
Vom Gesetz her ist es in China verboten Walhaie zu fangen. In der Praxis sieht es leider anders aus.
https://www.faz.net/aktuell/wissen/lebe ... 49345.htmlNashornpulver gilt in Vietnam und China als Heilmittel, und ein Kilogramm Horn ist rund 55.000 Euro wert.
Schuld sind die europäischen Kolonialmächte, die Afrika erobert und ausgebeutet haben. Und Afrika wird immer noch ausgebeutet!Anubis hat geschrieben: 09 Jul 2020 18:19 COVID-19 ist auch für Nashörner tödlich und schuld sind Asiaten, ...
Was schlägst Du konkret vor?Anubis hat geschrieben: 09 Jul 2020 18:19 Es wäre an der Zeit, dass Umweltschützer endlich diesen Nationen die Stirn bieten, bevor das letzte Nashorn gewildert worden ist.
International streng geschützte Lebewesen zu ermorden ist mit Sicherheit nicht der richtige Weg.foto-k10 hat geschrieben: 10 Jul 2020 07:26Wenn die Menschen in Armut leben, dann suchen sie nach Möglichkeiten, ihre Situation zu verbessern.
Druck auszuüben und Boykottmassnahmen einzuführen. Hat sich ja gezeigt, wie es geht, damals im Kampf gegen die Apartheid.
Erst kommt das Fressen und dann die Moral ...
Druck ausüben?
Es ist höchste Zeit, das zu ändern. Dinge in ihrem eigenen Land sind schwer zu beeinflussen, das muss man akzeptieren. Aber eine weltweite Pandemie auszulösen, das ist schon eine ganz andere Hausnummer. Bis auf 12 tapfere Länder die sich erfolgreich gegen COVID-19 gewehrt haben sind ja alle Staaten der Welt betroffen.foto-k10 hat geschrieben: 11 Jul 2020 11:33Hat China das interessiert, als sie im Tian'anmen-Massaker Panzer gegen Stunenten eingesetzt haben?
Interessiert China sich für internationalen Druck, wenn sie Uiguren in Umerziehungslager einsperren?
Interessiert China sich für internationalen Druck, wenn sie ein neues Sicherheitsgesetz für Hongkong verabschieden?
Gestern sollte die ganze Welt noch aufstehen und Druck auf China ausüben, weil die Chinesen für den Tod der Nashörner verantwortlich seien. Heute ist die Nutzung von Nashornpulver in einer Hokuspokus-Medizin wieder eine innere Angelegenheit von China?Anubis hat geschrieben: 11 Jul 2020 15:08Es ist höchste Zeit, das zu ändern. Dinge in ihrem eigenen Land sind schwer zu beeinflussen, das muss man akzeptieren.foto-k10 hat geschrieben: 11 Jul 2020 11:33Hat China das interessiert, als sie im Tian'anmen-Massaker Panzer gegen Studenten eingesetzt haben?
Interessiert China sich für internationalen Druck, wenn sie Uiguren in Umerziehungslager einsperren?
Interessiert China sich für internationalen Druck, wenn sie ein neues Sicherheitsgesetz für Hongkong verabschieden?
China hat keine Pandemie ausgelöst.Anubis hat geschrieben: 11 Jul 2020 15:08 Aber eine weltweite Pandemie auszulösen, das ist schon eine ganz andere Hausnummer.
Wer sagt das?foto-k10 hat geschrieben: 11 Jul 2020 15:51 Gestern sollte die ganze Welt noch aufstehen und Druck auf China ausüben, weil die Chinesen für den Tod der Nashörner verantwortlich seien. Heute ist die Nutzung von Nashornpulver in einer Hokuspokus-Medizin wieder eine innere Angelegenheit von China?
Ein gewisser Anubis, vielleicht haste schon mal von ihm gehört?Anubis hat geschrieben: 11 Jul 2020 17:29Wer sagt das?foto-k10 hat geschrieben: 11 Jul 2020 15:51 Gestern sollte die ganze Welt noch aufstehen und Druck auf China ausüben, weil die Chinesen für den Tod der Nashörner verantwortlich seien. Heute ist die Nutzung von Nashornpulver in einer Hokuspokus-Medizin wieder eine innere Angelegenheit von China?
Du legst mir Sachen in den Mund, die ich nie gesagt habe. Das ist keine faire Diskusionskultur.foto-k10 hat geschrieben: 11 Jul 2020 19:34Ein gewisser Anubis, vielleicht haste schon mal von ihm gehört?Anubis hat geschrieben: 11 Jul 2020 17:29Wer sagt das?foto-k10 hat geschrieben: 11 Jul 2020 15:51 Gestern sollte die ganze Welt noch aufstehen und Druck auf China ausüben, weil die Chinesen für den Tod der Nashörner verantwortlich seien. Heute ist die Nutzung von Nashornpulver in einer Hokuspokus-Medizin wieder eine innere Angelegenheit von China?![]()
Rosenholz-Abbau in Afrika
Die menschengemachte Naturkatastrophe
Weil in China die Nachfrage nach edlen Möbeln wächst, werden im Senegal Rosenholzbäume illegal gefällt. Der Schmuggel funktioniert, weil fast alle daran verdienen.
Von Angela Köckritz, Casamance, Senegal
Das afrikanische Hunger-Problem ist hausgemacht. Und es wird noch verschärft durch Staatspräsidenten welche die Frauen auffordern die Pille abzusetzen.
Anubis hat geschrieben: 09 Jul 2020 18:19 Es wäre an der Zeit, dass Umweltschützer endlich diesen Nationen die Stirn bieten, bevor das letzte Nashorn gewildert worden ist.
Die Frage, ob der eigene Boykott auch einen Verzicht vom Smartphone und PC einschließt, blieb unbeantwortet.Anubis hat geschrieben: 11 Jul 2020 15:08 Dinge in ihrem eigenen Land sind schwer zu beeinflussen, das muss man akzeptieren.
Es gibt nicht nur Chinesische Produkte auf dem Weltmarkt. Oft ist es besser eine paar Euros mehr auszugeben und dafür nachhaltige Produkte zu erwerben.foto-k10 hat geschrieben: 11 Jul 2020 21:28Die Frage, ob der eigene Boykott auch einen Verzicht vom Smartphone und PC einschließt, blieb unbeantwortet.
foto-k10 hat geschrieben: 11 Jul 2020 21:28Im übrigen: in Indonesien wurde in den letzten Jahren große Flächen Urwald gerodet, um Palmöl gewinnen zu können. Insbesondere für deutsche Dieselautos, um die CO2-Bilanz zu schönen. Nebenbei verlieren z.B. Oran-Utans ihren Lebensraum. Also nicht immer auf China schimpfen, sondern erstmal zu Hause anfangen. Verzicht auf Niveacreme reicht nicht.
Laut folgendem Webinar aus der Schweiz hat das Virus seinen Ursprung in Wuhan:foto-k10 hat geschrieben: 11 Jul 2020 15:51Ist China für die Trägheit der deutschen Regierung verantwortlich???
So wurden im Oktober 2019 am Pariser Flughafen Charles de Gaulle zwei Personen auf dem Weg nach China festgenommen. In ihrem Gepäck: Plastiksäcke, gefüllt mit Wasser und 300 000 lebenden Aal-Jungtieren, wegen ihres durchsichtigen Aussehens als Glasaale bezeichnet. Gesamtgewicht 91 Kilogramm, Wert: mehr als 100 000 Euro. Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) wird auf der Roten Liste als «vom Aussterben bedroht» eingestuft. Dennoch darf er in Europa gefangen und verzehrt werden – seit 2010 verbietet die EU jedoch den Import und Export.
Es gibt aber auch eine gute Nachricht aus den USA und ChinaDer Bericht listet nicht nur Tiere, sondern auch Pflanzen auf, die illegal gehandelt werden. Besonders betroffen ist hier Palisander, ein Sammelbegriff für tropische Harthölzer, die in Mittelamerika, Westafrika, Madagaskar und Indien geschlagen und nach Asien verhandelt werden.
Bravo Trump! Bravo Jipeng! Jedenfalls einmal habt Ihr etwas gutes getan! Man merkt schon manchmal, dass sich der Wind dreht, aber halt viel zu langsam.die Preise für Elfenbein und Nashorn-Hörner seien gefallen. Das sei zumindest teilweise darauf zurückzuführen, dass sowohl die USA als auch China den Elfenbeinhandel in den vergangenen Jahren endgültig verboten hätten.