Montag 24.08.2009
Nach dem ergiebigen Frühstück werden wir um 09:45 vom Taxi abgeholt (huuch es ist ja der silberne VW-Bus inkl. Fahrer wie vor 2 Tagen, er erinnert sich aber nicht mehr an mich). Ich staune nicht schlecht als er 8 Gäste (inkl. Meiner armen Frau als letzte) und ca. 14-15 riesen Koffer hinten in seinen Bus zwängt. Ich stehe aber noch draußen (bin halt kein „Vordrängler“ wie einige Italiener und Franzosen) und denke mir: „Jetzt ist der Bus aber voll“. Der Fahrer schaut sich um, sieht mich noch da stehen und dass hinten kein Platz mehr ist öffnet mir freundlichst die Beifahrertür mit den Worten: „Please sit in the front, man!“ OK, supi dann hat sich dass Warten ja doch gelohnt den hinten wäre es bestimmt seehr eng geworden mit meinen großen Fotorucksack. Also er ist ja doch ein ganz netter Kerl der VW Fahrer….war wohl am Samstag zuvor etwas gestresst...

Wir kommen am Jetty an und werden sofort auf die 10:00 Fähre (wieder ein kleiner Segelschoner) verfrachtet. Ich höre einige Wörterfetzten in Deutsch von den gerade austeigenden Touristen „man ist mir schlecht“ und „mir reicht’s aber jetzt von geschaukel“. Hmmm, scheint wohl heute doch ein etwas rauer Seegang zu herrschen obwohl das Wetter schön ist! Wir setzten uns auf die hinterste Bank der Fähre und verabschieden uns von La Digue…….wir kommen wieder!
Die Überfahrt ist dann doch nicht so schlimm wie befürchtet obwohl einige größere Wellen bis zum inneren Boden des Boots schwappen und wir nasse Füße bekommen.
Pünktlich um 10:35 sind wir am Jetty von Praslin. Toll, denke ich vielleicht kriegen wir ja einen früheren Flieger um 12:00 Uhr sind schnell in Mahé in unserem Hotel. Wir steigen aus werden von einem Creole MA in einen Kleinbus gesetzt (mit 2 anderen Touristen) und freuen uns dass es losgeht. Nix da! Der Creole MA meint freundlich: Wir warten noch auf die nächste Fähre (kommt in 5 min.) da noch 2 Personen mit fahren…..Mist! Also warten….nach ca. 15 min. kommt die Fähre und 2 Italiener steigen zu uns in den Bus.
Es geht in Richtung Flughafen Praslin und die 2 Italiener steigen kurz vorher bei einem Hotel wieder aus. Kurz darauf sind wir am Flughafen, kriegen unsere „blaue“ boarding Plastikkarte beim check in. Ich gehe durch den Sicherheitscheck lasse meinen Fotorucksack durch den Apparat und werde von einer netten Dame angehalten diesen zu öffnen. Hat Sie was gesehen? Ich öffne den Rucksack Sie greift hinein und zieht mein Schweizer Messer im Lederetui heraus und Fragt: „Is this yours“? Uuuups da habe ich wohl vergessen meine „Nahkampf Ausrüstung“ besser zu verstecken ..

Ich entschuldige mich und sage „ich hätte es wohl im Rucksack vergessen“. Sie meint ich solle schnell wieder zum check in und das Messer in meinen Koffer geben. Gesagt getan ich renne retour zum check in, packe mein Messer in unseren Koffer der noch immer dort hinter dem Schalter steht. Puuhhh nochmals Glück gehabt! Die Security Dame hätte mir das Teil auch abnehmen können…;-) Ich habe das Messer wohl „für alle Fälle“ nach unserem ersten Tag in den Fotorucksack gepackt und dann dort vergessen. In Amerika hätten die mich für dieses Delikt als angehenden „Flugzeugentführer“ nach Guantanamo Bay verfrachtet…;-))))) Aber wir sind ja auf den Seychellen!
Die kleine Wartehalle nach dem Sicherheitscheck ist bereits gut gefüllt wir sehen dann
andere Fluggäste mit „gelben“ boarding Plastikkarten. Tja, dass heißt dann wohl, dass wir erst mit der nächsten Maschine (nicht um 12.00 sondern 13.00) fliegen werden. Um 12.00 hebt eine etwas größere (ca. 36-40 Passagiere) Turbo Propp in Richtung Mahé ab.
Der Saal wird leer es sind noch ca. 6 Personen außer uns da…..ich überlege….upps… kann ja eigentlich nur heißen, dass wir wieder mit dem „Grashüpfer“ vorlieb nehmen müssen. Na ja egal, es ist ja schönes Wetter……Um 13:15 ist immer noch kein Flieger gelandet und es wird eine Verspätung durchgesagt. Langsam wird es langweilig hier mehr als 2 Stunden in der kleinen Wartehalle zu sitzen……um 13:50 ist es dann soweit unser „Grashüpfer“ (wie befürchtet) hebt in Richtung Mahé ab. Diesmal ist der Flug eher unspektakulär da schönes Wetter herrscht.
Um 14:05 landen wir am Mahé Int. Airport. Die Piloten waren wieder mal sehr souverän und hatten das Fluggerät hervorragend im Griff!
Da wir verspätet sind geht es mit einem eigenen Taxi zu unserem Hotel dem Anse Soleil Beachcomber wo wir kurz nach 15:00 ankommen (ausführlicher Teil hierzu in meinem Hotelbericht nach zu lesen):
http://www.seychellen-infos.de/seyforum ... f=2&t=6483
Der Tag klingt hier am Anse Soleil Strand gemütlich aus wir vereinbaren mit Nathalie der netten Rezeptzionistin des ASB einen Leihwagen für die nächsten 3 Tage und gehen ins benachbarte Anse Soleil Cafe (was eigentlich eher ein Restaurant als Cafe ist) zum Abendessen.
Dienstag 25.08.2009
07.30 Frühstück geht so, zu den üblichen Toast mit Marmelade gibt es auch eine Eierspeise nach Wahl. Um 08:15 übernehmen wir unseren Leihwagen (ein neuer Nissan Micra) und es geht los in Richtung Victoria. Das Wetter ist „bescheiden“ wieder keine Sonne am Himmel zu sehen nur eine durchgehende Wolkendecke. Na gut aber es regnet zumindest nicht!
Wir fahren am Flughafen vorbei und nehmen nicht die Schnellstrasse sondern den die alte Küstenstraße in Richtung Victoria. Mein Glück denn wir kommen auch an meiner „Lieblingsfirma“ vorbei der „Seychell Brewery LTD“ wo unter anderem auch das lokale Seybrew gebraut wird, no na was sonnst…;-) Ich halte daher an und mache einige Fotos.
Weiter geht’s nach Victoria der kleinsten Hauptstadt der Welt..
