Unterwasserfotos Oktober 2010

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
bodenseekrabbe
Beiträge: 52
Registriert: 04 Apr 2003 23:34
Wohnort: Bodensee

Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von bodenseekrabbe »

Hallo Ihr alle,

ja, ja, ich bin schleppend langsam :oops: - aber: Ich will ja meine Tiefentspannung = Urlaubserholung möglichst lange erhalten - deshalb nicht nur am Laptop sitzen und Fotos sichten usw. :mrgreen:
Aber: So langsam aber sicher sichte ich die Fotos (und es sind viele :mrgreen: ) und versuche, die Besten herauszufiltern (was mir nicht immer leicht fällt). Mit den Unterwasserbildern bin ich durch, deshalb nun hier für Euch ein paar Eindrücke, was ich alles vor die Linse bekommen habe: ( :evil: die 5 Babyhaie, mit denen ich mehrmals schwimmen war, waren leider nicht so kooperativ - von ihnen habe ich nur einen unscharfen Schatten - den ich Euch deshalb unterschlage :evil: ):
Dateianhänge
IMG_0475.JPG
IMG_0475.JPG (173.52 KiB) 25059 mal betrachtet
IMG_0368.JPG
IMG_0368.JPG (115.82 KiB) 25059 mal betrachtet
IMG_0360.JPG
IMG_0360.JPG (136.27 KiB) 25059 mal betrachtet
Es ist was es ist... (Erich Fried)
bodenseekrabbe
Beiträge: 52
Registriert: 04 Apr 2003 23:34
Wohnort: Bodensee

Re: Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von bodenseekrabbe »

Tja, tut mir leid, dass die Fotos nicht an einem Stück gehen - so gibt es halt mehrere Nachrichten -mit jeweils 3 Fotos :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_0511.JPG
IMG_0511.JPG (122.78 KiB) 25057 mal betrachtet
IMG_0490.JPG
IMG_0490.JPG (149.4 KiB) 25057 mal betrachtet
IMG_0479.JPG
IMG_0479.JPG (105.28 KiB) 25057 mal betrachtet
Es ist was es ist... (Erich Fried)
bodenseekrabbe
Beiträge: 52
Registriert: 04 Apr 2003 23:34
Wohnort: Bodensee

Re: Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von bodenseekrabbe »

Und Teil 3 - mit dem ersten Schildifoto. Die Schildis waren dieses Mal sehr freundlich zu mir - höchstens etwas erstaunt, wie langsam wir Menschen doch im Wasser unterwegs sind :P
Dateianhänge
IMG_0580 klein.jpg
IMG_0580 klein.jpg (103.28 KiB) 25056 mal betrachtet
IMG_0534.JPG
IMG_0534.JPG (141.04 KiB) 25056 mal betrachtet
IMG_0518.JPG
IMG_0518.JPG (122.94 KiB) 25056 mal betrachtet
Es ist was es ist... (Erich Fried)
bodenseekrabbe
Beiträge: 52
Registriert: 04 Apr 2003 23:34
Wohnort: Bodensee

Re: Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von bodenseekrabbe »

Teil 4: Mit meinen Lieblingsschildibild. Nein, ich bin nicht genial :mrgreen: - es war ein glückliches Zufallsfoto - ich hatte leider nicht geplant, halb über und halb unter Wasser zu fotografieren. Wobei: Beim nächsten Urlaub wird das gezielt probiert ;)
Dateianhänge
IMG_0583-klein.jpg
IMG_0583-klein.jpg (111.16 KiB) 25055 mal betrachtet
IMG_0846 kleiln.jpg
IMG_0846 kleiln.jpg (148.39 KiB) 25055 mal betrachtet
IMG_0815 klein.jpg
IMG_0815 klein.jpg (106.65 KiB) 25055 mal betrachtet
Es ist was es ist... (Erich Fried)
bodenseekrabbe
Beiträge: 52
Registriert: 04 Apr 2003 23:34
Wohnort: Bodensee

Re: Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von bodenseekrabbe »

Und noch ein paar Fische - in allen Farben und Formen, seufz....
Dateianhänge
IMG_0799k.jpg
IMG_0799k.jpg (133.32 KiB) 25055 mal betrachtet
IMG_0698 k.jpg
IMG_0698 k.jpg (123.92 KiB) 25055 mal betrachtet
IMG_0660 k.jpg
IMG_0660 k.jpg (122.04 KiB) 25055 mal betrachtet
Es ist was es ist... (Erich Fried)
bodenseekrabbe
Beiträge: 52
Registriert: 04 Apr 2003 23:34
Wohnort: Bodensee

Re: Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von bodenseekrabbe »

Und hier kommt der letzte Schwung!
Die 3 Adlerrochen habe ich übrigens an der Anse Soleil direkt am Strand entdeckt - nach Auskunft der dortigen Gäste kamen sie täglich auf einen Schwimmer vorbei :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_1089 - K.jpg
IMG_1089 - K.jpg (67.03 KiB) 25053 mal betrachtet
IMG_1072k.jpg
IMG_1072k.jpg (76.74 KiB) 25053 mal betrachtet
IMG_0954 - K.jpg
IMG_0954 - K.jpg (164.96 KiB) 25053 mal betrachtet
Es ist was es ist... (Erich Fried)
Gesie
Beiträge: 40
Registriert: 23 Jul 2010 14:39

Re: Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von Gesie »

Hallo bodenseekrabbe,

vielen Dank für die gaaanz tollen Unterwasserbilder :!: Wunderschön ist das Bild halb über halb unter Wasser :bounce: Vielleicht kannst Du uns noch mitteilen wo die Aufnahmen entstanden sind.
Viele Grüße
Gesie
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Re: Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von Mission1 »

Hallo Krabbe,

schöne Unterwasseraufnahmen, welches Equipment hast du dafür verwendet? Bei mir sind die wenigsten geworden...

LG
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
bodenseekrabbe
Beiträge: 52
Registriert: 04 Apr 2003 23:34
Wohnort: Bodensee

Re: Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von bodenseekrabbe »

Gesie hat geschrieben:Hallo bodenseekrabbe,

vielen Dank für die gaaanz tollen Unterwasserbilder :!: Wunderschön ist das Bild halb über halb unter Wasser :bounce: Vielleicht kannst Du uns noch mitteilen wo die Aufnahmen entstanden sind.
Viele Grüße
Gesie
1) Danke! Das ist auch eines meiner Lieblingsbilder :D !
2) Aber klar doch, gerne. Die Schildifotos sind bei 2 Schnorchelgängen vor Félicité entstanden, die Adler-Rochen-Fotos an der Anse Soleil, die anderen Fotos überwiegend bei Ilse Coco, Félicité und St. Pierre, ein paar wenige am Beau Vallon vor dem Fisherman's Cove.
Es ist was es ist... (Erich Fried)
bodenseekrabbe
Beiträge: 52
Registriert: 04 Apr 2003 23:34
Wohnort: Bodensee

Re: Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von bodenseekrabbe »

Mission1 hat geschrieben:Hallo Krabbe,

schöne Unterwasseraufnahmen, welches Equipment hast du dafür verwendet? Bei mir sind die wenigsten geworden...

LG
M1
Equipement? Ne, ne, eine einfache Unterwasserknipsi :mrgreen: - die Canon D10. Von der Unterwasserfotos bin ich auch super begeistert. Die ersten zwei Schnorchelgänge habe ich fleißig geübt (Anfang vom Fisch/ Ende vom Fisch / Schatten vom Fisch / unscharfer Fisch :lol: ) - aber wenn man das mit der WAsserbewegung und der Fischbewegung dann mal raushat, geht das mit der Canon echt gut - zumal auch gut mit einer Hand bedienbar.
Bei den Überwasserfotos bin ich geteilter Meinung - das war sehr lichtabhängig. Die Reitfotos sind zum Beispiel auch mit der Canon gemacht, da ziemlich stoßfest und eben wasserfest - beim Ritt durch das Wasser :D. Mit denen bin ich ganz zufrieden. Als ich Stimmung am Strand aufnehmen wollte kam sie mit einem richtigen Fotoaparat aber nicht mehr mit.
Es ist was es ist... (Erich Fried)
Reisewut
Beiträge: 6
Registriert: 14 Feb 2010 12:12

Re: Unterwasserfotos Oktober 2010

Beitrag von Reisewut »

Wow, gaaanz tolle Fotos! Danke dafür!
Die erste Schildkröte reißt aber ordentlich ihr Maul auf! *grusel*
Mich hat im Sommer eine in den Finger gebissen, dabei hab ich ihr gar nix getan :roll: Aber ich denke, sie war etwas nervös, weil so viele Leute um sie herum getümpelt sind...
Antworten