Mission1 hat geschrieben: Hier kommt auch das gefährlichste Stück, nämlich ein kleines Gehöft, durch das der Weg mitten hindurchgeht. Diese Hausbesitzer haben eine Kläffermeute, die das letzte mal drauf und dran waren, meine Waden zu zwicken. Da muß man schon mal laut werden, oder versuchen einen Bogen um das Haus zu schlagen. Ist jemand da, rufen sie die Hunde aber zur Ordnung. Hut lüften, freundlich grüßen und weiter gehts.
Das Grundstück ist im April 2009 verlassen, damit auch keine Hundemeute mehr.
Ja danke für die Ergänzung, hoffentlich waren sie nicht nur verreist
Um mal auf den Anse Caiman Beitrag zu kommen Jürgen, wo genau an diesem doch teils recht unwirtlichen Stück Küste wurdest du zum Schnorcheln ausgesetzt? In der kleinen Bucht? Oder an der Außenseite an den Felsen? Dort war während meiner Aufenthalte immer ein recht hoher Wellengang?
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Mission1 hat geschrieben:Ja danke für die Ergänzung, hoffentlich waren sie nicht nur verreist
Nach Aussage meines Guides waren das "Ausländer" und die sind definitv weg, nur den ganzen Dreck haben sie zurückgelassen.
Um mal auf den Anse Caiman Beitrag zu kommen Jürgen, wo genau an diesem doch teils recht unwirtlichen Stück Küste wurdest du zum Schnorcheln ausgesetzt? In der kleinen Bucht? Oder an der Außenseite an den Felsen? Dort war während meiner Aufenthalte immer ein recht hoher Wellengang?
Mit dem Boot von außen; sehr dicht an die Bucht bin ich nicht, wollte nicht vom Wellengang gegen die Felsen geklascht werden.
Ja, ja immer sind an Widrigkeiten die Ausländer schuld, dass scheint in v.a. afrikanischen Ländern ein weitverbreiteter und gern wiedergegebener Glaube zu sein... Also bei meinem Durschmarsch durch´s Gehöft wohnte da eine doch erheblich kräftige ältere Frau kreolischen Ursprungs drin, die zumindest auch in dieser Sprache mit ihren Hunden verkehrte, na wer weiß, ist ja auch egal, Hauptsache der forsche Südumrunder wird nicht mehr von Hunden gezwickt
Viele Grüße Jürgen
M1
Packe gerade meinen neuen Fotoapparat aus *freu*
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
@ Seybrew,
nachdem Jürgen solche Schwergewichtsnamen quer durch´n Forumsraum wirft, trau ich mir ni mehr meinen
Kopp übern Rand der Profifotografenfront zu heben und mein Bridgeschätzchen hier zu nennen. Will mich nicht dem Profispott aussetzen ...und sie macht trotzdem prima Bilder. So, ätsch ! Für mich ist das Bedienhandbuch mit 214 Seiten in Deutsch umfangreich genug... Ich werde nicht mal ansatzweise alles nutzen, wat dat Ding kann oder?? Na mal sehen, auf jedenfall sieht sie schick aus und das wichtigste, sie ist leicht und ich erspar mir Objektive... Kann ich nich brauchen wenn ich allsbald hoch hinaus kraxel.
LG an Euch
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
War das die, die meine sein können sollen dürfte...
LG Tramp
Ja, Tramp.
Die rauscht nur etwas unter den Bedingungen, bei denen du sie einsetzen möchtest. Und der eingebaute Blitz ist medioker (wie die Südländer zu sagen pflegen).
Ich verspreche: ich bringe die gesamte Palette mit zum Eichenfest. Auch die schönen alten Dinger, die dich ja unter Umständen interessieren würden.
Ich werde morgen hoffentlich die Zeit finden, ein heute von dir angehängtes PDF zu lesen und bedanke mich für den Rest.
Viele liebe Grüße von Seybrew
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Langsam gewinnt mein Alzheimer die Oberhand über meine Erinnerung. Das war doch VoMa, mit der Panasonic Lumix DMC -FZ50? Oder irre ich mich da?
Was hast du dir denn für eine auserwählt?
Nichts gegen eine Bridge! Ich liebe meine FZ50.
Bridgige Grüße von Seybrew
Da will ich Dich mal beruhigen, der Alzheimer ist noch nicht so weit
Bin immer noch sehr zufrieden mit der FZ50, und wenn meine M... mit unserer alten Olympus C360 in NZ bessere Bilder machen sollte, schiebe ich es einfach aufs Alter.
Mission1 hat geschrieben:
Ungastliche Felsenküste Pte Ma Flore vor der Anse Caiman
M1
Uuuäääähh, über diese ungastliche Felsenküste bin ich in der Mittagshitze komplett bis zum Pool an der Anse Cocos "gewandert" - Dauer über eine Stunde, kein Schatten weit und breit! Über "Deinen" Weg benötigt man nur 10-12 Minuten? Nun sag mir bitte nicht, dass der Weg nur ein paar Meter weiter landeinwärts verläuft... Naja, vielleicht war ich zumindest der Erste, der diesen irren Ritt gewagt hat... Aber beim nächsten Mal suche ich dann etwas länger nach dem Weg! Ich entdecke übrigens erst heute Deine Wandertipps hier. Das wäre ja genial wenn wir mal zufällig zeitgleich auf La Digue sein sollten - zwei Macheten für ein Halleluja!
Danke M1 für Deine zahlreichen neuen Tipps.
Ich ernenne Dich hiermit, sofern ich das darf zum zweiten offiziellen "German-Guide of La Digue" (denke Friedel hat den Titel des ersten und den will ich ihm nicht streitig machen).
Glückwunsch auch für Deine tollen Bilder. Der Fotograf spricht halt schon ein dickes Wort mit, nicht nur die dickste Kam. Und ein Copyright hat's auch gegeben. Perfetto !
Ehre wem Ehre gebührt !
Gruß
Monti