Südportugal & Algarve 08: Roberts Fotoeindrücke

Alles über andere Länder abseits der Seychellen - Infos, Berichte, Anfragen...
Antworten
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Südportugal & Algarve 08: Roberts Fotoeindrücke

Beitrag von robhof »

... und hier noch einige Fotos aus Südportugal, wo ich vor der Azorenreise eine Woche verbracht habe ...

Südportugal & Algarve 08: Roberts Fotoeindrücke
Der südwestlichste Punkt Europas


Bild

Bild

Der südwestlichste Punkt Europas: Cabo de Sao Vicente
Bild

Und eine gefährlicher Ort mit einem Mahnmal ...
Bild

Das Cabo de São Vicente [ˈkabu dɯ sɐ̃u viˈsẽtɯ] bei Sagres in Portugal bildet gemeinsam mit der benachbarten Ponta de Sagres die Südwestspitze des europäischen Festlands. Die Algarve besteht dort aus einer felsigen, bis zu 70 m hohen Steilküste mit karger, baumloser Vegetation. Cabo de São Vicente (Kap Sankt Vinzenz) ist seit dem Neolithikum ein heiliger Ort, wie Menhire (Steinsetzungen) in der Umgebung zeigen. Zu Zeiten der Phönizier soll er der Gottheit Melkart geweiht gewesen sein. Die Griechen nannten den Ort Ophiussa (Land der Schlangen) und seine Bewohner Oestrimni (Bewohner des äußersten Westens), von den Römern wurde er Promontorium sacrum (Heiliges Vorgebirge) genannt, als magischer Ort am Ende der Welt, an dem die Götter wohnen und die Sonne im Meer versinkt.
Die Christen benannten die Küstenspitze nach dem Heiligen Vinzenz von Saragossa, einem Schutzpatron der Seefahrer. Der Legende nach soll hier im Jahr 304 der Leichnam des Märtyrers in einem Boot angetrieben und geborgen worden sein.
Auf dem Cabo de São Vicente befindet sich ein Leuchtturm, dessen Lichtkegel 32 Seemeilen (knapp 60 km) über den Atlantik reicht und der als der lichtstärkste Leuchtturm Europas gilt.

Bild

Die Algarve ist die südlichste Region Portugals. Die Region hat eine Fläche von 4.960 km² und rund 400.000 Einwohner. Verwaltungstechnisch bildet die Algarve eine von sieben Regionen Portugals (Região do Algarve). Sie ist außerdem deckungsgleich mit der statistischen Subregion Algarve, der Metropolregion Algarve (Grande Área Metropolitana do Algarve) und dem Distrikt Faro, einem von 18 Distrikten des Landes (Distrito de Faro). Größte Stadt und Verwaltungssitz der Region ist Faro. Vor allem die Südküste der Algarve ist touristisch stark erschlossen. Die Westküste hingegen ist noch relativ ursprünglich ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Stellenweise ist die Steilküste durchlöchert wie Schweizer Käse ... Man kann wunderbare Bootsausfahrten machen und Blaue Grotten besuchen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Vegetation ist Ende April / Anfang Mai phantastisch ...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Westküste: Ein Treffpunkt für zweibeinige und vierbeinige Lebenskünstler ...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der ungewöhnlichste Nistplatz eines Weißstorches, den ich jemals gesehen habe ... Ein ca. 60 Meter hoher Felsturm vor der Küste.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Südportugal & Algarve 08: Roberts Fotoeindrücke

Beitrag von Anubis »

Herrliche Bilder, ganz toll. Danke. :bounce:
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Gaby
Beiträge: 310
Registriert: 24 Okt 2001 22:19

Re: Südportugal & Algarve 08: Roberts Fotoeindrücke

Beitrag von Gaby »

*seufz* Cabo Sao Vicente.....da werden Erinnerungen an unsere erste Flugreise 1996 wach. Schöne Fotos, danke Robert.

Gruß Gaby 8)
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Südportugal & Algarve 08: Roberts Fotoeindrücke

Beitrag von robhof »

Andi hat geschrieben:Wer waren denn die Zweibeiner? Belli und Hubert? ;)
... könnte man meinen ... :) Aber ganz so dunkel sind sie doch nicht ...
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Antworten