Reisebericht Praslin / Mahé

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
wave
Beiträge: 1
Registriert: 02 Sep 2007 13:35

Reisebericht Praslin / Mahé

Beitrag von wave »

Frisch aus dem Urlaub zurück möchte ich euch kurz unsere Erfahrungen zusammenfassen und vielleicht sind ein paar Tips für zukünftig Urlaubende dabei.

Da es unser zweiter Seychellen Urlaub war haben wir es dieses Mal etwas relaxter angehen lassen, da wir uns das erste Mal auf drei Inseln (inkl. La Digue) schon ziemlich viel angesehen hatten.

Ich starte mal mit ein paar Fakten, da ich die selbst auch immer gerne lese

5x Übernachtung m. Frühstück Praslin Colibri Guesthouse Superior Suite / 5x Ü/F Mahé Doppelzimmer Anse Soleil Beachcomber, inkl. Transfer mit Cat Cocos, Taxifahrten zu den Hotels, Flug mit Emirates,
Kosten im Voraus: 1600,- p.P.
Kosten gesamt nach dem Urlaub 2000,- p.P.

Auto
Vor dem Urlaub hab ich uns erstmal die Mietautos über´s Internet reserviert. Lief wunderbar, Antwort + Rückantwort + Bestätigung innerhalb von 2 Tagen.
Bekommen haben wir jeweils einen kleinen Daihatsu Sirion (der lustigerweise auch für mich mit über 2m Länge ein prima Platzangebot hatte) für 35,- / Tag. 5 Tage für Praslin, 4 für Mahé. .
Auf Praslin: Capricorn Cars
Auf Mahé: City Car Hire oder Citycars

Unterkunft
Colibri Guesthouse, Praslin
War noch schöner als vor drei Jahren. Ein Pool mit Meeresblick kam hinzu, sehr gepflegte Anlage, nettes Personal, abwechslungsreiches Frühstück. Rundum perfekt.
In den Pool zu hüpfen, wenn das Meer 50m entfernt ist kannte ich bisher auch nur aus dem Fernsehen und hatte nie verstanden wieso ich in den Pool gehen sollte wenn das Meer direkt daneben ist.
Nun, jetzt versteh ich´s :-)
Der Pool war perfekt für den Abend (abends beleuchtet) wenn man von der Wanderung kam oder vom anstrengenden am Strand rumliegen und man noch etwas entspannen möchte. Am Abreisetag musste wir um 10 auschecken, so haben wir die Wartezeit bis um zwei Uhr die Fähre ging, im Pool überbrückt.
Buffet am Abend hätte 19,- p.P gekostet, allerdings kamen wir nicht dazu, weil wir untertags immer wo anders gegessen hatten.

Anse Soleil Beachcomber, Mahé
Schöne Anlage mit 20 Schritten zum Strand. 1A. Zimmer 1-5 sind sehr schön, mit Klimaanlage, sehr gepflegt, Nachbarn aus den Zimmer 6-? hatten, gemeint, dass das Bad nicht sehr ansehnlich war. Kann ich aber selbst nichts zu sagen.
Frühstück war zwar sehr üppig, aber 5 Tage Toast mit Gummi-Mermerlade, das hat gelangt. Obstteller, Saft und Crepe oder Eier gab´s auch aber insgesamt wenig abwechslungsreich.
Dafür war das Abendessen dank neuer Köchin durch die Bank sehr gut, mit Preisen von ~130-250 Rupies auch in Ordnung.
Insgesamt war am Strand mehr los als vor drei Jahren, liegt wohl an der neu gebauten Straße die nun direkt zum Strand führt. Früher kam man nur durch das oder neben dem Gästehaus zum Strand.

Essen
Für´s Abendessen haben wir durchschnittlich 20-35 Euro gezahlt für zwei Personen mit Getränken, teilweise mit Vor- / Nachspeise, teils ohne
Praslin
* Berjaya Pizzeria am Cote´Dor (oder so): Ganz gut
* Piroque (2 Fußminuten davor): Auch ganz gut.Schönes lokal, schön zum Sitzen
Italienische Eisdiele (nochmal 2 Fußminuten zuvor): 40 Rupies die Kugel, aber auch ganz gut.
* Acajou: dort haben wir uns am letzten Abend das Buffet gegönnt: Ausgezeichnet. Preis p.P. müsste um die 25 Euro liegen. (Müsste weil ich meine, dass wir zu viel bezahlt hatten, aber sicher weiß ich´s auch nicht :-) war ein langer Tag und da haben wir nicht so genau auf die Rechnung geachtet und erst hinterher nachgerechnet und da kam´s einem zu viel vor aber wie immer so läuft...)
Paradise Sun: Schön gelegen, aber Buffet kostet 53 Euro. War uns zu teuer

Mahé
* Pirates Arms: ganz gut. Auf Salatsauce leichten Durchfall bekommen
* Englisches Cafe (Namen weiß ich nicht genau, liegt aber direkt an der Hauptstraße in der Nähe vom Markt im 1. Stock): Pannini und Zementini oder so ähnlich gegessen. War auch gut, bisschen gehobenere Preise. Große Auswahl an Kaffees, Tees, Smoothies, Kuchen. Sehr europäisch.
Kaz Kreol: Sehr gute Steinofen-Pizzas. Um die 150-200 Rupies / Pizza. Gehört einem Deuschen laut Bedienung. Sieht von außen nicht so einladend aus, von innen dafür umso mehr. Schöner Strandblick mit Tischen im Sand.

Telefon
Simkarte von Airtekl für 25 Rupies gekauft mit 50 Rupies Guthaben besorgt. ~8 Rupies / Min International. Hat sich sehr gelohnt für die kurzen Anrufe zu Hause

Urlauber
Franzosen, Italiener, Deutsche, Österreicher

Geld & Wechseln
Leider haben wir erst am Schluss festgestellt, dass die Wechselstuben in Mahé zu einem besseren Kurs wechselt als die MCB Bank :-) Aber so viel hat´s dann auch nicht ausgemacht.
Wir hatten 1200 in Bar mitgenommen, die Autos in Euro gezahlt, das Meiste gewechselt und in Rupies oder Euros gezahlt. Je nachdem wovon wir gerade mehr dabei hatten. Ging alles problemfrei. Man hätte auch weniger mitnehmen können und Geld mit der Kreditkarte an den zahlreich vorhandenen Automaten ziehen können.

Negatives
Nie wieder eine Fahrt mit dem Cat Cocos! :-) Nachdem mir die Fahrt vor drei Jahren nichts ausgemacht hatte, wurde mir dieses Mal richtig übel. 1 Stunde lang Schweißausbrüche, Schwindel, Panik. Nächstes Mal wird geflogen! ICH fand die Fahrt ja ganz nett, aber mein Körper war da ganz anderer Ansicht :-)

Das Four Seasons auf Mahé verunstaltet die ganze Landschaft rund um den Petite Anse. Riesige Betonpfeiler ragen aus der Landschaft. Liegestühle am Strand. Und wie es aussieht, entstehen die Unterkünfte auch auf der anderen Seite, so dass sie auch am Anse Soleil gut sichtbar sein werden. Für uns ein einziger Graus. Wenn man es von vor wenigen Jahren kennt und jetzt. Wir sind runterspaziert zum Petite Anse und schnell wieder abgehauen weil wir´s nicht ansehen konnten.

Insgesamt deutlich mehr Verkehr als vor drei Jahren. Der schreckliche Bau vom Khalifa auf dem höchsten Punkt Mahés. Auch der Taxifahrer hatte deutliche Antipathien gegen Araber welchen wohl auch das Four Seasons gehört.

Auch die Hotels und die damit verbundene Verunstaltung der Landschaft hat auf beiden Inseln rapide zugenommen. Am Anse Lazio ist die Welt noch in Ordnung, aber auf der Fahrt dorthin darf man sich eben nicht an der zerstörten Natur stören.

Tips
Praslin
Eine Fahrt nach Simbabwe (letzte Abbiegung vor dem Anse Lazio) ist eine Fahr wert!
Oben gelangt man dann zwar nur zu einer großen Antenne und muss wieder umkehren, aber der Adrenalinspiegel steigt ins Unermessliche mit dem kleinen Daihatsu. Und man hat einen schönen Blick über die Insel.

Fußweg vom Anse Blague zum Emerald Cove. Schön zum laufen mit netten Aussichten auf Round Island

Mahé
Eine Fahrt zum ehemaligem Jugendlichen Erziehungsheim am Ende der Westküste. Am Betreten verboten Schild einfach vorbeigehen und schon sieht man so viele rote Krebse links und rechts wie ich zuvor noch nicht gesehen hatte. Auch die Ruinen und die riesige Fläche sieht gut aus. Da kommen gleich Träume auf, was man mit Geld nicht alles machen könnte... Am Strand waren dann ein paar Fischer am Gange.

Fahrt über die „Höhenstraßen“ von der Westküste nach Victoria. Abenteuerliche Fahrt mit schönen Aussichtspunkten

Kokosnüsse knacken ohne Machete leicht gemacht: Im Sand ein paar Minuten mit der Ferse auf die Kokosnuss treten bis sie aufgeweicht wird und dann mit roher Gewalt auseinander reißen um an die Nuss zu kommen. Oder das Ende der Nusse auf einer scharfen Kante zermürben und auseinander reißen.
Nach der 8. Kokosnuss konnte ich diese dann allerdings auch nicht mehr sehen :-)

Fazit
ein perfekter Erholungsurlaub. Das Ganze (dank eines Gutscheins aufgrund eines Malheurs der Fluggesellschaft von der letzten Reise) mit Flügen in der Business Class garniert.
Herrliche Strände, schönes warmes Wasser (da war der Schock gestern im 22° kalten Badesee groß!), nette Einheimische.
Zweimal dort gewesen. Das reicht uns dann aber auch erstmal für die nächsten Jahre. Auch aufgrund der zahlreichen Bauarbeiten und der Aussicht, dass die Inseln dadurch leider ihren Glanz verlieren werden.
Benutzeravatar
Hebata
Beiträge: 327
Registriert: 26 Feb 2006 13:55

Re: Reisebericht Praslin / Mahé

Beitrag von Hebata »

Danke für den informativen Reisebricht.

Meinst Du das "News Cafe" im Trinity House?

Was war mit Massagen? Ich hatte Dir vor Deinem Urlaub einen Link geschickt....
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Benutzeravatar
LeoLaDigue
Beiträge: 335
Registriert: 28 Dez 2009 14:53

Re: Reisebericht Praslin / Mahé

Beitrag von LeoLaDigue »

wave hat geschrieben: Das Four Seasons auf Mahé verunstaltet die ganze Landschaft rund um den Petite Anse. Riesige Betonpfeiler ragen aus der Landschaft. Liegestühle am Strand. Und wie es aussieht, entstehen die Unterkünfte auch auf der anderen Seite, so dass sie auch am Anse Soleil gut sichtbar sein werden. Für uns ein einziger Graus. Wenn man es von vor wenigen Jahren kennt und jetzt. Wir sind runterspaziert zum Petite Anse und schnell wieder abgehauen weil wir´s nicht ansehen konnten.
Hallo wave,
vielen Dank für deinen sehr informativen Bericht. Wir waren im Mai auch im Beachcomber und haben mit Schrecken die Ausbreitung des Four Seasons in die Anse Soleil bemerkt. Hoffentlich bleibt das kleine Paradies intakt, wobei das eher unwahrscheinlich ist. Wenn die ganze Infrastruktur fertiggestellt ist, wird es mit dem Frieden an der Anse Soleil bestimmt bald vorbei sein. Habt ihr ein Foto von der Petite Anse gemacht?
wave hat geschrieben: Der schreckliche Bau vom Khalifa auf dem höchsten Punkt Mahés. Auch der Taxifahrer hatte deutliche Antipathien gegen Araber welchen wohl auch das Four Seasons gehört.
Unser Taxifahrer sah das ganz pragmatisch: "Wenn du ein Omelett machen willst, brauchst du Eier."
wave hat geschrieben: Auch die Hotels und die damit verbundene Verunstaltung der Landschaft hat auf beiden Inseln rapide zugenommen. Am Anse Lazio ist die Welt noch in Ordnung, aber auf der Fahrt dorthin darf man sich eben nicht an der zerstörten Natur stören.
Auf allen drei Hauptinseln, wave. La Digue steht den anderen Inseln in dieser Hinsicht leider in nichts nach.

Viele Grüße
Leo
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
commy
Beiträge: 1
Registriert: 15 Dez 2009 07:55

Re: Reisebericht Praslin / Mahé

Beitrag von commy »

Hi!

Danke für den netten und übersichtlichen Bericht.

Welche Zimmerausstattung hattet ihr im Anse Soleil?


Danke und LG
Antworten