Reisebericht La Digue

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Julius
Beiträge: 10
Registriert: 07 Aug 2002 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Julius »

Hallo an alle Seychellen Fans!

Habe gerade dieses Reiseforum entdeckt mit sehr interessanten Beiträgen. Ich möchte mit einem Reisebericht und einpaar Fotos auch dazu beitragen.
Unser Reisebericht: http://foto-julius.at/ttlsite01.htm


Und einige Fotos extra: http://foto-julius.at/site09.htm


Es kann sein, daß einige über irgendeine Suchmaschine unser Reisebericht schon gelesen haben.

Mit freundlichen Grüßen

Julius
Benutzeravatar
carmelie
Beiträge: 2
Registriert: 12 Feb 2002 21:42
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von carmelie »

Hallo Julius,

Deine Seite kenne ich, vor allem die einmalig schönen Fotos....neidisch guck...

Wenn mich das Fernweh packt,...schaue ich sie mir immer an :-))


Gruss Carmen
--
Auch in schwierigen Zeiten muss man an ferne Ziele denken und träumen können...
Auch in schwierigen Zeiten muss man an ferne Ziele denken und träumen können...
Gaby
Beiträge: 310
Registriert: 24 Okt 2001 22:19

Beitrag von Gaby »

Hallo Julius,

auch ich kenne Deine Seiten bereits seit einiger Zeit und erfreue mich des öfteren am Anblick der wirklich traumhaft schönen Fotos:rotate:

Gruß
Gaby 8)
--
"Man ist nicht dort zu Hause, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern dort, wo man verstanden wird." ( Christian Morgenstern )
Benutzeravatar
erik
Beiträge: 62
Registriert: 25 Okt 2001 07:26

Beitrag von erik »

Original von Julius:
Es kann sein, daß einige über irgendeine Suchmaschine unser Reisebericht schon gelesen haben.
Hallo Julius, natürlich!!! wer deine Seiten noch nicht gesehen hat der tut mir echt leid!! Ich bin schon vor geraumer Zeit auf deine Bilder gestossen und war total überwältigt!

Grosses Lob!

Wenn du mir mal ein, zwei Fototipps geben könntest... das wär nett!!

Grüsse Erik
:dance2: :dance2:
--



The pessimist complains about the wind; the optimist expects it to change;
the realist adjusts the sails.
The pessimist complains about the wind; the optimist expects it to change; the realist adjusts the sails.
Julius
Beiträge: 10
Registriert: 07 Aug 2002 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Julius »

Hallo Karmen, Gaby und Erik!
Ich freue mich über eure Kommentare! Es melden sich doch wenige auf der Homepage.
Das Reisebericht ist eigentlich 3 mal so lang doch das Magazin hat ihn stark verkürzt, mit den Bildern waren es bereits 7 Seiten. Einmal werde ich ihn in voller Fassung eintippen. Gaby, die Bemerkung von Christian Morgenstern ist sehr schön, ich bin auch der Meinung. Carmen, deine Fotos wollte ich mir auf deiner Homepage anschauen, doch die sind nicht erschienen! Und dir Erik gebe ich gerne einpaar Fototips. Ich bin der Meinung, daß jeder Freude mit seinen Bildern haben sollte, wenn man schon so viel Geld für so eine Reise ausgibt.
Also hier einige Fototips:
Ohne meinem 19 mm Weitwinkelobjektiv würde ich solche Fotos nie machen können, die Palmen bei den meisten Motiven würden gar nicht ins Bild passen.
Ein Polarisationsfilter ist bei Negativ ein absolutes Muß, bei Dia Vorsicht, damit Du keinen zu dunklen Himmel bekommst und bei Dia meistens nur in Verbindung mit Warmfilter, damit die Farben bei Polfilter nicht zu kühl wirken. Polfilter nur bei Sonne verwenden.
Ein niedrig empfindlicher Film 50 ASA, eventuell mit Stativ fotografieren bei zu langen Belichtungszeiten. Auch am Tag.
Und auch für mich wichtig - Wenn ich in der früh aufstehe, sage ich zu mir: Ich bin nicht im Urlaub, sondern auf der Suche nach Postkartenreifen Motiven, egal wieviel Mühe es kostet! Und so verhalte ich mich auch den ganzen Tag. Wenn ich ein Motiv in der Kamera betrachte, frage ich mich: Würde dieses Bild wirklich jemand veröffentlichen? Würde ich dieses Motiv auch wirklich auf die Wand hängen? Wenn ich Zweifel habe, dann mache ich das Foto gar nicht. Und suche fieberhaft weiter neue Motive und habe riesen Spaß dabei. Wenn es Bewölkt ist mache ich so gut wie keine Fotos, deshalb habe ich auf La Digue auch 10 Tage gebucht, damit wenn ja mehrere Tage schlechtes Wetter sein sollte, ich noch mit blauer Himmel nach hause komme. Es waren tatsächlich einige schlechte Tage dabei, an den Tagen habe ich kein Foto gemacht.
Oder noch ein Tipp: Bei verschiedenen Tageszeiten ein Motiv fotografieren. 8 mal sind wir insgesamt auf Grand Anse geradelt, einmal sind leichte Wolken gekommen, dann war wieder die Sonne an der "falschen Stelle" usw. Habe aber trotzdem jedes mal Fotos von Grand Anse gemacht und zuhause die besten ausgesucht.
Spare nie mit Fotomaterial wenn Du auf den Seychellen bist! Du kannst zuhause die Fotos immer noch aussortieren.
Zusammen gefaßt: Ein Weitwinkel und Polfilter ist ein MUß! Überwinde dich an schönen Tagen und Suche! Die schönen Motive auf den Seychellen...

Liebe Grüße

Julius
Benutzeravatar
carmelie
Beiträge: 2
Registriert: 12 Feb 2002 21:42
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von carmelie »

Hallo Julius,

erst mal sorry, dass die Bilder immer noch nicht verfügbar sind. Ich habe meinen Mann jetzt soweit, dass er die Bilder endlich wieder einstellt. Seit dem Server-Umzug hat er es noch nicht wieder geschafft :-)

Wir fliegen erst im Oktober auf die Seychellen, und ich hoffe, dass wir auch ein paar schöne Fotos mitbringen.
Letztes Jahr waren wir auf Isla Margerita (Venezuela). Dort haben wir fast 500 Fotos geschossen (mit der digitalen), aber einen Teil davon haben wir dann auch wieder gelöscht. Doch je mehr Fotos, um so größer die Chance auf ein paar ganz besonders schöne.

Aber Deine Fotos sind absoult traumhaft.

Sobald die Fotos online sind, sage ich bescheid
:bounce:
--
Auch in schwierigen Zeiten muss man an ferne Ziele denken und träumen können...
Auch in schwierigen Zeiten muss man an ferne Ziele denken und träumen können...
Gaby
Beiträge: 310
Registriert: 24 Okt 2001 22:19

Beitrag von Gaby »

Hallo Julius,

vielen Dank für die Fototips. Was das Filmmaterial anbelangt halte ich es genau wie du, lieber zuviel als zuwenig. In einem Punkt kann ich dir allerdings nicht so ganz zustimmen. Ich fotografiere auch bei bedecktem Himmel. Zum Einen habe ich sehr stimmungsvolle Aufnahmen mit Regenwolken an der Anse Intendance auf Mahé und auch an der Source d'Argent auf La Digue gemacht. Zum Anderen gehören für mich einfach auch solche Tage zu den Urlaubserinnerungen, die ich dann auch auf Fotos festhalten möchte.

Gruß
Gaby 8)
--
"Man ist nicht dort zu Hause, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern dort, wo man verstanden wird." ( Christian Morgenstern )
Benutzeravatar
scrooge
Beiträge: 26
Registriert: 10 Nov 2001 12:07
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von scrooge »

Hallo Julius!
Spare nie mit Fotomaterial wenn Du auf den Seychellen bist! Du kannst zuhause die Fotos immer noch aussortieren.
In Lonely Planet's Fotoführer "Travel Photography - A guide to taking better pictures" steht ein passender Satz dazu:
We all take bad pictures - the trick is not to show them to anyone.
Julius
Beiträge: 10
Registriert: 07 Aug 2002 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Julius »

Ja Scrooge, so ist das. So mache ich das auch.

Zu Dir Gaby. Es stimmt, ich übertreibe ein bisschen . Ich fotografiere auch gerne bei bewölktem Himmel z.B. war ich froh, als es in Olympic N.P. (USA) geregnet hat, da habe ich mit Regenschirm fotografiert und vorher gebetet, damit nur keine Sonne scheint. Auch bei Plätzen, wo ich nur ein Tag bin, mache ich Fotos auch bei schlechtem Wetter.

Tatsache ist aber, daß die Verlage und Agenturen Bilder mit grauen Himmel nicht gerne oder überhaupt nicht nehmen. Es sei den, die Bilder sind für journalistische Zwecke usw. Und dazu bin ich mehr ein Träumer als Realist. Die Folge: Blauer Himmel und Sonne.... :-)
Ich will aus Prinzip alles aus seiner schönsten Seite zeigen.

LG

Julius
Benutzeravatar
lazio
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jan 2002 13:54
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von lazio »

@Julius,
gehört zwar nicht zum Thema Reiseberichte, aber vielleicht interessant für Dich:
kennst Du den nik Color Efex Pro! Sunshine-Filter für Photoshop?
Damit kannst Du aus einem Regenhimmel einen Sonnenscheinhimmel zaubern.
Leider nur digital/virtuell und nicht in der Realität.
Ciao
:rotate: lazio


--
Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
(Ben Gurion)
Julius
Beiträge: 10
Registriert: 07 Aug 2002 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Julius »

Hallo Lazio,
den Filter kenne ich nicht, es ist so, daß die Bilder nicht bearbeitet werden dürfen wenn ich sie weiter an Agenturen schicke. Eventuell nur Staub und Kratzer entfernen usw. Wenn Du einen mit dem Filter bearbeitetes Bild hast, dann schicke ihn mit per E-Mail bitte. Was machst Du aber mit dem Rest? Ich meine die Palmen, Wasser Boden Felsen? Dort würden bestimmt die Brillanz, Farben, Kontraste, Schatten von der Sonne fehlen. Jeder Grafiker würde das sofort erkennen, daß es nachbearbeitet ist, denke ich mal. Und damit wäre das Bild uninteressant, höchstens für eine Rubrik: Kunstwerke :-)

Tschüß

Julius
Julius
Beiträge: 10
Registriert: 07 Aug 2002 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Julius »

Hallo Andi,
Es freut mich, daß Dir die Bilder gefallen
Als ich gestern "Bemerkung zu Ari´s Beitrag" geschrieben habe und erwähnt habe , daß mehrere Leute ihre Fotos zeigen sollten, habe ich an Deine Bilder gedacht. Ich würde mir gerne Seychellen Bilder auch von anderen anschauen. Deine Bilder sind aber auch super! Wenn Du Interesse hast, dann würde ich gerne 3 bis 6 deiner besten Bilder auf meiner HP ausstellen. Auf der Seite für andere Fotografen unter:
http://www.foto-julius.at/fotoindex.html


Ich glaube, wir habe ähnliche Interessen wenn es um Reisen geht. In einigen Jahren werden wir noch einmal auf die Seychellen fliegen, da werde ich aber mehrere Hubschrauberflüge unternehmen, um die Seychellen von oben präsentieren zu können.

Tschüß

Julius
Julius
Beiträge: 10
Registriert: 07 Aug 2002 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Julius »

Hallo Andi.
es müssen natürlich nicht Bilder von den Seychellen sein, Gestern habe ich mit fast alle Bilder auf Deiner HP angesehen, wirklich toll.
Julius
Benutzeravatar
Desroches
Beiträge: 49
Registriert: 19 Mär 2002 11:18

Beitrag von Desroches »

@ Julius,

kannte Deine Seite noch nicht, muss Dir aber auch großen Lob nach Betrachten der Bilder aussprechen !!

Frage an den Experten: Macht es Sinn, die Profiserie von AGFA ( Agfacolor Optima II 100 Prof. bzw. Agfachrome RSX II 50 Prof.) oder KODAK (Professional SUPRA 100 bzw. Ektachrome E100VS) wegen der besseren Körnung, der sattesten Farben und eines grösseren Kontrastumfanges zu nutzen ?
Denke dabei an spätere Vergrösserungen auf 40x60 oder mehr für die "Urlaubswände" im Büro und daheim ;D
Welcher der angeführten Hersteller bringt diese "Technicolor-Farben", wie z.B. im Bildband von Michel Friedel, besser raus ?

Gruß, Desroches
Zuletzt geändert von Desroches am 13 Aug 2002 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Julius
Beiträge: 10
Registriert: 07 Aug 2002 22:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Julius »

Hallo Desroches

Auf diesem Gebiet bin ich wirklich kein Experte. Angefangen habe ich erst vor vier Jahren mit Dia. Ein Jahr lang habe ich mich geplagt mit E100VS und E100S. Die Farben waren mit Polfilter meistens tragisch und die Körnung war sehr hoch. Dann probierte ich Velvia 50Prof und war begeistert von der Schärfe ( sehr feines Korn ) und Farbe. Velvia ist aber extrem schwer zu Belichten (zumindest für mich). Ich schleppe mit mir deshalb neben MF Kamera auch eine gleiche SLR Kamera mit gleichem Objektiv mir Fuji Reala Film (Negativ) und die meisten Diaaufnahmen mache ich also auch mit Negativ. Reala hat Vergrößerungsfaktor 30, die meisten Filme zwischen 12 und 15. Bei Velvia (Dia) muß ich oft den Warmfilter benutzen. Und gute Poster von Dia bekommst Du sowieso nur bei Profilabors. Alles andere ist Schrott. Habe ich schon viel ausprobiert und bin immer auf die Nase gefallen.
Deine Frage würde aber gut passen für mein Lieblingsfotoforum unter: http://www.nfac.de/


Schau mal rein!

mfG

Julius

PS: Für mich sind alle Diafilme mit 100 ASA zu Grobkörnig.
Antworten