Die Baustellen erkenne ich wieder, da gab es 2017 schon Anzeichen. Ich bin an einem sehr heißen Tag zum Bellevue hoch und man merkte schon sehr deutlich den Unterschied zum letzten Besuch davor, das war 2011. Es gab sehr viel weniger Schattenbereiche auf der Straße. Ich gehöre jetzt nicht zu den Leuten, die so fit sind, daß sie da stramm hochmarschieren, sondern muß zwischendurch schon immer mal stehenbleiben und verschnaufen, und dann stand man da in der prallen Sonne neben den gerodeten Flächen, auf denen schon die ersten Baumaterialien herumlagen. Ich weiß ja nicht, was da gebaut wird, aber falls es touristische Einrichtungen werden, frage ich mich, was man sich davon verspricht, so weit oben noch mehr so große Anlagen zu errichten. Es sind doch schon die in Wassernähe nicht ausgelastet.eichenweg hat geschrieben: 21 Jan 2020 09:46 Noch was zum Baum am LaDigue Hafen. Auch die schönen Takamakas an der Straße (in der Nähe von Gregorys) waren einmal.
An der Straße hoch zum Bellevue entstehen "prächtige" Kolosse, beidseits.
Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Ich bin 2009 voller Übermut das erste Stück noch mit dem Fahrrad hoch - und das mit dem 300mm/F2,8 im Rucksack.Suse hat geschrieben: 21 Jan 2020 10:58 Ich gehöre jetzt nicht zu den Leuten, die so fit sind, daß sie da stramm hochmarschieren, sondern muß zwischendurch schon immer mal stehenbleiben und verschnaufen ...
Habe dann schnell aufgegeben und bin zu Fuß weiter.
Hat das jemals jemanden auf den Sychellen interessiert? Coral Strand, Plantation Club, wie hieß das Hotel im Südostzipfel von Praslin?Suse hat geschrieben: 21 Jan 2020 10:58 Ich weiß ja nicht, was da gebaut wird, aber falls es touristische Einrichtungen werden, frage ich mich, was man sich davon verspricht, so weit oben noch mehr so große Anlagen zu errichten. Es sind doch schon die in Wassernähe nicht ausgelastet.
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Ich habs auch mal probiert. Keine Chance. Ich glaube das schafft nur ein Profiradrennfahrer. Wenn überhaupt.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
- mr.minolta
- Beiträge: 1753
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
eichenweg hat geschrieben: 21 Jan 2020 09:46An der Straße hoch zum Bellevue entstehen "prächtige" Kolosse, beidseits
.
Danke Dir für die schönen Bilder! Da hab ich nun soo lange drauf gewartet...

Die werden eben nie damit aufhören. Irgendwann wird man La Digue auf den Dächern der Gebäude durchqueren können. Vom Patatran bis zur Anse Marron.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
- mr.minolta
- Beiträge: 1753
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Wozu sollte das gut sein?Anubis hat geschrieben: 21 Jan 2020 10:46Ich frage mich ob Herr Minolta überhaupt schon im Labbrig war.
Silhouette wäre ein Traum, aber diese maßlos überteuerte Labriz-Reihenhaussiedlung brauch ich nun wirklich nicht. Für weniger als die Hälfte des Geldes hatten wir ja gerade eine Privatinsel ganz für uns allein gemietet.
Das find ich dann doch geiler!


Man sieht es und man glaubt es kaum:
Für wenig Geld!
DER Inseltraum.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
In einem labbrigen Hotel möchte ich auch nicht übernachtenAnubis hat geschrieben: 21 Jan 2020 10:46 Ich frage mich ob Herr Minolta überhaupt schon im Labbrig war.

Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Wieso "auf""?mr.minolta hat geschrieben: 23 Jan 2020 05:15 Irgendwann wird man La Digue auf den Dächern der Gebäude durchqueren können.
UNTER - die sollen die Dachüberstände gefälligst so groß machen, dass der aircondition-gewohnte Touri überall im Schatten herumlaufen kann. Sonst kommt er zu sehr ins Schwitzen!

Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Und wie oft hatte Mr.Minolta gekocht und gespült?mr.minolta hat geschrieben: 23 Jan 2020 05:29 Für weniger als die Hälfte des Geldes hatten wir ja gerade eine Privatinsel ganz für uns allein gemietet.
Das find ich dann doch geiler!![]()
Fragen wir doch mal Suse ...
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Zum Teufel noch mal was diese automatischen Schriftkorrekturprogramme alles anstellen!?
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
- mr.minolta
- Beiträge: 1753
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Das hab ich wie gewohnt lässig absolviert.

Doch zurück zum Thema:
Die Seychellen haben ihren Spitzenplatz auf der "Südlich-der-Sahara-Korruptionsliste" von 2018 auf 2019 erfolgreich verteidigt und keine Verbesserung erzielt:
http://www.seychellesnewsagency.com/art ... group+says
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
In Deutschland ist Korruption unnötig, da schreiben die Lobbyisten die Gesetze selber ... 
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Neues zum Trail-Event am 3. Mai.
http://www.seychellesnewsagency.com/art ... xT7kEACt9U
Man lese sich die Bildunterschrift durch. Da laden sie sich internationale Läuferelite ein und erwarten dann, daß die keine Pflanzen platttrampeln. Was denken die denn, daß die wegen der schönen Aussicht mitmachen? Wie schön, daß sie sich bewußt sind, daß es schützenswerte Pflanzen sind, durch deren Habitat da gelaufen wird.
http://www.seychellesnewsagency.com/art ... xT7kEACt9U
Man lese sich die Bildunterschrift durch. Da laden sie sich internationale Läuferelite ein und erwarten dann, daß die keine Pflanzen platttrampeln. Was denken die denn, daß die wegen der schönen Aussicht mitmachen? Wie schön, daß sie sich bewußt sind, daß es schützenswerte Pflanzen sind, durch deren Habitat da gelaufen wird.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
So, Achtung, jetzt kommts. Das Video ist ganz aktuell.
https://www.youtube.com/watch?v=VtkTR35 ... x9wGUDXYHs
Man führe sich danach gemütlich das Video von 1972(!) zu Gemüte, wo damals bereits genau die gleichen Befürchtungen geäußert wurden:
https://www.youtube.com/watch?v=32Q0gJE ... HEPZdYmrvw
Und knapp 50 Jahre später kommen sie drauf, daß man sich jetzt, wo man die 500.000 Touristen-Grenze ansteuert, mal langsam Gedanken machen sollte.
https://www.youtube.com/watch?v=VtkTR35 ... x9wGUDXYHs
Man führe sich danach gemütlich das Video von 1972(!) zu Gemüte, wo damals bereits genau die gleichen Befürchtungen geäußert wurden:
https://www.youtube.com/watch?v=32Q0gJE ... HEPZdYmrvw
Und knapp 50 Jahre später kommen sie drauf, daß man sich jetzt, wo man die 500.000 Touristen-Grenze ansteuert, mal langsam Gedanken machen sollte.

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Die Seychellen im 3. Jahrtausend
Na logo!Suse hat geschrieben: 27 Jan 2020 09:58 Man lese sich die Bildunterschrift durch. Da laden sie sich internationale Läuferelite ein und erwarten dann, daß die keine Pflanzen platttrampeln. Was denken die denn, daß die wegen der schönen Aussicht mitmachen? Wie schön, daß sie sich bewußt sind, daß es schützenswerte Pflanzen sind, durch deren Habitat da gelaufen wird.![]()
Wenn ein Läufer einen anderen überholen will, wird er natürlich an ihm vorbeischweben und keine Pflanzen platttreten.
