Nach 31 Tagen wieder zurück ...

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Nach 31 Tagen wieder zurück ...

Beitrag von robhof »

Liebes Seychellenforum,

nach 31 (mehr oder weniger ... überwiegend sonnigen) Tagen auf den Inseln melde ich mich wieder zurück. Mehrere Bild-Reiseberichte folgen, aber vorerst gilt es alles zu sortieren und wieder in Ordnung zu bringen, was so an Arbeit, Emails etc. wochenlang liegen geblieben ist ...

Es war übrigens ein schlechtes Walhaijahr, nach 6 Jahren habe ich zum ersten Mal gar keine gesichtet :( :( :(

Einige fotografische Grüße vorab:

Tauchen bei Marianne, ein besonderes Erlebnis. Immer wieder sind hier Haie zu sehen, Graue Riffhaie, Weißspitzen-Riffhaie, Zitronenhaie und sogar Bullenhaie ...

Bild

Bild


Bild

Bild Noch nie so schön und intensiv leuchtend gesehen: Diademseeigel mit leuchtenden Interambulacralfeldern. Wir standen alle staunend vor diesem Phänomen ...
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Harry K.
Beiträge: 326
Registriert: 19 Aug 2003 02:20

Beitrag von Harry K. »

Ja Robert, ich freu mich schon auf deine Reiseberichte!

Danke schon mal für die Fotogrüße,
Harry
Gaby
Beiträge: 310
Registriert: 24 Okt 2001 22:19

Beitrag von Gaby »

Hallo Robert,

freue mich schon auf weitere Fotoberichte, der Seeigel sieht ja wirklich faszinierend aus.

liebe Grüße
Gaby 8)
Benutzeravatar
blaufotograph
Beiträge: 211
Registriert: 20 Dez 2005 08:30
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Nach 31 Tagen wieder zurück ...

Beitrag von blaufotograph »

robhof hat geschrieben:Liebes Seychellenforum,

nach 31 (mehr oder weniger ... überwiegend sonnigen) Tagen auf den Inseln melde ich mich wieder zurück. Mehrere Bild-Reiseberichte folgen, aber vorerst gilt es alles zu sortieren und wieder in Ordnung zu bringen, was so an Arbeit, Emails etc. wochenlang liegen geblieben ist ...
[.....]
Noch nie so schön und intensiv leuchtend gesehen: Diademseeigel mit leuchtenden Interambulacralfeldern. Wir standen alle staunend vor diesem Phänomen ...
He, also der Diademseeigel ist ja wirklich ein Prachtexemplar.

Ich freu mich auch schon auf neue Berichte und Fotos :D :D
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von Mission1 »

Hallo Robhof,
tolle Bilder, ich muß doch noch den Tauchschein machen, ich seh schon,
freu mich auf weitergehende Infos, vielleicht hier bei den Reiseberichten?!
Viele Grüsse
der schon wieder fernwehleidende M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Beitrag von foto-k10 »

Hallo,

von einem Neuling hier auch Anerkennung: der Seestern sieht wirklich klasse farbenprächtig aus! Das zweite Foto scheint Reflektionen zu haben, wie ist das passiert?

Darf ich fragen, mit welcher Ausrüstung und in welcher Tiefe die Bilder entstanden sind?

Gruß
Jürgen
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von robhof »

Hallo Jürgen, das ist keine UW-Aufnahme. Das Wasser in der fast trockengefallenen Lagune auf Curieuse war hier nur ca. 10 cm tief ... der Diademseeigel ist bei Ebbe in einer seichten Vertiefung einer Seegraswiese stecken geblieben und konnte nicht mehr weg und konnte sich auch nicht irgendwo im Schatten verstecken (was Diademseeigel tagsüber sonst gern tun) ... Vielleicht war diese extreme leuchtende Färbung wirklich ein Zeichen von Stress, vielleicht war es sogar ein Todeskampf (das ist freilich nur eine Spekulation), denn das Wasser war warm, es war sonnig und gegen Mittag und die Stacheln ragten bereits aus dem Wasser ...

Aufgenommen habe ich den Seeigel einfach mit einer Digitalkamera ...
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Antworten