so langsam glauben wir, haben wir das wichtigste auf La Digue wohl verpasst. Der typische Anblick der schräg gewachsenen Palme am "Bacardi-Strand"; wir haben diese Palme an der Anse Source d'Argent gesucht und nicht gefunden. In einem Reiseführer haben wir jetzt entdeckt, dass das bei der "Pointe Source d'Argent" sein soll. Das ist gem. Karte am nördlichen Ende der Anse Source d'Argent...
Wir sind im Union Estate bis zum Restaurant gefahren und dort zum Strand gelaufen. Nach rechts geblickt: langweilige Küstenkulisse (s. Bild). Wir sind dann immer nach links - also in den Süden - gegangen. Dort war es schön, aber die besagte Palme war nicht zu finden.
Gibt es auf der nördlichen Seite etwas doch noch etwas?
Hier ein Foto vom nördlichen Strandabschnitt in Höhe des Restaurants...
Dateianhänge
Anse Source d'Argent, nördlich vom Restaurant
IMG_0409x.jpg (62.84 KiB) 28299 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fischdose am 28 Apr 2008 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Aaalsooo:
Nach meiner Erinnerung hing 2003 noch so 'ne Palme da rum.
Nach Seychellen Wiki ist deine Foto zu weit im Norden.
Hab mal versucht, was zu malen: Der eigentliche Strand ist nach dem "Eingang" gleich hinter dem Felsen, man kann aber noch ein Stückchen weiterlaufen:
Zur Bestimmung des Standortes der Palme mal GoogleEarth fragen:
Ich würde sagen, dort wo die meisten dots von panoramio sind, dort ist die Palme
Gruß,
Harry
Traurig hier!
-------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Forum wurde von grubi, mr.minolta und MAX HARDCORE zerstört.
Oh, ich danke Euch!
Damit haben wir "die Pointe" also doch nicht verpasst
Bis zu dem Felsen waren wir auch gelaufen; es geht auch nicht mehr wesentlich weiter...
Dateianhänge
Süd-Ende der Anse Source d'Argent?
IMG_0549_pcard1x.jpg (73.19 KiB) 28145 mal betrachtet
Ach was, die sieht nur durch ihren großen Schatten so gefährlich aus. Normalerweise haben die ja schon vor meinem kleinen Telezoom Angst Und dann war ja noch Manni dabei - der hat tatsächlich versucht, sich eine Krabbe als Mittagessen zu schnappen, war aber zu langsam.
foto-k10 hat geschrieben:Ach was, die sieht nur durch ihren großen Schatten so gefährlich aus. Normalerweise haben die ja schon vor meinem kleinen Telezoom Angst Und dann war ja noch Manni dabei - der hat tatsächlich versucht, sich eine Krabbe als Mittagessen zu schnappen, war aber zu langsam.
Wenn man ihren Drohgebärden trotzt, flüchten sie letztendlich. Wenn es gar nicht anders geht, sogar in's Wasser. Darauf haben sie aber eigentlich gar keinen Bock. Sie tippeln erst etwas wild herum, bevor sie ihre Stielaugen nass machen
Zur Südumrundung: kannst Du sie nach all' den "Strapazen" empfehlen? Aus Deinem Reisetagebuch geht keine merkliche Euphorie hervor - lohnt sich das?
Fischdose hat geschrieben: Zur Südumrundung: kannst Du sie nach all' den "Strapazen" empfehlen? Aus Deinem Reisetagebuch geht keine merkliche Euphorie hervor - lohnt sich das?
Ich kann ja nicht immer euphorisch sein ... dafür hatte ich am Abend drei Blasen! 4 Männer und 1 Hund, war schon eine interessante Tour, ging aber sehr zügig voran. Und die Brandung an der Anse Maron kannst Du auch bei der Grande Anse, Petite Anse bzw. Anse Cocos haben.
Planst Du schon den nächsten Seychellen-Urlaub und suchst Anregungen?
Nochmals kurz zurück zur ursprünglichen Frage - der besagten Palme. Im Mai 2000 stand sie definitiv noch. Mein nächster Besuch war dann im November 2004: Der Stamm der Palme steht noch, aber der komplette Kopf ist verschwunden. Da metamorphosia schreibt, dass sie 2003 auch noch stand kann man also davon ausgehen, dass die Palme im Jahr 2003 oder 2004 das Zeitliche gesegnet hat. So, hätten wir das also auch geklärt...