4 Nächte Praslin, 3 Nächte La Digue und 6 Nächte Mahe

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
Benutzeravatar
Eldri
Beiträge: 20
Registriert: 27 Dez 2004 13:50

4 Nächte Praslin, 3 Nächte La Digue und 6 Nächte Mahe

Beitrag von Eldri »

Wieder zurück aus den Seychellen und gleich Schnee und kaltes graues Wetter. :(
Hier die ersten kurzen Eindrücke:
Hinflug am 08.01.05 mit Air Seychelles. Super Service. Durch Übernachtflug auch gleich den ersten Tag richtig voll auf den Inseln. nach dem Öffnen der Bordtür gleich die tropische Luft um die Ohren wehen lassen. SUPER. 8)
Dann gelich Weiterflug nach Praslin. Dort hat uns ein freundlicher Taxifahrer erwartet (alles Super organisiert von ITC).

09.01.05 bis 13.01.05 im La Vanilla Guesthouse auf Praslin
Nach der riskanten Taxifahrt (bei den Strassen kein Wunder) zeitige Ankunft im La Vanilla. Ein herrzlicher Empfang mit einem Begrüßungscocktail. MHm, frisch gekühlt. Obwohl wir schon um 9.15 Uhr ankamen, waren unsere Zimmer bezugsfertig gereinigt. Frische Blume auf dem Bett. das Zimmer war Superluxus. Alles mit Rosenmarmor verkleidet. funktionierende Klimaanlage, 2 Waschbecken, Dusche (und ein nicht funktionierender Whirlpool, aber wer braucht den auf den Seychellen schon)., Kühlschrank und die Bittenicht im Zimmer zu Essen, wegen der Insekten. Der Ausblick grandios. Wir haben direkt auf den Strand geschaut und das Meer rauschen hören. Das Essen war ausgezeichnet. Am morgen konnten wir uns immer die Hauptspeise aussuchen. Es gab immer Fisch oder eine Sorte Fleisch, so dass auch "Nicht-Fisch-Liebhaber" nicht hungern mussten. Habe aber immer nur Fisch gewählt, und der war super. Das Menü hatte 4 Gänge. Auf Praslin unbedingt ansehen: das Vallee de Mai, die Grande Anse, Anse Lazio.

13.01.05. bis 16.01.05 Chateau St. Cloud
Nach einem reibungslosen Taxitransport zum hafen sind wir mit der Fähre nach La Digue übergesetzt. Es nieselte ein klein wenig, was die Fahrt aber angenehmer machte. Auf La Digue angekommen gab es ein kleines Taxiproblem, da das organisierte Taxi leider eine Panne hatte. Aber nach 5 Minuten war ein anderes "Taxi" organisiert (Ladefläche eines Transporters mit Bänken). Der Empfang im Gasthaus war auch sehr herzlich und auch wieder mit Begrüßungscocktail. Hier gab es sogar einen Sqwimmingpool für die Gäste. Das Zimmer war schlichter aber dafür mit einer gefüllten Minibar. Was ich mehr zu schätzen wusste. bad und Dusche funktionierten reibungslos. Nach unserer Ankunft sind wir auf den "Berg" gewandert. Dabei vorbei an Hinterhöfen aus denen bayrische Blasmusik klang. Göttlich. :lol: Nach anstrengendem Aufstieg mit grandioser Aussicht belohnt. Abends Bad mit Sicht auf Sternenhimmel im Pool. Verpflegung war in Ordnung. Erster Tag Set Menü, zweiter Tag Büfett mit Red Snapper und dritter Tag wieder Set Menü. Da wir früh zeitig weiter musten gab es für uns ohne Probleme ein Lunchpaket zum Frühstück (am letzten Tag). :) Haben bei einer Inselfastumrundung mit dem Rad eine freilebende Schildkröte gesehen. SUPER :D Schöne Strände: Anse Severe, Anse Fourmis, Grande Anse und natürlich die Anse Source de Argente. Auch sehenswert die L'Union Estate, eine Koprafabrik mit Kopramühle. Leider hatten wir auf La Digue immer bewölkten Himmel, so dass einige Strände nicht so richtig zur Geltung kamen. haben so aber auch mal einen richtigen Tropenregen miterleben dürfen (auf dem Rad), was auch sehr spannend und angenehm war.

16.01.05. bis 22.01.05 Lazare Lodge auf Mahé
Problemloser Transfer von La Digue nach Mahe (Danke ITC). Unterkunft war genial. Nach einem sehr steilen aber kurzen Anstieg (ca 50 m) war man in der Lodge. Alles aus Holz, direkt in den Berg eingebaut. fantastisch. Begrüßung sehrfreundlich, Cocktail wieder eisgekühlt, Ausblick: Noch schöner geht kaum. Direkter Blick aus dem Berg auf die Bai Lazare. Weg zum Strand: ca 15 minuten, zur nächsten Bushaltestelle: ca 25 min durch den Plantation Club. Essen: Mama hat gekocht, sehr kreolisch und ausgezeichnet lecker. Schönsten Strände: Anse Takamaka, Bai Lazare (Schnorchelgeeignet) Anse Solei, Bai Beau Vallon (nicht sehr einsam) und der schönste Strand überhaupt: Anse Intendance. Auch noch sehenswert: Victoria mit dem Fischmarkt und dem Nationalmuseum, Pirat Arms (in Victoria),Café Anse Solei, Teeplantage, Alte Kapuziermission (am Morne Seychellios), Gewürzgarten, grosser Wasserfall in dem Nationalpark.

Im grossen und ganzen war es ein sehr gelungener Urlaub. Wir sind viel mit den Tata-Bussen gefahren. Einmal haben wir einen "neuen" Bus erlebt. Der war aber nicht ganz so schön, weil eiskalt durch die Klimaanlage. Haben uns mit einigen Einheimischen angefreundet. Mir hat die Einstellung der Leute gefallen. Sie sind auf gar keinen Fall faul (wo sonst wird jeden Tag der Strand geharkt) sondern nur nicht so schnell, was ich bei der Hitze verstehen kann. Sehr gefallen hat mit auch die Kinderliebe der Seychellioars. Schade dass die 14 tage schon um sind.

Ich werde ein ausführlichen Tagebuch schreiben und auch Bilder ins Nezt stellen. Ihr werdet die ersten sein, die den Link bekommen. Versprochen.
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Re: 4 Nächte Praslin, 3 Nächte La Digue und 6 Nächte Mahe

Beitrag von seybrew »

Eldri hat geschrieben:Sehr gefallen hat mit auch die Kinderliebe der Seychellioars. Schade dass die 14 tage schon um sind.

Glückwunsch, Eldri.

Hiermit verleihe ich dir den Seybrewschen Wortschöpfungspreis, der jährlich für die netteste neue Creation verliehen wird.

Viel Ehr, aber leider wenig Rupien gibt es dafür.

Anerkennende Grüße von Seybrew
Antworten