Tipps für Amsterdam gesucht

Alles über andere Länder abseits der Seychellen - Infos, Berichte, Anfragen...
Antworten
Petry
Beiträge: 20
Registriert: 29 Nov 2006 11:42
Wohnort: München

Tipps für Amsterdam gesucht

Beitrag von Petry »

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

mein Mann und ich fliegen im August zum ersten Mal für ein verlängertes Wochenende nach Amsterdam
Wer war schon mal dort und kann mir vielleicht ein paar besonders nette Lokale, Cafés etc. empfehlen?

Freue mich auf eure Tipps
Petra
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Re: Tipps für Amsterdam gesucht

Beitrag von boldie »

Hallo Petra,
ich war schon mehrfach in Amsterdam. Wenn nur Männer hinfahren, ist es relativ einfach :D

Ihr fliegt wahrscheinlich nach Schipohl, von dort mit dem Zug (alle 30 Min.) zum Hauptbahnhof (mitten in der Stadt) und von dort zu Fuß oder mit dem Taxi zum Hotel.
Zunächst solltet Ihr Folgendes wissen: Amsterdam ist eines der härtesten Drogenpflaster in Europa. Junkies können Euch auf offener Straße oder schon im Zug beklauen, obwohl die Polizeipräsenz sehr hoch ist.

Unbedingt mitmachen würde ich eine der relativ preiswerten Stadtrundfahrten (Grachten...). Überall zu buchen!
An den Grachten gibt es auch Hunderte von schönen Cafes und Restaurants, in denen man gut essen kann. Ich versuche gerade, über holländische Freunde einige echte Geheimtipps zu bekommen.
Ansonsten Stadtführer kaufen. Und beschränkt Euch auf die Innenstadt. Den Keukenhof z. B. (30 km? außerhalb) könnt Ihr um diese Zeit vergessen.

Also noch einmal: Vorsicht!! Dann kann es ein schönes Wochenende werden. :)

LG

boldie
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Petry
Beiträge: 20
Registriert: 29 Nov 2006 11:42
Wohnort: München

Re: Tipps für Amsterdam gesucht

Beitrag von Petry »

Danke Boldie,

wäre natürlich klasse, wenn du über deine Freunde noch an ein paar echte Geheimtipps kommen würdest :D
Einen Reiseführer haben wir bereits.
Wir sind eigentlich immer sehr vorsichtig, was unsere Wertsachen angeht. Ist zwar ein ziemlich uncooles Teil, aber wir haben so einen Bauchgürtel, in den wir die Wertsachen stecken. Im "normalen" Portemonnaie sind dann nur max. 100 Euro und keine Kreditkarten, Ausweise etc.
Damit sind wir immer ganz gut gefahren. Wir waren ja auch schon in Lissabon und Rom. Dort muss man auch ziemlich aufpassen. In Lissabon sind wir Zeuge eines Raubes geworden. War der Trick mit der überfüllten Straßenbahn, Gedränge und weg sind die Brieftaschen.
Im Grunde muss man halt überall aufpassen und es ist reichlich dämlich das Portemonnaie in einer Großstadt bzw. bei Großveranstaltungen (nehmen wir bspw. die Wiesn hier in München) in der Gesäßtasche stecken zu haben.

Noch mal danke
Petra
Antworten