Reisebericht Fiji Inseln

Alles über andere Länder abseits der Seychellen - Infos, Berichte, Anfragen...
Benutzeravatar
guyK
Beiträge: 62
Registriert: 03 Mär 2002 18:14
Wohnort: Luxemburg

Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von guyK »

Reisebericht: Fiji (Taveuni, Sailing cruises mit Captain Cook, Viti Levu in Wananavu Beauch resort für unsere 10 Jahre Hochzeit)

Zusammengestellt wurde unsere Reise von Herrn Jürgen Schweinberger vom BWT- Team http://www.suedsee.com/

Nach einem doch recht langen und ermüdendem Flug mit der Korean Air via Seoul sind wir am morgen des 1. August so gegen 9:30h in Nadi angekommen. Hier hatte Jürgen uns ein sehr nettes kleines Willkommensgeschenk zusammen mit allen Vouchers über seinen Fahrer überreichen lassen. Jetzt hatten wir etwa 5.5h am Flughafen totzuschlagen, bevor wir unser Weiterflug nach Taveuni antreten konnten. Gratis durften wir unser gesamtes Gepäck am Flughafen hinter dem Eincheckschalter für Taveuni abstellen und so haben wir die Zeit genutzt uns ein Taxi für 10 F$ zu schnappen um Nadis Zentrum kennenzulernen. Die Zeit ist somit sehr schnell vergangen und nach einem guten Essen beim Inder wurde es auch schon Zeit zurück zum Flughafen zu fahren.
Nach 1h und 20 Minuten Flugzeit sind wir dann endlich am Flughafen von Taveuni angekommen, wo eigentlich Alan, der Besitzer vom Tovu Tovu Beach Resort, auf uns hätte warten sollen, angekommen. Naja hier war weit und breit nichts von einem Alan zu sehen und als nach etwa 20 Minuten fast kein Mensch mehr am Flughafen war, haben wir uns schnell das letzte Taxi genommen und sind auf eigene Faust zum Tovu Tovu Resort gefahren. Dieses Taxi wurde dann aber von Alan bezahlt, da wir ja einen Voucher für den Transfer hatten.
Hier haben wir dann erst einmal unser Bure (sehr einfach ausgestattet, jedoch ganz nett; Moskitinetzte müßten allerdings unbedingt mal angebracht werden!!) bezogen und uns so richtig ausgeschlafen. Hätte man uns nicht so gegen 20:20h geweckt, so hätten wir doch glatt das leckere Lovobüffet verschlafen.
Jetzt haben wir zum ersten Mal Alan kennengelernt, der sehr nett und auch sehr hilfsbereit war.
Am nächsten Tag haben wir dann den Bus genommen und sind zu den 3 Boumawasserfällen in den Regenwald hochgewandert. Dieser Ausflug ist absolut empfehlenswert und für jedermann problemlos machbar.
Dann folgte ein Tauchtag mit Tyron, dem Cousin von Alan. Die Tauchgänge mit Tyron sind wirklich sehr schön und seine Dive Masters kennen sich unter Wasser wirklich gut aus und sind stark motiviert alle Taucher zufriedenzustellen. Leider sind die Preise von Tyron alles andere als zufriedenstellend (dazu später noch mehr) Was beim Tauchen eigentlich sehr schade war, ist, daß die Weiße Mauer, wegen der eigentlich die meisten Taucher nach Taveuni kommen, nie in den Tagen wo wir da waren von Tyron angefahren wurde…. scheinbar lag’s an einer schlechten Strömung…. andere Tauchbasen sind die Mauer allerdings jeden Tag angefahren und sie konnte auch betaucht werden!! Naja vielleicht lag’s ja an den hohen Spritpreisen und der relativ großen Entfernung von Tyron bis zur Weißen Mauer!? Sonst hätte er seine Tauchpreise ja vielleicht noch höher gemacht
Am nächsten Tag stand dann wieder eine Inselerkundigung auf dem Programm: Date line und die Blow holes. Dafür haben wir uns ein Taxi zu 120F$ für den ganzen Tag gemietet. Hier kann ich nur den Taxifahrer Will (William) anraten, der nicht nur ein sehr guter Taxifahrer (es ist nicht sehr einfach auf den extrem schlechten Staßen Taveunis voranzukommen!) sondern auch noch ein super Guide in Einem ist! Ein absolut unvergesslicher Tag, den man nicht auslassen sollte, will man Taveuni näher kennenlernen
Dann folgte wieder ein Tauchtag an 2 sehr schönen Tauchplätzen mit vielen Haien, bunten Fischen und sehr schönen Korallen etc. Nach dem Tauchen haben wir dann die einzige Perlenfarm Taveunis besucht und „preiswert“ einige sehr schöne Fijiperlen gekauft. Um dann den späten Nachmittag in Taveuni ausklingen zu lassen ist ein kurzer Zwischenstop in Audrey’s Café bei Kaffee & Kuchen immer gut.
Dann kam auch schon unser letzter Tag in Taveuni und der Flieger nach Viti Levu war um 16:00h.
Da der Jürgen uns gesagt hatte, schon am Vorabend über Alan ein Taxi zu bestellen, hatten wir das auch schon getan. Als ich dann morgens so gegen 9:00h die „Schockrechnung“ bezahlen ging, hatte ich natürlich noch einmal nach dem Taxi gefragt, vorauhin mir gesagt wurde, das wäre bestellt.

Nun noch kurz zu dieser „Schockrechnung“: mit Tyron abgesprochen waren 200F$ für einen Tauchtag, also 2 Tauchgänge inklusive Equipment. Dann als ich die Rechnung bekam, hatte der Alan ganz dreist auf diese 200F$ noch 17.5% Mehrwertssteuer draufgeschlagen (das wurde sonst nirgends in Fiji gemacht!!), sodaß ein Tauchtag keine 200F$ sondern 235F$ kostete!!!
Von den 60F$ +17.5% = 70.5F$, die er zusätzlich zu diesen 235F$ nochmal extra für’s Equipment gerechnet hatte, hat er mir dann griesgrämig, nach langem hin und her 60F$ zurückgegeben, die 10.5F$ Mehrwertssteuern hat er selber behalten!!
Ich will hierzu aber ganz klar folgendes hervorheben: bis zur Rechnung waren wir sehr zufrieden im Tovu Tovu, das Essen war zwar von der Quantität her gerade ausreichend, von der Qualität her aber absolute Spitzenklasse! Der Alan war immer sehr hilfreich und nett, stand für jede Diskussion bereit und hat immer nachgefragt ob alles in Ordnung sei und was wir denn so tagsüber gemacht hätten. Daß der Alan aber ein Dagobert ist, der jeden Taler 2 mal umdreht bevor er ihn ausgibt, war uns allerdings schon sehr früh aufgefallen!
Daß es aber zu dieser überteuerten Rechnung kam, trotz genauer Absprache mit Tyron (der war natürlich am letzten Tag nicht mehr aufzutreiben), hätten wir niemals gedacht


Noch ein wertvoller Tip für Tovu Tovu Touristen: abens und morgens beim Essen am besten lange Hosen und Ärmel tragen, denn trotz Antimoskitosprays u.a. wird man hier durchschnittlich etwa 50x gestochen!

So jetzt aber zurück zu unser Abreise: wie gesagt, das Taxi wurde schon am Vorabend von uns angefragt, dann am Tag der Abreise nochmal beim Bezahlen der Rechnung und so gegen 14:00h habe ich dann den Alan persöhnlich nochmal dran erinnert. Das Taxi sollte um 15:00h kommen und als um 15:15h immer noch kein Taxi da war, sah ich plötzlich die Frau aus der Rezeption unter triefendem Regen winkend in der Mitten der Straße stehen. Sie hatte natürlich ganz vergessen ein Taxi zu bestellen und versuchte jetzt vergebens eines direkt am Straßenrand abzufangen!
Es wurde so langsam brenzlig, denn normalerweise sollte man 45 Minuten vor Abflug am Flughafen sein..... damit wir unseren Flieger nicht verpassen, hat uns dann in allerletzter Minute der nun gar nicht mehr so nette Alan höchstpersöhnlich zum Flughafen gebracht. Er setzte uns ab, ein ganz knappes Aufwiedersehn und dann war er auch schon wieder verschwunden....

In Nadi angekommen erwartete uns auch schon der Transfer zum Capricorn Hotel, wo wir nur die Nacht (mit Frühstück) verbrachten um am nächsten Tag die Segelsafari (4 Tage/3 Nächte) mit der Captain Cook Cruises anzutreten. Genau gegenüber von Capricorn gibt es ein sehr gutes kleine Restaurant mit typischen Fijispezialitäten, in dem wir dann den Tag haben ausklingen lassen.

Die Segelsafari war der Teil in unserer Reise, auf den wir uns am meisten gefreut hatten und gerade dieser Teil hatte uns am meisten enttäuscht
Aus diversen Foren inspiriert, in denen die Captain Cook Cruises der Blue Lagoon bevorzugt wurde, haben wir uns dann dazu verleiten lassen die Cook zu nehmen, was, auf uns bezogen, ein großer Fehler war! Gesegelt sind wir nie, wir sind immer nur mit Motor „gesegelt“ und die Segel wurden nur ein einziges mal rausgelassen damit auch jeder mal ein schönes Bild von unserem Segelschiff schießen kann! Vom vielversprechenden Flyer, den jeder sich vom Internet herunterladen kann, wurde lediglich am 2. Tag die floskelhafte, butterfahrtähnliche Visite eines typischen Fijidorfes auf einer anderen Yasawainsel (als Barefootisland) gemacht. Ansonsten stand nur sonnen und schnorcheln (allerdings mit echten Manta Rochen – und das war wirklich sogar für Taucher absolute Spitzenklasse!!!) auf Barefootisland auf dem Programm
Zur Barefootlodge: die Bure sind sehr einfach, haben zwar einen Ventilator, der auch funktioniert, für die Nacht, allerdings kein Licht (Taschenlampe wird am ersten Abend verteilt). Etwa 12 Bure, also ca. 24 Leute teilen sich 3 Duschen und auch 3 Toiletten! Das Essen ist nicht umwerfend und auch nicht ausreichend für alle Leute der Lodge! Wer auch nur 20 Minuten zu spät zum Essen kommt, der geht leer aus!
6 Personen hatten schlimmen Durchfall bekommen und waren von den 4 Tagen dann mal ganze zwei „out of order“. Ob das wohl von den vielen Fliegen auf dem Essen kam, oder den Kakalakenbeinen im Sandwich!?? (Wir hatten das nicht, andere hatten das aber wohl und haben zwecks Klage sogar Fotos davon gemacht!)
Wir sind da nicht so wählerisch und das Essen hatte uns auch zwar nicht super gut geschmeckt, aber wir haben’s gegessen und uns ist auch nicht schlecht geworden! Unser Bure war sauber (da hatten wir wirklich großes Glück) als wir es bezogen und es wurde auch jeden Tag wieder nachgesäubert (im Gegensatz zu anderen Bures, die total verdreckt bezogen wurden und auch nie gesäubert wurden!!). Auch die Gemeinschaftsduschen und Klo hat uns nicht sonderlich gestört, was wir wirklich an dieser Safari bemängeln, ist halt der „Safaripunkt“: wir sind NICHT wie versprochen durch die Yasawas gesegelt, haben kein night fishing gemacht und haben die ganze Zeit mit langweilen auf Barefootisland verbracht!!
Wir dachten uns bei dieser Segeltour ne ganze Menge kleiner postkartenähnliche weißsandige Inselchen kennzulernen als wir uns für diese Safari entschieden hatten. Was jeder zu beanstanden hatte, ist, daß nicht einmal Trinkwasser gratis zur Verfügung stand und daß ¼ Liter Trinkwasser genauso teuer war wie in Nadi 1.5 Liter!

Fazit der Segelsafari: ich würde diese Safari zwar sicherlich kein zweites Mal mehr machen, jedoch haben wir ne Menge sehr nette Leute kennengelernt, die Cook Leute waren auch alle sehr nett und haben wirklich ihr bestes gegeben damit die Leute trotzdem zufrieden waren – ich kann nicht sagen, daß es für uns ein Horrortripp war (ein deutsches Paar hat es als solches bezeichnet), wir haben uns gut amüsiert, es war halt schade, daß fast alle Aktivitäten unangekündigt und auch unersetzt ausgefallen sind!

Natürlich hat der Jürgen direkt darauf reagiert und sich bei der Captain Cook Cruise beschwert, vielleicht werden wir ja noch irgendwie dafür entschädigt werden, daß nicht alle Aktivitäten gemacht wurden!? Wenn nicht, dann ist das aber auch nicht so tragisch!

Auf eine Sache will ich aber unbedingt noch aufmerksam machen: Captain Cook bietet einen Tauchgang mit der Reef Safari Tauchbasis von der Manta Ray island ( eine Nachbarinsel von Barefoot) an. Von diesem Tauchgang kann ich wirklich nur abraten, das ist weiter nix als Abzocke hoch drei!!
Die Dive Master sind total unmotiviert, man bezahlt bevor man ins Wasser geht (habe ich noch nirgendwo auf der Welt erlebt), der Tauchspot war „leer“ sprich kaum Fische nur abgestorbene Korallen und rein gar nichts zu sehen! 2 Dive Master sind mit uns 6 gelangweilt durchs Meer getaucht, mehr war da nicht! Nach genau 40 Minuten war Schluß, obwohl noch jeder genau Luft in der Flasche hatte. Schnell zurück zur Tauchbasis, wo die nächsten Touristen schon auf die Ausrüstung warteten, bezahlt war ja schon also wurden wir ziehmlich rüde aufgefordert zurück auf unser Boot zu gehen..... kein Dankeschön, kein Aufwiedersehen, kein „wie hat’s euch denn gefallen“... nix!!
Das war der beschissenste Tauchgang, den ich jeh gemacht habe!!! Preis für einen Tauchgang: 110F$ (Also immer noch billiger als bei Tyron auf Taveuni)

Zurück in der Marina von Denarau stand auch schon unser Transfertaxi bereit um uns in den hohen Norden von Viti Levu zu bringen und zwar ins luxuriöse Wananavu Beach Resort bei Rakiraki gelegen. 3 Stunden Taxi (das lag am Chauffeur, der niemals schneller als 65km/h fuhr) waren nötig um dahin zu gelangen und wir hatten somit viel Zeit uns die Landschaft der Hauptinsel anzusehen
Im Wananavu angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen und bekamen zu unserer Überraschung direkt mal ein Upgrade von einem Gaten view Bure zu einem Sea view Bure (Danke an die Hotel crew oder an Jürgen, wir wissen nicht, wem wir das zu verdanken haben!?).
Das Wananavu hält alles was es verspricht und wir waren wirklich begeistert von diesem Resort: hier bleiben keine Wünsche offen und es ist genau der richtige Ort um seine 10 Jahre Hochzeit zu feiern
Am nächten Tag habe ich einen 3 Tauchgängetag mit dem Kai Viti Divers vom Wananavu Resort gemacht und kann nur sagen, daß das meine 3 schönsten Tauchgänge auf Fiji waren! Super schöne Tauchspots mit herrlichen Korallenriffen, einmaligen bunten Fischen, Haien, Barracudas, Thunfischen etc. wurden ausgewählt – einfach nur vom Feinsten!! Preis für die 3 Tauchgänge: 307F$
Dann hatten wir 3 Tage einen 4x4 Mietwagen zur Verfügung und haben grob gesagt in 2 Tagen die ganze Insel vom Umfang her gemacht. Am ersten Tag sind wir die King’s road runter bis nach Suva gefahren und fanden auch noch die Zeit bis zur Orchid island (etwa 25km hinter Suva) zu fahren. Leider ist dieser Park derzeit nicht voll betriebsfähig, da vor etwa 7 Monaten eine größere Überschwemmung nach einem Zyklon den Park unter Wasser setzte. Der Parkführer hat sich aber wirklich sehr bemüht uns alles zu zeigen und zu erzählen was es sonst auch hier zu sehen und zu erzählen gab. Einzig die Fijileguane (Brachylophus fasciatus) waren leider nicht mehr da
Knapp 380km Autofahrt haben wir an diesem Tag zurückgelegt (King’s road hin & zurück) und es war schon tiefe Nacht als wir wieder im Wananavu Resort ankamen.
Am 2. Tag mit dem Mietwagen sind wir dann die Queen’s road runter bis nach Pacific Habour gefahren (etwa 300km). Leider hatte das Art Village wegen Touristenmangels alle Shows an dem Tag abgesagt, sodaß wir nach ein wenig Shopping in den Handycraftboutiken direkt wieder zurück nach Sigatoka in den Kula Eco Park gefahren sind. Hier habe ich dann endlich ein paar schöne Fotos von den beiden Fijileguanarten (B. fasciatus und B. vitiensis) machen können. Für alle Fauna- und Floraliebhaber ist der Kula Eco Park ein absolutes Muß wenn man Fiji bereist!
Auf dem Weg zurück nach Rakiraki sind wir dann noch ins Zentrum von Nadi reingefahren um uns mit den letzten Fijisouvenirs einzudecken....
Auch an diesem Tag sind wir nach insgesamt fast 600km Autofahrt totmüde, relativ spät am Abend erst im Wananavu eingetroffen.
Dann kam auch schon unser allerletzter Tag auf Fiji, den meine Frau im Spa und am Swimming pool des Wananavus verbrachte; ich hingegen habe alle Hebel in Bewegung gesetzt (Dank natürlich auch dem Jürgen und dem Manager des Wananavus) den sehr seltenen B. vitiensis in freier Wildbahn sehen zu können. In der Tat kommt dieser extrem seltene Leguan nur noch endemisch auf ein paar Fijiinseln vor, die größtenteils nicht für Touristen zugänglich sind. Eine dieser Inseln befindet sich nicht weit von Rakiraki entfernt und über den Spokesman des Dorfchefs eines kleinen Fischerdorfes läßt sich eine Visite ermöglichen. Nach langem hin und her konnte ich dann am letzten Abend unserer Abreise zusammen mit dem Spokesman und einem Fischermann für etwa 90F$ diese geheimnisvolle Leguaninsel betreten. Nach hunderten von Moskitostichen und 1.5h schweißtreibendem Suchen in meterhohen Bäumen konnte ich dann etwa 10-12 Tiere im Taschenlampenlicht in mehreren Metern Höhe schlafend beobachten. 2 Tiere saßen so tief, daß einige gute Blitzlichtfotos möglich waren
Da wir zu lange auf der Leguaninsel verblieben, war die ganze Mangrove zur Hauptinsel hin wegen Ebbe schon ganz wasserfrei, sodaß wir etwa 800m durch die schlammige stinkende moskitoverseuchte Mangrove im Taschenlampenlicht laufen mußten. Erschöpft und hundemüde habe ich es gerade noch geschafft rechtzeitig zum Essen im Wananavu einzutreffen, auch wenn das leckere Lovobüffet schon abgeräumt wurde.
Um 5:40h am morgen des 15. August war es dann soweit sich vom Wananavu Resort zu verabschieden um die Heimreise via Seoul so gegen 10:h anzutreten.
Nach 10h30min Flugzeit waren wir dann in Seoul wo das Dispatching ins Royal Hotel im Zentrum von Seoul perfekt über die Bühne lief. Dinner sowie auch Breakfast Voucher wurden wie versprochen am Korean Air Schalter verteilt und einer erholsamen Nacht im 5 Sternehotel stand eigentlich nichts mehr im Wege. Nach einem kurzen morgentlichen Spaziergang in der Altstadt von Seoul war es dann auch schon wieder an der Zeit mit dem Bus zum Flughafen zu fahren. Da unsere Koffer schon von Nadi aus nach Frankfurt durchgecheckt worden waren, gingen wir direkt in den Transitbereich, wo man die Wartezeit in den zahlreichen Tax free Boutiken sehr schnell überbrücken kann. Nach weiteren 11h30min Flugzeit kamen wir dann am Frankfurter Flughafen an wo nun unser Wagen in der Tiefgarage auf uns wartete. Nach exakt 50h Reisezeit (Tür an Tür) kamen wir dann am abend des 16. August um 21:40h bei uns zu Hause in Luxembourg an.

Fazit dieser Reise:
Fiji bleibt uns in sehr guter Erinnerung erhalten, die Leute sind sehr nett und hilfsbereit und auch wenn nicht immer alles perfekt war, behalten wir insgesamt ein sehr positives und gutes Bild von Fiji und dessen Bewohnern zurück. Daß wir noch einmal nach Fiji reisen werden (zumindest aber mein Sohn und ich zum Tauchen) scheint jetzt schon sogut wie sicher zu sein
Auf jeden Fall aber werde ich mir meine nächste Fiji- oder andere Südseereise noch einmal vom Jürgen Schweinberger und seinem BWT-Team http://www.suedsee.com/ zusammenstellen lassen, denn auf den ist wirklich Verlaß und sollten mal Probleme auftauchen, dann regelt er die direkt noch an Ort und Stelle!

Der Jürgen ist persöhnlich mal ins Wananavu vorbeigekommen und hat nach dem Rechten gefragt, er war stets besorgt und es war ihm sehr wichtig, daß auch alles während unserer gesamten Reise zufriedenstellend war.
Ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön an den Jürgen Schweinberger, der schon vor dieser Reise sehr viel für uns, ins Sachen Organisation etc., getan hat. Ich weiß Jürgen, wir waren keine einfachen Kunden, aber sie haben immer Ruhe bewahrt und uns diese fantastische Reise ermöglicht!
Vinaka!
---------------Saphy & Guy--------------
-------Guy-------
www.calummatigris.mx35.de
Sibylle
Beiträge: 96
Registriert: 29 Okt 2001 12:32
Wohnort: Schweiz

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von Sibylle »

Hallo Guy

Danke für den Reisebericht, da bekommt man wieder mal Fernweh!

Ich war in der Vergangenheit 4x auf Fiji und habe (fast) nur gute Erfahrungen gemacht. Vor allem habe ich die Fijianer nicht so "geschäftstüchtig" und unzuverlässig erlebt, ev. waren ja Alan und Tyron keine Einheimischen?

Allerdings war meine letzte Reise 1990, da kann sich natürlich vieles verändert haben. Bei meiner nächsten Südsee-Reise werde ich allerdings Fiji nicht mehr auf dem Programm haben, Samoa, Tonga oder die Cook Islands haben mir wesentlich besser gefallen.

Hast du schöne Fotos gemacht, die man sich irgendwo ansehen könnte?

Grüsse
Sibylle
Benutzeravatar
guyK
Beiträge: 62
Registriert: 03 Mär 2002 18:14
Wohnort: Luxemburg

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von guyK »

Hallo Sibylle,
es freut mich, daß der Bericht wenigstens einem gefallen hat, ich dachte schon ich hätte ihn umsonst geschrieben. Naja, vielleicht ist er ja auch zu lang geworden und keiner nimmt sich die Zeit ihn ganz durchzulesen :x
Doch Tyron und auch Alan waren Einheimische.
Ja, ich habe sogar sehr viele Fotos gemacht, jedoch die Zeit, die Bilder irgendwo hochzuladen, habe ich leider nicht, ich weiß auch nicht genau wie das geht :smokin:
Tja zumindestens noch eine andere Inselgruppe, etweder Tonga oder die Cooks wollte wir ja auch noch machen, aber dafür war ganz einfach mit nur 2 Wochen die Zeit zu knapp :cry:
Liebe Grüße!
-------Guy-------
www.calummatigris.mx35.de
Benutzeravatar
rookie
Beiträge: 324
Registriert: 26 Dez 2007 17:46
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von rookie »

Hallo Guy,

danke für deinen Bericht, bin leider erst jetzt zum Lesen gekommen. War auch mal wieder auf ner Insel, Spiekeroog :wink:
Ich hatte auch schon mal über einen Südseeurlaub nachgedacht, aber so recht ermutigt hat dein Bericht mich nicht :?

Gruß Gerd
But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
I will never do it again.
It really has no sense.
[i]A wise forum member[/i]

http://www.bgp-welt.de
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von Warmschnorchler »

Hallo Guy,

nein, nein, nein, das hast du nicht umsonst geschrieben. Auch ich habe deinen Bericht mit Interesse gelesen. Ich träume schon seit ich einen Bericht in der Stuttgarter Zeitung über ein deutsches Ehepaar, das auf Taveuni ein Resort eröffnet hat, berichtet wurde, dahin zu reisen http://www.maravu.de/index.htm Leider konnte ich aus verschiedenen Gründen solch eine Reise bis jetzt nicht ernsthaft in Erwägung ziehen, deshalb habe ich bis jetzt auch nichts gepostet oder gefragt :wink: . Durch deinen Bericht habe ich aber wengistens wieder von der Südsee träumen können.

Warmschnorchler
Benutzeravatar
guyK
Beiträge: 62
Registriert: 03 Mär 2002 18:14
Wohnort: Luxemburg

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von guyK »

rookie hat geschrieben:aber so recht ermutigt hat dein Bericht mich nicht :?
Hallo Gerd,
das tut mir aber leid, vielleicht hast du ja auch einiges falsch verstanden: also ich würde auf jeden Fall jetzt einiges anders machen und deshalb habe ich den Bericht ja auch geschrieben, um halt andere Leute auf eventuelle Probleme hinzuweisen :D
Ich würde aber auf jeden Fall noch mal dahin reisen :wink:
Gruß!
-------Guy-------
www.calummatigris.mx35.de
Benutzeravatar
guyK
Beiträge: 62
Registriert: 03 Mär 2002 18:14
Wohnort: Luxemburg

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von guyK »

Warmschnorchler hat geschrieben:Hallo Guy,

nein, nein, nein, das hast du nicht umsonst geschrieben.
Hallo Schnorchler,
na das freut mich dann aber :bounce:
Warmschnorchler hat geschrieben: Ich träume schon seit ich einen Bericht in der Stuttgarter Zeitung über ein deutsches Ehepaar, das auf Taveuni ein Resort eröffnet hat, berichtet wurde, dahin zu reisen http://www.maravu.de/index.htm
Ich habe mir das mal durchgesehen, ist wirklich sehr gut, hat eine tolle zentrale Lage und für Taveuni absolut korrekte Preise :smokin:
Liebe Grüße!
-------Guy-------
www.calummatigris.mx35.de
Benutzeravatar
guyK
Beiträge: 62
Registriert: 03 Mär 2002 18:14
Wohnort: Luxemburg

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von guyK »

Andi hat geschrieben: Guy, könntest Du bitte in Deinem Profil Deine email-Adresse ändern, denn die, die Du dort angegeben hast, scheint nicht mehr zu existieren.
Hallo Andi,
du hast recht, die gibt es schon seit anfang des Jahres nicht mehr - sorry. Ich habe die aber jetzt aktualisiert 8)
LG
-------Guy-------
www.calummatigris.mx35.de
Benutzeravatar
blaufotograph
Beiträge: 211
Registriert: 20 Dez 2005 08:30
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von blaufotograph »

guyK hat geschrieben:Hallo Sibylle,
es freut mich, daß der Bericht wenigstens einem gefallen hat, ich dachte schon ich hätte ihn umsonst geschrieben. Naja, vielleicht ist er ja auch zu lang geworden und keiner nimmt sich die Zeit ihn ganz durchzulesen :x
He, GuyK,

klar haben wir anderen den Reisebericht auch gesehen, aber zum Lesen sind wir noch nicht gekommen...
Trotzdem aber schon mal Danke für die Mühe, die Du Dir gegeben hast, alles aufzuschreiben ;)
Ich weiß ja auch eigener Erfahrung wieviel Arbeit das immer ist ;)
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von boldie »

Hallo guyK,

ich habe mir erst gestern Deinen ausführlichen Bericht in Ruhe durchlesen können. Erinnert mich an ein Buch, dass ich vor Jahren gelesen habe, "Gegenwind im Paradies" vom Weltumsegler Wilfried Erdmann, der allerdings noch wesentlich unangenehmere Erfahrungen im vermeintlichen Paradies erfahren musste. Dass Du trotz negativer Eindrücke wieder dort hin willst, zeigt, dass Dich diese Ecke der Welt doch (auch unterbewusst) ganz schön in ihren Bann gezogen hat.
Es wäre schön, wenn Du noch einige Bilder hier veröffenlichen könntest. :D

LG

boldie
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Benutzeravatar
guyK
Beiträge: 62
Registriert: 03 Mär 2002 18:14
Wohnort: Luxemburg

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von guyK »

Hey Leute,
Ich find's echt cool, daß soviele Leute sich die Zeit doch noch genommen haben diesen langen Bericht durchzulesen :bounce: :wink:
Liebe Grüße!
-------Guy-------
www.calummatigris.mx35.de
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von Tramp »

*puuuh* Geschafft!

Guy, jetzt hab ich Deinen Bericht auch durch und soweit möglich auch auf Google Earth "nachgeflogen". Sehr schön!

Auch von mir herzlichen Dank für Deine Mühen, die bestimmt nicht umsonst waren! :wink:

LG Tramp
Benutzeravatar
guyK
Beiträge: 62
Registriert: 03 Mär 2002 18:14
Wohnort: Luxemburg

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von guyK »

Hallo,
es freut mich, daß doch noch so viele Leute sich die Zeit nehmen um hier einen nicht Seychellenbericht, der auch noch so lang geworden ist, durchzulesen :bounce: :wink:
Liebe Grüße!
-------Guy-------
www.calummatigris.mx35.de
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von Tramp »

Da sind immerhin 263 "Zugriffe" ... bis jetzt!

7 sind von mir! :wink:

Liebe Grüsse,

Tramp
Benutzeravatar
Hebata
Beiträge: 327
Registriert: 26 Feb 2006 13:55

Re: Reisebericht Fiji Inseln

Beitrag von Hebata »

Hallo Guy,

nun bin ich doch neugierig geworden und habe Deinen interessanten Bericht auch gelesen.

Zur Behandlung der "Nachwehen" schau mal unter: www.triponia.de

Und am 15.09. wird auf RBB "Mythen der Südsee" gezeigt; vielleicht kannst Du ja mal `reinschauen.

Schönes Fernweh!

Hebata
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Antworten