Reisetagebuch April 2009 Teil 1 - Mahe
Re: Reisebericht Mahe April 2009
11.04.2009
Zuletzt geändert von foto-k10 am 09 Apr 2009 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reisebericht Mahe April 2009
12.04.2009
Zuletzt geändert von foto-k10 am 09 Apr 2009 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reisebericht Mahe April 2009
13.04.2009
So, das war's fuer's erste ... Die restlichen Tage kommen evtl. erst von zu Hause, auf Praslin soll das Internet-Cafe deutlich teurer sein.
So, das war's fuer's erste ... Die restlichen Tage kommen evtl. erst von zu Hause, auf Praslin soll das Internet-Cafe deutlich teurer sein.
Re: Reisebericht Mahe April 2009
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht!
Freue mich schon auf Infos über Praslin.
Gruß Pusteblume
Freue mich schon auf Infos über Praslin.
Gruß Pusteblume
Re: Reisebericht Mahe April 2009
Danke für den schönen, sehr informativen Bericht.
Viel Spaß noch bei deinen weiteren Wanderungen und auf den anderen Inseln.
schöne Grüße Seestern
Viel Spaß noch bei deinen weiteren Wanderungen und auf den anderen Inseln.
schöne Grüße Seestern
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Reisebericht Mahe April 2009
Danke Jürgen. Sehr schöner Bericht (viele Sachen habe ich auch ähnlich erlebt).
Leider bin ich erst jetzt zum Lesen gekommen.
Ich wünsche Dir noch viele interessante Urlaubstage und einen glücklichen Finger am Auslöseknopf!
LG
boldie
Leider bin ich erst jetzt zum Lesen gekommen.
Ich wünsche Dir noch viele interessante Urlaubstage und einen glücklichen Finger am Auslöseknopf!
LG
boldie
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Mark Twain
Re: Reisebericht Mahe April 2009
foto-k10 hat geschrieben:29.03.2009
Es tut mir leid, dass ich den Tierfreunden dies mal so deutlich sagen muss: an jedem Strand treiben sich herrenlose Hunde herum. Sie verstehen sich untereinander nicht, knurren sich gegenseitig an. Jagen sich ueber den Strand, wenn ein sonnenbadender Gast dabei mit Sand eingedeckt wird, ist das noch harmlos. Mich hat so eine bloede Toelle ins Wasser verfolgt und bei dem Paddelbewegungen mit den Krallen am Ruecken gekratzt. Gluecklicherweise hat es sich nicht entzuendet. Mal besten waere es, die Tiere einzufangen und einzuschlaefern.
Wie kommt man eigentlich auf die Idee sich für die Einschläferung von Hunden einzusetzen? Ha , wobei ja das noch die netteste Variante wäre auf den Seychellen, ist ja nun dort auch total normal Gift auszulegen auf den Wegen... Und niemanden stört es?
Irgendwie fahren viele Menschen in den Urlaub und erwarten dort ein Paradies, die Augen bloß verschließen vor den Problemen anderer Länder...
Da sind die Seychellen ja noch harmlos...
Wie die Tiere dort behandelt werden ist eine Schande!
Dies liegt sicherlich auch an der Mentalität an der man so schnell nichts ändern kann jedoch sollte man grade als Europäer wissen wie man es besser machen kann..
Einerseits brüstet man sich damit ein Paradies auf Erden zu sein aber gleichzeitig quält und vergiftet man wehrlose Hunde? Und das sind ja nun nicht die einzigen Probleme die es dort gibt.. ( Von Drogenproblemen mal ganz zu schweigen)
Touristen sind daran nicht unschuldig , schliesslich sind die freilaufen Hunde ja so " gefährlich" und "lästig" , nur weil sie auf der Suche nach Liebe sind die ihnen ihre eigentlichen seychellischen Herrchen nicht geben da diese die Hunde ja als lästig empfinden nachdem sie keine kleinen Welpen mehr sind..
Stattdessen wird sich beim Gastgeber beschwert und zack sind am nächsten tag keine hunde mehr zu sehen..
Tut mir leid falls sich hier jemand angegriffen fühlt aber ich finde es absolut dämlich sich so über die Hunde zu äußern..Desweiteren hat es mich auch gewundert dass dieses Problem hier noch nicht angesprochen wurde im Forum. Allerdings bin ich auch sehr besorgte Tierliebhaberin ..
Sicher die meisten Leute fahren in den Urlaub um mal "abzuschalten" und zu "entspannen" aber wenn man das dort so sieht... muss jeder selber wissen wie er das mit sich vereinbaren kann..
und ja, ich weiss das ist total off topic und passt hier nicht rein, entschuldigt vielmals !
Re: Reisetagebuch April 2009 Teil 1 - Mahe
Hallo Skipper,
da bist du unserem Jürgen ja ganz schön auf den Schlips getreten.
Ich kann dich da gut verstehen, und ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich habe das so nicht gewußt. Sonst hätte ich die herrenlosen Tiere am Strand mit anderen Augen gesehen. Bei uns gab es neben mehreren älteren Tieren auch einen kleinen Welpen ohne Herrchen. Die Tiere sahen aber nicht unterernährt oder runtergekommen aus, so hab ich mir nicht allzuviele Gedanken um sie gemacht. Aber ist es mit den dortigen Hunden nicht so, wie bei uns manchmal mit den Katzen? Davon haben wir ja auch sehr viele ohne Anhang die niemandem gehören.
da bist du unserem Jürgen ja ganz schön auf den Schlips getreten.

Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Reisebericht Mahe April 2009
Jaaaa, die Touristen, an was die so alles neuerdings schuld sind... An der Abholzung des Regenwaldes, an der Erderwärmung bzw Klimawandel, was fliegen die auch einmal im Jahr rum... nicht zu vergessen an Müllbergen in Urlaubsparadiesen und nun an der Vergiftung von armen Vierbeinern.skipper hat geschrieben: Touristen sind daran nicht unschuldig , schliesslich sind die freilaufen Hunde ja so " gefährlich" und "lästig" , nur weil sie auf der Suche nach Liebe sind die ihnen ihre eigentlichen seychellischen Herrchen nicht geben da diese die Hunde ja als lästig empfinden nachdem sie keine kleinen Welpen mehr sind..
Stattdessen wird sich beim Gastgeber beschwert und zack sind am nächsten tag keine hunde mehr zu sehen..
Dauert nicht mehr lange, und Tourist wird in einer Zeile mit Terro(u)rist erwähnt...
Meine Beobachtung war speziell auf den Seychellen eher die, dass herrenlose Katzen und Hunde oft von Touristen ernährt werden...
Ich finde es auch nicht ok diese Tiere einzuschläfern, nichtdestotrotz ist es teilweise ein Problem. Hunde zum Beispiel graben zu gerne Strandkrabben aus und beißen sie tot... Nein, nicht um sie zu essen nur so aus Spaß und das en masse...
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Re: Reisetagebuch April 2009 Teil 1 - Mahe
Also bevor ich jetzt zum Thema „Hunde“ was schreibe und ich mich damit eventuell in die Nesseln setzte, sage ich gleich mal vorweg, dass ich absolut keine Ahnung von Hundeerziehung habe bzw. auch noch nie einen Hund hatte.Skipper schrieb:
Touristen sind daran nicht unschuldig , schliesslich sind die freilaufen Hunde ja so " gefährlich" und "lästig"
Ok, also meiner Meinung nach sind diese Hunde dort alles andere als gefährlich. Ok, lästig sind sie teilweise wirklich, weil es eben nervt wenn die Köter fast jede Nacht so einen Krawall veranstalten. Aber abgesehen davon, habe ich persönlich noch nirgends woanders bis jetzt solche senile und verängstigte Hunde erlebt. Wenn denn wirklich mal einer vorsichtig-freundlich angekrochen kam, brauchte man nur den Arm zu heben, und sofort hatten die den Schwanz eingezogen und sind stiften gegangen.
Ich will jetzt aber natürlich besser nicht hinterfragen, warum das so ist….

Und weil hier auch noch die Mentalität der Leute dort unten angesprochen wurde:
Vor 2 Jahren hatte der damals 3 jährige Sohn meiner Kumpels einen ganz schweren Asthmaanfall erlebt, und musste deshalb dringend ins Krankenhaus.
Wahrscheinliche Ursache: der Nachbar dort verbrennt fast täglich größere Mengen Plastik (…Müll???) in seinem Garten! Aber ist spätestens nach diesem Asthmaanfall des Kleinen der Nachbar deshalb mal zur Rede gestellt worden?
Nö!!!

Man hat ganz einfach seine Sachen gepackt und ist in eine Hütte weiter weg gezogen!
Gruß Grubi
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.
Sokrates
Sokrates