Hallo Nicki! Es geht weiter...für dich! Für alle anderen gilt ab jetzt
Leseverbot!!
Ich habe ganz vergessen ein Barbecue im Tarosa zu erwähnen.
Ich habe viel getanzt, sowohl mit einem jungen Supertänzer wie auch mit einem älteren Einheimischen.
@wohltemperierter Schnorchler: hatte diese "Tarosa-Szene" im Kopf. (Weiss doch daß ihr unerlaubt lest!)

Am nächsten Abend gab es dann noch einen Disco-Besuch. Das war vieleicht heiß beim Tanzen!! Die Fettzellen sind aufgrund der hohen Temperaturen dahingeschmolzen. Hab zum erstenmal im Urlaub nicht zugenommen!
An einem Tag bin ich nach Praslin rübergefahren und hab mir das Valet de Mai angeschaut. Ist schon beeindruckend, wenn man vor lauter Palmen den Wald nicht mehr sieht!
http://www.bildercache.de/galerie/4230
Zurück auf La Digue gab es wieder leckeren Fisch. Bitte auf Foto klicken!
Das Union Estate habe ich vom Ochsenkarren aus besichtigt. Es ging sehr langsam und gemütlich voran, so daß ich zwischendurch abspringen konnte wenn ich mich genötigt fühlte ein Foto zu machen.
Ich habe 4 Euro Eintritt bezahlt, Vanillepflanzen gesehen (Vanillin ist chemisch gesehen mit den menschlichen Pheromonen verwandt. Wußtest du das?) Außerdem gab es Seerosen, Schildkröten und den berühmten "Bacardi-Strand".
http://www.bildercache.de/galerie/4239
Auf dem Rückweg ist noch ein Freund des Wagenlenkers aufgestiegen, der war nicht mehr so ganz nüchtern, da konnten wir ihn doch nicht laufen lassen, sonst wäre er vieleicht unter die (Wagen)Räder gekommen.
Im Vorüberfahren habe ich bemerkt, daß es auf La Digue auch Ylang-Ylang-Verarbeitung gibt.
Werde ich mir vieleicht das nächste Mal näher ansehen, vorausgesetzt daß der anfangs erwähnte Herr mir meine Art von Humor verzeiht. Er sieht übrigens unverschämt gut aus für sein Alter; könnte noch so manche 20 Jährige beeindrucken, wenn er nicht vergeben wäre.
Leider nimmt er mich aber viel zu wörtlich. (Ich bezog mich auf die Diskrepanz zw. Reiseführer und Realität)!
Jetzt komme ich zu meinem Tagesausflug zu einer Insel (glaube es war Grande Soeur). Hab mir lange überlegt, ob ich zugebe wie wirklich war...
Ich war mit einer netten italienischen Familie zusammen. Die beiden halbwüchsigen Kinder waren stoz auf ihre Deutschkenntnisse und haben regen Gebrauch davon gemacht.
Auf der Rückseite der Insel gab es Wellen. Da konnten wir bis zum Mittag rumhüpfen. (Hab in Rodrigues gelernt, daß man hochspringen muß. Seitdem hab ich als Nichtschwimmerin keine Angst mehr vor Wellen).
Auf der anderen Seite der Insel war das Wasser seicht und voller interessanter Dinge, z.B. Seegurken, die gezackt waren, im Gegensatz zu den glatten, die ich von MRU kenne und von denen man mir erzählt hat, daß die Chinesen sie als Aphrodisiakum verwenden wie so vieles.
Am Strand war das Barbecue fertig. Wir waren dabei uns die Teller vollzuschaufeln, als plötzlich jemand rief: ein Hai!
Hab meinen Teller abgestellt, die Videokamera gegriffen und den Kerl gefilmt! Er war ganz nah am Strand.
Bedauere wieder Mal, daß das mit den Videos (noch) nicht geht. Muß einen gewissen H. im Forum, der für meine technischen Anfragen zuständig ist, mal fragen!
Habe meinen Fisch dann kalt gegessen, aber das war mir egal. Hab meinen ersten Hai gesehen!!

Bei uns in Deutschland gibt's ja nur die, die zur Familie: Kredit; Unterfamilie: kriminell gehören...und die film ich nich.

]
Im Anschluß daran sind wir zu einem kleinen Inselchen geschipprt.
Jetzt kommt das schon erwähnte eigentliche Problem. Ich weiß nicht, ob ich mir einen Gefallen tue, wenn ich das Folgende wahrheitsgemäß schildere oder ob ich zu deiner Belustigung beitrage. Ich weiß aber, daß ich nicht lügen kann ohne rot zu werden.
Also sage ich nicht einfach nebenbei, daß ich geschnorchelt bin, wie so viele andere in diesem Forum, sondern erzähle die ganze peinliche Wahrheit. Ein Foto gibt es von diesem Auftritt zum Glück nicht!!
OK! Ich fliege seit 12 Jahren in den Indischen Ozean (bitte nicht wörtlich nehmen, da ich mich meist an Land bewege) und bin noch nie geschnorchelt! Ich kann nicht besonders gut schwimmen und habe Angst mit dem Kopf unter Wasser zu gehen.
Da ich nicht "auf die Couch" will, habe ich letztes Jahr schon beschlossen meine Ängste in Eigenregie zu bekämpfen. Habe daraufhin im vergangenen Jahr in Mauritius "Undersee-Walking" gemacht. Hat auch geklappt!! Die Stephanie hat mich rechts an der Hand gehalten und ihr Mann war für meine linke Hand zuständig.
Dieses Jahr wollte ich noch mutiger sein und habe mich entschloßen zu schnorcheln!
Als ich dann ins Wasser sollte (ohne Boden) hab ich wieder Panik bekommen. Der italienische Junge meinte dann, ich kann mir ja eine Lebensrettungsweste geben lassen. Das habe ich dann auch getan.
Als ich dann verschnürt und verpackt mit diesem Ding endlich im Wasser war, hab ich vor lauter Aufregung zum Atmen ständig den Mund geöffnet.
Muß dazusagen, daß ich als Pollenallergiker daran gewöhnt bin durch den Mund zu atmen (mein Zahnarzt schimpft mich immer deswegen)!
Habe ca 5 min. gebraucht bis es klappte. Habe dann versucht mich fortzubewegen, was sich schwierig gestaltete, da ich mich durch meine hektischen Bewegungen drehte und dann wie eine Schildkröte auf dem Rücken lag.
Ich dachte schon, das wird nix! Dann hat mich der Kevin, der Bootsführer am Arm gepackt und mich über das Riff geschoben.
Ich war so beeindruckt, von dem was ich sah, so daß ich plötzlich ganz ruhig wurde, keine hektischen Bewegungen mehr machte, in der richtigen Positiom blieb. Ich konnte mich dann alleine fortbewegen ohne mich noch mal zu drehen!!
Dann war es richtig schön. Viele bunte Fische, es ging richtig tief runter und ganz unten lag ein dicker Steinfisch.
Vieleicht klappt es ja beim nächsten Mal ohne dieses Brett vorm Bauch! Hab ja eigentlich nix zu verlieren, außer meinem Leben. Hinterlasse keine Kinder...
Werde es auf jeden Fall wiederholen!
Zum Abschluß des Tages sind wir noch zu einer Stelle gefahren, wo die "Caroline", eine Meeresschildkröte, die in einem anderen Reisebericht auch schon erwähnt wurde, wohnt.
Es handelt sich um eine bestimmte Schildkröte, die nummeriert ist und daran gewöhnt ist, von Touristen angefaßt zu werden. Die anderen bleiben natürlich unbehelligt.
http://www.bildercache.de/galerie/4186
Am Abend gab es, was wohl??
Bin am nächsten Tag wieder mit dem Fahrrad rumgekurvt, hab mir entgegen dem Rat der Einheimischen das Vev-Researv doch angeguckt, keinen Flycatcher gesehen, stattdessen viele Büllbülls. Und diese Kerl:
und dise interessante Pflanze:
Wollte heute fertig werden. Aufgrund technischer Probleme (bin Anfänger) gibt's noch 'ne Fortsetzung.
Gruß Sundri
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.