls nicht missen möchten.
Noch einmal danke für die tollen Eindrücke! Handy braucht doch keiner... Mal ein bisschen Internet und sonst einfach mal nichts hören, von der Welt aussen drum herum...
Skink
Beiträge: 1
Registriert: 10 Jan 2011 22:07

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von Skink »

Scarab hat geschrieben:
Abschließend noch ein anerkennendes "Dankeschön" an Trauminsel-Reisen und Mason's Travel, die durch perfekten Service und Zuverlässigkeit unseren Aufenthalt auf den Seychellen wieder zu einem unbeschwerten Erlebnis gemacht haben.
Wieder sehr schöne Bilder, Gerd.
Klingt für mich aber auch alles schon wieder ein bisschen zu sehr „Werbelastig“. :wink:

VG Skink
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1753
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von mr.minolta »

Skink hat geschrieben:Klingt für mich aber auch alles schon wieder ein bisschen zu sehr „Werbelastig“. :wink:
Ja, leider... :wink:
scarab hat geschrieben:... so etwas wie ein kleines Dorf , in der Mitte ein kleiner Platz mit einem weißen Steinkreuz, einen kleinen Krämerladen soll es geben...
Hast Du Dir das denn nicht angesehen?
Ca. 500 m von der Lodge entfernt wird ein kleines Sägewerk betrieben, hier verarbeiten indische Arbeiter große Kasuarinen-Stämme zu begehrtem Bauholz.
Sie holzen den Primärwald der winzigen Insel ab? :roll:
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Benutzeravatar
scarab
Beiträge: 46
Registriert: 02 Nov 2002 19:30
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von scarab »

@blaufotograph
Wir haben wirklich nichts vermißt u. über die ganzen 6 Tage weder Fernseher noch Internet benutzt.

@ skink
@ mr.minolta
danke für Euer Interesse an meinem Text und den Fotos.

Ja, die Suche nach dem Krämerladen habe ich mir erspart, da ich weder Zigaretten noch Schnürsenkel gebraucht habe und
mir der Sinn auch nicht nach sozio-kulturellen Studien stand. Aber versprochen, falls es je einen zweiten Besuch auf der Insel
geben sollte, werde ich alles nachholen und hier auch wieder berichten. Wenn mir der Laden gefallen sollte, werde ich sogar hier
an dieser Stelle WERBUNG dafür machen. Vielleicht lerne ich bis dahin auch noch, wie man dicke und fette Buchstaben ins Forum
reinbekommt. Mann, da werden dann die Leute von Tahiti bis Timbuktu alle dort einkaufen wollen!

Inwiefern eine Nachhaltigkeit bezügl. der Holzwirtschaft betrieben wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Vor Ort hatte ich den
Eindruck, daß das Ganze sehr behutsam angegangen wird. Hierzu auch ein Artikel aus der "Nation" vom 9.5.2009 über die
Entwicklung der Insel.
http://www.nation.sc/index.php?art=15769

LG
Gerd
There is a crack, a crack in everything
That's how the light gets in....

Leonard Cohen, Anthem
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von foto-k10 »

Wunderschöne menschenleere Strände - genau die richtige "Werbung" :!:
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von Mission1 »

Hallo Gerd,

danke für die Bilder, sehr interessant auch mal eine andere Insel kennenzulernen und wegen der Werbung, die Kollegen wollen doch nur spielen :wink: 8-)

Herzliche Grüße
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Seesternmännchen

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von Seesternmännchen »

Hi scarab - tolle Bilder und schöne Zimmer . :D

Aus der Vogelperspektive sieht es auch nach einem tollen Riff aus .

Hast du in der Beziehung Erfahrungen gemacht , bzw. auch Bilder ???

LG T II
Benutzeravatar
Bourne
Beiträge: 9
Registriert: 19 Nov 2009 15:24

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von Bourne »

Wunderschön Insel,
Fernweh bekommen,
Klasse Fotos, welche Kamera ?
leider nicht so ganz für jeden Geldbeutel zu haben, oder gottseidank ...
Benutzeravatar
scarab
Beiträge: 46
Registriert: 02 Nov 2002 19:30
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von scarab »

@ Seesternmännchen
wir sind nur in der Lagune rumgeschnorchelt, da war es nicht so toll mit den Fischen.
Tauchgänge am Außenriff haben wir nicht unternommen, aber die, die draußen waren,
hatten beim Zurückkommen leuchtende Augen.

@ Bourne
Panasonic Lumix DMC-FZ 50, ein "Oldie". Fotos ohne Bearbeitung, nur mit IrfanView
verkleinert.
Man muß rechtzeitig damit anfangen, den Geldbeutel zu mästen, z.B. das Geld nicht
mehr in den Zigarettenautomaten werfen.

LG Gerd
There is a crack, a crack in everything
That's how the light gets in....

Leonard Cohen, Anthem
Seesternmännchen

Re: Desroches - in the middle of nowhere

Beitrag von Seesternmännchen »

[quote="scarab"]@ Seesternmännchen
wir sind nur in der Lagune rumgeschnorchelt, da war es nicht so toll mit den Fischen.
Tauchgänge am Außenriff haben wir nicht unternommen, aber die, die draußen waren,
hatten beim Zurückkommen leuchtende Augen.

:D Hab ichs mir doch gedacht :!:
Antworten