Bei Port Launay handelt es sich um einen ehemaligen (von Touristen abgeschirmten) Marine National Park, es ist inzwischen aber ein öffentlicher Strand wie jeder andere auch. Aus dem Süden Mahés kann man zwar mit dem Bus hinkommen (ich meine, daß man in Baie Lazare und Anse á la Mouche umsteigen muß), das dauert aber recht lange - dafür sieht man aber ein beträchtliches Stück Westküste. Wer einfach einen neuen Strand sehen möchte oder eine Runde schwimmen möchte, sollte den Mietwagen nehmen.
Schwimmen ist übrigens das Stichwort: Das kann man dort nämlich besonders gut! Das Wasser ist extrem ruhig und es gibt keine gefährlichen Felsen und/oder Strömungen unter Wasser, die man ja sonst häufig auf den Seychellen hat. Auch wird das Wasser recht schnell 1,5 m - 3 m tief; es ist also nicht so wie an der Anse à la Mouche, wo man erst 1 km laufen muß, bis das Wasser zum Schwimmen ausreichend tief ist.

Der Strand ist sehr schön und recht lang, er bietet den für Seychellen-Verhältnisse (fast) vielen Besuchern (so um die 10-15) genügend Platz und Privatsphäre.
Unter Wasser war der Ex - Marine National Park vor einem Jahr ein Friedhof, zumindest was die Korallen angeht: Das Riff (am rechten Rand, wenn man Richtung Meer guckt) war mausetot. Bleibt nur zu hoffen, daß sich das inzwischen geändert hat - ein paar Beiträge hier im Forum waren ja recht positiv!
Fazit: Port Launay war sicher nicht mein Lieblingsstrand auf Mahé, aber wegen des ruhigen Wassers ein schöner Kontrast zur unruhigen Anse Takamaka!