Sardinien

Alles über andere Länder abseits der Seychellen - Infos, Berichte, Anfragen...
Carsten G.
Beiträge: 59
Registriert: 04 Feb 2004 12:29

Re: Sardinien

Beitrag von Carsten G. »

@Gaby
Eigentlich meide ich auch Lokationen, wo man mit dem Hund lediglich geduldet und nicht willkommen ist. Das ist übrigens in Skandinavien überwiegend der Fall. Es fängt in Dänemark an und wird über Schweden nach Norwegen immer schlimmer. Generelle Anleinpflicht und generelles Restaurantverbot. Wir waren in drei Wochen nicht einmal im Restaurant, höchstens mal ein Take Away. :evil: Lässt man den Hund mal frei laufen, kommen sofort Sprüche -wahrscheinlich Zurechtweisungen-, in einer Sprache die eh kein Mensch versteht. Habe dann meist in einer verwandten Sprache geantwortet, für die das gleiche gilt. Anschließend herrschte immer betretenes Schweigen. :shock: Na ja, noch einmal möchte ich uns das jedenfalls nicht antun.

@ Andi
Ich denke auch, schlimmer als im hohen Norden kann es bestimmt nirgends werden.
Viele Grüße,

Carsten

"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Benutzeravatar
metamorphosia
Beiträge: 58
Registriert: 07 Jan 2004 13:50
Wohnort: Bayern

Re: Sardinien

Beitrag von metamorphosia »

Gaby hat geschrieben: ich glaube nicht, dass ich mir Italien mit Hund antun würde, hab da bislang nur Negatives gehört. Hunde sind dort nicht wohl nicht so gern gesehen. Ich denke mal nicht, dass ich ein Land bereisen werde, in dem ich einen Maulkorb für meinen Hund mitführen muss (steht in den italienischen Einreisebedingungen für Hunde).

liebe Grüße
Gaby 8)
Hallo Gaby,

wir waren mit unseren beiden Hunden schon mehrmals in der Toskana und in Umbrien. Nirgendwo hatten wir ein Problem, nirgendwo wurden wir aufgefordert unseren Kötis einen Maulkorb zu verpassen. Die meisten Italiener waren sehr freundlich und haben uns oft bzgl. unseres Retrievers angesprochen.
In Restaurants sind sie in der Tat nicht gerne gesehen bzw. dürfen teils auch nicht mit rein. Da wir in Italien in der Regel beim Essen draußen sitzen war auch das nie ein Problem.
Allerdings können die Italiener bzgl. Hundefreundlichkeit in keinster Weise mit den Franzosen mithalten. Die Frankreichurlauber mit Hund (die ich kenne) sind immer ganz begeistert wie einfach das Reisen mit Hund in Frankreich ist und wie entgegenkommend die Franzosen sind.

lieben Gruß (auch an den Vierbeiner)
meta
Vielleicht verdirbt Geld den Charakter. Auf keinen Fall aber macht Mangel an Geld ihn besser.
J. Steinbeck
Antworten