Hab ich mir schon gedacht, daß es etwas ist, das nichts mit der Reise zu tun hat. Immerhin, Kurzarbeit ist noch besser als gleich gekündigt werden. In Berlin, wo ja fast alle in Dienstleistungsberufen arbeiten, hagelt es gerade nur so die Kündigungen, vor allem in der Gastronomie.Anubis hat geschrieben: 04 Apr 2020 15:51COVID-19 ist schuld am Minus auf dem Konto, nicht die gebuchte Reise. Ohne COVID wäre das Konto im Plus, trotz der Reise.
Kontaktverbot, Kurzarbeit und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten als unmittelbare Folge sind der Grund dafür.
Bist Du auf Kurzarbeit Null oder nur Teil-Kurzarbeit? Also mußt Du ja jetzt nicht öffentlich beantworten, sondern nur so für Deine eigenen Überlegungen: Bei Teilkurzarbeit mußt Du 2021 für 2020 nochmal mit einer finanziellen Einbuße rechnen, Kurzarbeitergeld wird ja steuerfrei gezahlt und unterliegt deshalb dem Progressionsvorbehalt und wird dann nachträglich mitversteuert. Man sollte nicht den Denkfehler machen, man habe ja weniger verdient und müsse dann automatisch Einkommensteuer zurückbekommen. Nur so als Hinweis für zukünftige oder aktuelle Reiseplanungen.