Hallo Treepy,
bin noch nicht fertig mit dem Bericht...
wir waren vom 27.Juni bis 21 Juli vor Ort.
Meistens in Blockhütten verschiedener Lodges, je nach Nationalpark zwischen 2 und 5 Nächten pro Aufenthalt.
Die Kosten sind wie immer ein weites Feld und von individuellen Bedürfnissen und auch Tatendrang abhängig.
Ein 4X4 SUV kostet für ca. 22 Tage um die 800€ komplett mit Vollkasko ohne SB, ganz wichtig unlimited Km, erste Tankfüllung, quasi rundum "Sorglos". Benzinkosten für diesen Wagen lagen bei etwa 320 € für 5019 km,
Flug mit Condor

ab Dresden über Frankfurt 780€ pP...
I.d.R. kosten Übernachtungen in Lodges in den bekannteren NP zwischen 100 und 170€ nach oben offen. Ein Wohnmobil ist allerdings nur bedingt preiswerter. Vermietpreise in der Saison von 100-150 oder noch mehr Euro pro Tag verbunden mit horrenden Benzinverbräuchen und eingeschränkten Kilometern sind keine Seltenheit. Außerdem ist man nicht richtig mobil. Man fährt eben kaum mehr Abends einfach mal los und genau da wirds zur Tierbeobachtung erst interessant...
Will man wirklich was sehen und nicht von Wetterkapriolen und Schneesperren abhängig sein, muß man die Zeit von End Juni bis Mitte August als Reisezeit wählen.
Wir waren Selbstversorger, doch auch die Supermärkte sind deutlich teurer als in Deutschland.
Was würde ich anders machen? Mhmmm ich würde länger bleiben wollen
Verzichten würde ich auf nichts wollen, was wir gesehen haben. Highlight war auf unserer Tour aber der Yoho und Jasper NP sowie die Traumstraße Icefield Parkway, die z.T.noch kommen in meinem Bericht. Ansehen im Sinne von erwandern abseits der Hauptanlaufpunkte kann man eine Unmenge mehr. Grundsätzlich würde ich für die von mir genannten NP 5-7 Tage Aufenthalt empfehlen. Nicht einfach nur Durchrammeln und nur das sehen was alle sehen... Das ist verschenkt...Weniger ist auch in Kanada mehr...
Viele Grüße
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky