Unter dieser Überschrift fand sich in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung von heute (23. Dezember) der folgende Artikel:
"Bei Seychellen-Rohrsängern helfen die Großmütter ihren Nachkommen, meist den Töchtern, bei der Aufzucht der Enkel. Ein solches Verhalten, das außer beim Menschen nur bei wenigen Spezies zu beobachten ist, sei somit das erste Mal bei Vögeln entdeckt worden, schreiben britische Wissenschaftler in Evolution. Zwar verließen auch einige ältere Weibchen die Kolonie oder brütetetn selbst weiter. Diejenigen Großmütter, die ihre Kinder gezielt unterstützten, sorgten aber auch dafür, dass mehr Enkel aufwuchsen und ihre Gene stärker verbreitet wurden."[/quote]