die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Benutzeravatar
Seestern
Beiträge: 337
Registriert: 07 Aug 2008 21:04

die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von Seestern »

Hallo alle zusammen,
wir sind nun leider wieder daheim. Unser Urlaub auf La Digue war unbeschreiblich schön. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die uns im Vorfeld mit ihren Tipps und Ratschlägen zur Seite standen. Das hat dazu beigetragen das es ein wunderschöner Urlaub wurde. Besonderen Dank an Mission, dessen gute Wanderbeschreibungen wir gut nutzen konnten.
Vorweg möchte ich noch sagen, das auf allen Inseln wahnsinnig viel gebaut wird. Wir haben allein auf La Digue zwischen Hafen und Friedhof 4 Baustellen gezählt.
So, nun geht`s aber los, viel Spaß beim lesen:

Reisetagebuch der Seesterne Seychellen 25.04.-10.05.2009

Freitag den 24.04.2009:
Vormittags sind wir nach Berlin Tegel gefahren. Wir hätten fast wiedereinmal Mc Parking nicht gefunden, doch auf Grund des städtischen Chaos in Berlin, es war gegen 13.00Uhr, waren wir auf einmal auf der richtigen Spur. Check in klappte ohne Probleme, und da mein Schatz auf all unseren noch zu absolvierenden Flügen eine Sitzplatzreservierung vorgenommen hatte, waren wir stets mit einem Fensterplatz beglückt. Kurz vorm Boarding ging`s noch zu Starbucks, lecker Kaffee trinken.
In München angekommen, wollten wir uns ein Taxi nehmen was uns zum Holiday Inn Express bringen sollte.Wir also ganz siegessicher zu dem ersten Taxifahrer, und was gab`s mal wieder, er fährt uns nicht, Strecke ist zu kurz. Na toll! Wir sollen doch lieber den Shuttel abwarten. Gott sei Dank standen wir genau an diesem Ausgang, also abwarten bis der nächste Shuttel kam.
Am Abend waren wir noch beim ortsansässigen Italiener essen. War soweit ganz o.k. Dann ab in`s Bett, aber was ist DAS? Das Bett war nur 1,40m breit und hatte zu allem Übel nur eine große Zudecke. Als ob das nicht schon genug Elend wäre, war die äußerst schwingungsfreudige Matratze, in der Mitte noch nicht einmal geteilt. Dementsprechend sah unsere Nacht aus.

Samstag den 25.04.2009:
Etwas zerknirscht aber in froher Erwartung das es nun bald losgehen soll, wird gegen 10.00Uhr gefrühstückt, und um 11.30Uhr bringt uns der Shuttel wieder zum Flughafen.
Da standen wir nun, und hatten noch soooo viel Zeit, denn unser Flieger startete erst gegen 16.00Uhr. Also erstmal alles angeschaut, in der Chilloutecke abgehangen und die Koffer von der Gepäckaufbewahrung abgeholt. Als wir dann endlich im Flieger nach Dubai saßen waren wir glücklich. Um 22.30Uhr in Dubai angekommen, schlenderten wir noch durch den Duty free-Bereich. Leider kaum etwas für unseren Geschmack dabei. Es ist aber schon toll, mal so einen Schmelztiegel der Kulturen zu sehen. Dann hatte jemand die Wahnsinnsidee bei Starbucks einen Kaffee und eine kleine Flasche Wasser zu kaufen, jedenfalls waren 7€ weg. Mein Gott sind das Preise, oder hat er uns beschissen? Weil der Weiterflug erst um 2.10Uhr los ging, weilten wir noch auf den bequemen Liegesesseln. Allerdings muss ich an dieser Stelle mal was loswerden. Warum ist es immer in allen Flugzeugen, oder Wartezonen arschkalt.

Sonntag der 26.04.2009:
Der Weiterflug gestaltete sich unkompliziert, allerdings war der Flieger extrem voll. Wir schliefen mehr oder weniger 2-3 Stunden.
Dann kam der Moment auf den wir solange gewartet hatten, wir landeten. Es schien eine Ewigkeit zu dauern ehe wir aussteigen konnten. Es war 6.40Uhr und wir betraten seychellischen Boden, und was völlig in den Hintergrund trat, ich hatte ja heut auch noch Geburtstag, der Wahnsinn.
Dann folgte die Passkontrolle, und da wurde uns zum ersten Mal klar, was es bedeutete auf den Seychellen zu sein. Es dauerte ein geschlagene Stunde bevor wir durch die Kontrolle waren. Das war absolut unglaublich, mit welcher Bedächtigkeit dort am Schalter gearbeitet wurde.
Dann wurden wir von einem Masonmitarbeiter in Empfang genommen, der uns gleich einen Umschlag mit den Transfervouchers überreichte. Wir wurden dann an den Jetty gebracht, abgeworfen, Koffer eingesperrt, und das war`s. Da standen wir nun, es war extrem heiß und windsttill noch dazu in den langen Klamotten, und wußten nicht wohin, außer in den Schatten. In unserem Umschlag mit den Informationen stand für uns 10.30Uhr Überfahrt nach Praslin und dann 11.45Uhr nach La Digue, da hieß 2,5 Stunden warten. Da bemerkten wir hinter dem Gebäude einen schönen schattigen Park mit Bänken. Also nichts wie hin, der Rest der wartenden Leute folgte. Da sprach ich dann mit einem anderen Deutschen, na auch La Digue oder Praslin? Der meinte Praslin und Überfahrt 9.30Uhr, Moment - wie jetzt, andere Abfahrtszeit als wir, wieso??? Also nochmal zurück zum Hafen, Fahrplan suchen, und siehe da 10.30Uhr gab es gar keine Überfahrt. Als es dann 9.15Uhr wurde, sind wir mit zum Hafen gegangen, und das in dem nun geöffneten Büro unsere Abfahrtszeit überprüfen zu lassen. Und siehe da, Fehler vom Amt, 9.30Uhr für uns Überfahrt nach Praslin. Dabei stellte sich heraus, das man die Voucher auch noch in Fahrkarten umtauschen musste. Kann man uns ja aber auch mal vorher sagen, oder?
Auf dem Schiff genossen wir erstmal die Aussicht und waren voll happy und voller Erwartungen. Auf Praslin stellte sich dann raus, das die tatsächliche Überfahrt nach La Digue auch eine Stunde eher sein sollte. Nanu, wer hätte das gedacht?
Als wir auf La Digue ankamen waren wir schon von den ersten Felsen am Hafen begeistert. Ich sag noch zu meinem Schatz, nur schnell Koffer abstellen und dann rein ins Wasser. Aber leider kam es anders als gedacht.
Wir erreichten das L'Ocean schnell, hievten uns die Stufen hoch und bekamen den Welcome-Drink spendiert. Toll wie der schmeckt, und die Aussicht von der Terrasse, super. Dann sagte uns der Hotelmitarbeiter, das es da ein Problem gäbe. Unser Zimmer sei noch nicht frei, achso dachten wir, dann warten wir eben noch ein bischen. Nein wir verstanden falsch, heute wurde unser Zimmer nicht mehr frei, erst morgen. Langsam schlich sich auch eine gewisse Müdigkeit und Erschöpftheit ein. Man erklärte uns das wir diese Nacht in der Villa Creol verbringen sollten, und als Wiedergutmachung würde man uns heute Abend ein Menü spendieren.
Also wieder Koffer einladen, ab ins Villa Creol. Also ich muss sagen ganz tolle Unterkunft, super schön. Dann folgte bei mir der totale Erschöpfungszustand. Ich legte mich für eine Stunde hin, leider konnte ich überhaupt nicht schlafen.
Also wollten wir was Essen gehen. Wir gingen ins Chez Marston und aßen Pizza. Danach gingen wir an den Strand direkt vor unserer Villa. Was für ein Traum, baden im Indischen Ozean, relaxen unter Bäumen. Was will man mehr?
Am Nachmittag wollten wir uns die Anse Source de`Argent anschauen, es war 17.00Uhr, und wir dachten wir brauchen keinen Eintritt mehr zu bezahlen, Fehlanzeige. Da half auch kein handeln, von wegen Happy Hour. Also gingen wir einfach nur so spazieren. Zum Sonnenuntergang machten wir halt am Helikopterlandeplatz. Da gerade Flut war, war das Meer so hoch, das kaum noch Strand übrig war. Wir beobachteten die kleinen Kinder der Seychellois wie sie in den Wellen badeten und ihren Spaß hatten. Das fanden wir wunderschön und fragten uns, ob diese Kinder wüßten das sie im Paradies wohnten? Es war für mich eine solche innere Freude dieses erleben zu dürfen, die strahlenden Kinderaugen, die sich durch uns überhaupt nicht gestört fühlten.
Um 19.30Uhr holte uns dann der Fahrer für das versprochene Dinner ab. Wir bekamen einen ganz toll gedeckten Tisch mit Kerzen auf der menschenleeren Terrasse. Wie süß, Torsten hatte Bescheid gesagt das ich heut Geburtstag habe. Ganz toll, es war super romantisch, nur leider war ich total übermüdet. Ich fand`s aber trotzdem super schön. Allerdings hielten wir nicht mehr solange aus. Aber geschlafen haben wir in dieser Nacht traumhaft.

Montag, der 27.04.2009:
Wir schliefen glatte 10 Stunden durch. Das Frühstück auf der Terrasse genossen wir in folgen Zügen, es gab Toast, Obst, Eier, Marmelade und Kaffee. Es war nicht viel, aber ausreichend.
Um 10.00Uhr holte uns wieder der Fahrer ab, und wir versuchten es auf`s Neue mit unserem Zimmer. Leider mußten wir erfahren, das das Zimmer noch nicht fertig sei. Wir nutzten die Wartezeit und sprachen mit Jerry, dem Mädchen für alles. Er verwaltete auch die Fahrräder, leider waren dir guten Räder alle ausgeliehen, aber morgen wollte er uns bessere Räder besorgen. Wir nahmen erstmal die älteren Modelle.
Dann war auch das Zimmer fertig, und wir waren von diesem Zimmer absolut begeistert. Ein Traum von einem Zimmer erwartete uns. Es war zwar einfach in der Ausstattung, aber mit ganz viel Liebe zu Natur und Flora eingerichtet. Es lagen überall frische Hibiskusblüten. Dann erst der Balkon und die Aussicht, wir waren einfach hin und weg. Es fing dann an etwas zu regnen.
Am Mittag ging`s dann zur Grand Anse und weiter zur Anse Cocos. Die Fahrräder waren trotz ihres Alters ganz in Ordnung. Wir aßen im Loutier Coco zu Mittag. Der stolze Preis für eine Person von 20€ wurde für uns halbiert, weil wir soviel Geld gar nicht mit hatten, und wir versprachen nur einen Teller zu nehmen. Dann durfte ich aber doch noch einen Salatteller nehmen und Obst gab es auch noch. Jedenfalls waren wir danach beide satt und zufrieden.
Wir bestaunten dann die Grand Anse und suchten den von Wolfgang Därr beschriebenen Weg in die nächste Bucht. Der Aufstieg durch die Felsen erwies sich als anstrengender als gedacht, die stehende Hitze machte uns ganz schön zu schaffen. Die folgende Bucht, die Petit Anse war bis auf 2 Menschen, menschenleer. Dann suchten wir den Trampelpfad am hinteren Ende der Bucht. Der war gar nicht so leicht zu finden. Aber schließlich fanden wir ihn doch. Es folgte wieder ein kurzer Aufstieg und dann kam der Augenblick, ich sah die ersten blauen Stellen vom Meer. Wir liefen immer schneller und dann waren wir da, der Traumstrand schlechthin. Ich war sprachlos, es waren vielleicht 6 Menschen dort, ansonsten nichts, nur das blaue Meer, die wunderbaren Felsen und weißer Puderzuckerstrand. Ich hätte heulen können, so schön war der Anblick. Wir sprangen natürlich direkt in die Wellen. Ein Traum, superschön. Wir verweilten 2 Stunden an dem Strand und genossen die Atmosphäre. Dann zogen dunkle Wolken auf und es fing an zu regnen. Wir machten uns auf den Rückweg. Wir wollten schnell noch Wasser und Seybrew kaufen. Leider gab es kein Seybrew, in keinem einzigen Geschäft. Ist das jetzt auch Mangelware?
Den Abend verbrachten wir im Hotel und genossen bei zwei Heineken unseren Superbalkon.
Zuletzt geändert von Seestern am 14 Mai 2009 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 288
Registriert: 04 Okt 2007 20:59
Wohnort: Südpfalz

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von Monti »

Na, ich lese ganz deutlich heraus, dass Ihr einen wunderschönen Urlaub verbracht habt.
Habe mich beim Lesen richtig mitgefreut. Toll ! Freue mich schon auf die Fortsetzung.
Also nix wie ran an die Tastatur.
Viele liebe Grüße aus der Südpfalz.
Monti
Die Seychellen waren schon immer "unser Traum"
grubi
Beiträge: 105
Registriert: 24 Nov 2006 21:56

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von grubi »

Kinder, wie die Zeit vergeht!

Hi Seesterne,
ihr seid schon wieder da?

Schön dass es euch auf La Digue so toll gefallen hat!
Ich musste ein paar mal Schmunzeln als ich deinen schönen Reisebericht gelesen hatte! Konnte mir alles so richtig bildlich vorstellen; die Kinder am Strand, die Seychellois, die Sache mit dem Hotelzimmer, das Wiedergutmachungsdinner usw. usw.. :D
Bin schon gespannt auf die Fortsetzung!
Hey, da habt ihr aber echt Glück gehabt dass ihr gerade noch rechtzeitig gemerkt habt dass eure Überfahrt nach Praslin/ La Digue eine Stunde früher ging
als im Voucher stand!
Na ja, vielleicht hatten die ganz einfach vergessen dass wir jetzt Sommerzeit haben... :mrgreen:

Viele Grüße,
Grubi
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

Sokrates
Benutzeravatar
krempoli
Beiträge: 2
Registriert: 12 Apr 2009 13:28

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von krempoli »

Hi ihr zwei Seesterne!

Das klingt ja schon sehr sehr schön...da fühlt man ja schon den Sand zwischen seinen Füssen...(-träum weg-)

Aber:
Darf man fragen mit welchem Reiseveranstalter ihr unterwegs ward? Ich mein...beinahe die falsche Fähre und dann ist das Zimmer nicht frei... :?
Wir machen im September Inselhopping....ich möchte nicht bei jeder Ankunft erstmal umquatiert werden....( ich habe das nur schon in einem anderen Reisebericht gelesen, dass das vorkam und nach so einem langen Flug will man doch erstmal nur :sleep: )

Dennoch....freu mich auf die weiteren Tage eures Reiseberichts!

krempoli
...kuddelmuddel und rambazamba
VoMa
Beiträge: 100
Registriert: 18 Mär 2008 15:36

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von VoMa »

krempoli hat geschrieben:...
Darf man fragen mit welchem Reiseveranstalter ihr unterwegs ward? Ich mein...beinahe die falsche Fähre und dann ist das Zimmer nicht frei... :?
Wir machen im September Inselhopping....ich möchte nicht bei jeder Ankunft erstmal umquatiert werden....( ich habe das nur schon in einem anderen Reisebericht gelesen, dass das vorkam und nach so einem langen Flug will man doch erstmal nur :sleep: )
...
krempoli
Zimmer nicht frei kann auch ein Vorteil sein. :wink:
Wir waren im Patatran und da die gebuchten Superior Zimmer alle belegt waren, bekamen wir für unseren gesamten Aufenthalt die Kapitänssuite 8)
Guat goahn!
Volker
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von Mission1 »

Hallo ihr 2 Seesterne,
Mensch seit ihr schon wieder da... Wie die Zeit vergeht. Ihr habt´euch doch gefühlte 2 Jahre hier in diesem Forum vorgefreut, dass war für mich schon so eine Art Dauerzustand geworden und nu? :D :D :wink:

Freue mich auf eure weiteren Eindrücke, dann mal den Stift gespitzt und bitte recht ausführlich...

VG
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Seestern
Beiträge: 337
Registriert: 07 Aug 2008 21:04

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von Seestern »

grubi hat geschrieben: Ich musste ein paar mal Schmunzeln als ich deinen schönen Reisebericht gelesen hatte! Konnte mir alles so richtig bildlich vorstellen; die Kinder am Strand, die Seychellois, die Sache mit dem Hotelzimmer, das Wiedergutmachungsdinner usw. usw.. :D
Grubi, ich glaube du weißt an was und welche Zeit mich diese Situation errinnert hat. An meine eigene Kindheit in einer anderen Gesellschaftsordnung. Die heutigen Kinder besitzen zwar alles was man sich nur wünschen kann, aber leider wird man solch eine Unbeschwertheit in ihren Augen nur noch selten lesen können. Man sollte sich mal überlegen ob das Streben nach materiellen Dingen und die isolierte Persönlichkeitsentwicklung der Kinder von jetzt, wirklich so erstrebenswert sind. Diese Unbekümmertheit gepaart mit der ureigensten Mentalität der Seychellen findet man auf La Digue in fast jedem Einheimischen wieder. Ich glaube es ist genau diese Mischung, die wir alle so faszinierend finden, die uns selber aber oftmals verloren gegangen ist.
Ich hab mal ein paar Fotos angehangen. Der eine Junge auf dem Foto war ganz begeistert von der Tatsache des fotografierens. Dieses Foto ist auch an unserem 1. Tag entstanden, da haben wir noch ein mulmiges Gefühl gehabt, bei soviel Zutraulichkeit seinerseits. Aber es ist eben genau ihre Art.
DSC03133.JPG
DSC03133.JPG (117.62 KiB) 25948 mal betrachtet
Dateianhänge
DSC01453.JPG
DSC01453.JPG (123.14 KiB) 25947 mal betrachtet
DSC01428.JPG
DSC01428.JPG (91.78 KiB) 25949 mal betrachtet
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Seestern
Beiträge: 337
Registriert: 07 Aug 2008 21:04

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von Seestern »

krempoli hat geschrieben: Das klingt ja schon sehr sehr schön...da fühlt man ja schon den Sand zwischen seinen Füssen...(-träum weg-)
Aber:
Darf man fragen mit welchem Reiseveranstalter ihr unterwegs ward? Ich mein...beinahe die falsche Fähre und dann ist das Zimmer nicht frei... :?
Wir machen im September Inselhopping....ich möchte nicht bei jeder Ankunft erstmal umquatiert werden....( ich habe das nur schon in einem anderen Reisebericht gelesen, dass das vorkam und nach so einem langen Flug will man doch erstmal nur :sleep: )
Danke für das Kompliment, Krempoli.
Ich muss zugeben das wir bei der Wahl unseres Reiseveranstalters nicht gerade kreativ waren, es war Neckermann aber über Opodo gebucht.
Dennoch glaube ich nicht das das irgend etwas mit dem Reiseveranstalter zu tun hatte. Die Terminunstimmigkeiten gingen voll zu Lasten von Mason, ganz speziell Kenneth. Soviel schon mal vorweg, es sollte nicht das letzte Mal sein das wir in arge Schwierigkeiten wegen ihm gekommen sind.
Mit heutigem Wissen würde ich wahrscheinlich bei einem Individualreiseanbieter buchen, da die Betreuung vor Ort, eh über Creol oder Mason gemanagt wird.
Zu dem Hotel kann ich nur sagen, wir sparchen mit weiteren 4 Paaren, und 3 Paaren erging es genau so wie uns. Von daher glauben wir, das es in diesem Hotel wahrscheinlich so üblich ist. Es waren auch ständig alle Zimmer belegt. Die Ausquartierung in der ersten Nacht erfolgte aber immer in einer anderen Unterkunft.
schöne Grüße die Seesterne
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Seestern
Beiträge: 337
Registriert: 07 Aug 2008 21:04

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von Seestern »

Mission1 hat geschrieben:Hallo ihr 2 Seesterne,
Mensch seit ihr schon wieder da... Wie die Zeit vergeht. Ihr habt´euch doch gefühlte 2 Jahre hier in diesem Forum vorgefreut, dass war für mich schon so eine Art Dauerzustand geworden und nu? :D :D :wink:
Freue mich auf eure weiteren Eindrücke, dann mal den Stift gespitzt und bitte recht ausführlich...
Danke Mission, mal unter uns, die Vorfreude dauerte schon etwas länger, als wir hier im Forum tätig sind. Der Traum von den Seychellen beschäftigte uns schon ein paar Jahre früher, allerdings erfüllen sich manche Träume erst später. Übrigends danke mochmal für deine ausführlichen Berichte, sie haben uns sehr geholfen.
liebe Grüße die Seesterne
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
grubi
Beiträge: 105
Registriert: 24 Nov 2006 21:56

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von grubi »

Seestern schrieb:
Grubi, ich glaube du weißt an was und welche Zeit mich diese Situation errinnert hat. An meine eigene Kindheit in einer anderen Gesellschaftsordnung. Die heutigen Kinder besitzen zwar alles was man sich nur wünschen kann, aber leider wird man solch eine Unbeschwertheit in ihren Augen nur noch selten lesen können.
Hi Seestern,
…und auch zu allem anderen diesbezüglich ein von Herzen kommends „Ja“ von mir!
Ich denke jetzt könnt ihr bestimmt verstehen dass uns jedes Mal das Herz aufgeht wenn wir dort unten sind, und unsere Kumpels und Patenkiddies treffen.
Wenn nichts dazwischen kommt, Anfang nächsten Jahres ist es wieder soweit!
Vielleicht sind jetzt nicht alle meiner Meinung, aber ich persönlich denke schöne Strände und Natur gibt’s auch woanders auf der Welt…aber eben nicht solche Menschen und deren Umfeld.
Wusstest du eigentlich dass die Kids da unten bei gewissen Anlässen auch weiße Hemden und blaue Halstücher tragen…? :bounce:

In Vorfreude auf Teil II deines Reiseberichtes,

Gruß Grubi
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

Sokrates
Benutzeravatar
rookie
Beiträge: 324
Registriert: 26 Dez 2007 17:46
Kontaktdaten:

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von rookie »

Hi Seesterne,

danke für Eure Eindrücke... wann gehts weiter?

Gruß Rookie
But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
I will never do it again.
It really has no sense.
[i]A wise forum member[/i]

http://www.bgp-welt.de
Benutzeravatar
Seestern
Beiträge: 337
Registriert: 07 Aug 2008 21:04

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von Seestern »

Hallo Rookie,
ich denke am Donnerstag werde ich dazu kommen den nächsten Teil ins Netz zu stellen.
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
krempoli
Beiträge: 2
Registriert: 12 Apr 2009 13:28

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von krempoli »

Seestern hat geschrieben:Dennoch glaube ich nicht das das irgend etwas mit dem Reiseveranstalter zu tun hatte. Die Terminunstimmigkeiten gingen voll zu Lasten von Mason, ganz speziell Kenneth.
....wir haben über Internet Travel Service gebucht....kommen wir dann auch in Kontakt mit Mason....(ganz speziell Kenneth)???
Reisen zum ersten Mal auf die Seychellen...hab noch keine Ahnung, wer uns da vor Ort einsammelt und betreut... ?(
...kuddelmuddel und rambazamba
Benutzeravatar
Seestern
Beiträge: 337
Registriert: 07 Aug 2008 21:04

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von Seestern »

krempoli hat geschrieben:
Seestern hat geschrieben:Dennoch glaube ich nicht das das irgend etwas mit dem Reiseveranstalter zu tun hatte. Die Terminunstimmigkeiten gingen voll zu Lasten von Mason, ganz speziell Kenneth.
....wir haben über Internet Travel Service gebucht....kommen wir dann auch in Kontakt mit Mason....(ganz speziell Kenneth)???
Reisen zum ersten Mal auf die Seychellen...hab noch keine Ahnung, wer uns da vor Ort einsammelt und betreut... ?(
Es kommt ganz darauf an, mit welchem Vorortveranstalter Travel Service zusammenarbeitet. Entweder ist es Creole oder Mason. Ob ihr Kenneth kennenlernt, keine Ahnung. Wenn ihr Glück habt, eher nicht.
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 417
Registriert: 28 Okt 2001 10:16
Wohnort: In Gedanken immer auf der Insel
Kontaktdaten:

Re: die Seesterne unterwegs Reisebericht Teil 1

Beitrag von Torsten »

Danke, Seestern! Ich warte gespannt auf mehr! :bounce: :bounce: :bounce:

Viele Grüße
Torsten :D
Antworten