Jedes Reise-Forum ist im Moment ein Coronaforum. Geht doch auch gar nicht anders.
Unten unter Andere Länder ist das Thema schon länger aktuell, hier hat sich das jetzt ja gerade erst ergeben.
eichenweg hat geschrieben: 25 Jan 2021 18:45
Ich will den Virus weder leugnen, noch verharmlosen, doch, wie gesagt geht mir diese tägliche Panik-Schürung schon derartig auf die Nerven.
Die Panik-Schürung ist doch übliches Medienverhalten. Thema menschengemachter Klimawandel, da fällt mir die gleiche Panikmache auf. Das fängt damit an, nicht klimawandelbezogene Veränderungen mit dem Thema in einen Zusammenhang zu bringen, bis hin zur Änderung des Farbhintergrundes des Wetterberichtes in ein gruselig leuchtendes Rot, sobald mal die Sonne länger scheint. Und wenn die CDU erstmal an das Renteneintrittsalter will, dann werden wir mit Berichten über depressive 65jährige überschwemmt werden, die ihre Lebensaufgabe vermissen, denkt an meine Worte!
Diese ganze Meinungsmache, mit der der Nachrichtenkonsument diszipliniert und in eine bestimmte Richtung gepusht werden soll, ist themenübergreifend, mich juckt das, ehrlich gesagt, wenig. Ich versuche, mich da irgendwie mit dem, was mir logisch und nachvollziehbar erscheint, durchzulavieren.
Mich macht das Thema vor allem nervös, weil unsere Reisepläne 2022 wirklich etwas besonderes sind, für die ich im Vorfeld allerhand Verzicht geleistet habe. Wenn das jetzt scheitern sollte, ist es so in der Form nicht nachzuholen, und das wäre wirklich bitter. Aber ansonsten bin ich relativ entspannt und versuche, die guten Dinge, die gerade passieren, nicht zu übersehen. Diese Entwicklung der Impfstoffe ist ein gewaltiger Kraftakt gewesen, ich bewundere das. Die Solidarität, die manche Länder, wie Neuseeland, gegenüber Drittstaaten zeigen, und ihnen den Impfstoff schenken finde ich großartig. Und daß in den Zeiten der Distanz die sozialen Medien dazu führen, daß Menschen sich global vernetzen und zusammen Jerusalema tanzen und Shantys singen um gemeinsam im Lockdown nicht zu verblöden und zu vereinsamen. Uns geht's gut, ich habe meinen festen, angeblich systemrelevanten Job, die Bude ist warm, wir sind gesund. Da geht's anderen viel, viel schlechter.
Auf die Seychellen kommt Ihr bald wieder, da bin ich ganz sicher. Nur Geduld.