Traumurlaub Seychellen April/Mai 2013 (Teil 1)
Am 26.04. Ging es Mittags erst mit der Bimmelbahn nach Köln und dann weiter mit dem ICE nach Frankfurt. Dort sollte um 20:20 unser Condorflieger “Achim” Richtung Mahe starten.
Wie der Zufall es will sitzen im IC uns gegenüber ein nettes Pärchen, das ebenfalls auf die Seychellen fliegt. So verging die knapp 2 stündige Fahrt wie im Flug. Soviel vorweg… dieses Pärchen haben wir noch mehrmals auf den Inseln wieder getroffen.
Pünktlich hebt unsere “Achim” in Frankfurt Richtung Seychellen ab.

Dieser Flugzeugtyp von Condor für die Langstrecke ist ein Witz! Die Bestuhlung ist viel zu eng und die Rückenlehne lässt sich gerade mal gute 5 cm zurückstellen…. Für einen fast 10 stündigen Nachtflug, eine Zumutung. Wir wären lieber mit dem ICE auf die Seychellen geflogen… der war wesentlich komfortabler.
Um Punkt 08:00 Uhr Ortszeit setzt “Achim” dann nach einem relativ ruhigen Flug am Flughafen Mahe auf.

Leider war es sehr bewölkt und die hohe Luftfeuchtigkeit haut uns fast um.
Die Einreise und Passkontrolle ging relativ zügig, es waren viele Schalter geöffnet. Nachdem wir unsere Koffer bekommen haben sind wir gleich draußen vorm Flughafen an einen Bankschalter um unsere ersten Rupees zu wechseln. Wir hatten einen Kurs von 14,80 Rupees für 1€. Danach haben wir unseren Fahrer von “My Seychelles” gesucht und auch gefunden.
Dann ging es auch gleich zur Fähre um auf unsere erste Insel Praslin überzusetzen. Am Hafen ging alles etwas drunter und drüber…. Und wir mussten über 1 Stunde auf die Fähre warten.
Gott sei Dank war am Hafen ein kleiner Take away, der auch kalte Getränke zu normalen Preisen verkaufte.
Kurz bevor wir an Bord der Fähre gingen haben wir noch jeder sicherheitshalber 2 Reisetabletten eingeschmissen. Was allerdings an diesem Tag nicht notwendig gewesen wäre, da das Meer sehr ruhig war. Wir haben es uns oben an Deck bequem gemacht. So langsam überkam uns die Müdigkeit…. Klar nach einer fast schlaflosen Nacht an Bord von “Achim”. Aber das ging nicht nur uns so, überall saßen Menschen denen der Kopf immer wieder zur Seite fiel. Nach einer guten Stunde kamen wir dann endlich auf der ersten Insel unser 3-Inseltour an.
Nachdem alle von Bord sind begann das Chaos mit den Koffern…. Alles ohne Koordination…
Nachdem uns unsere Reiseleitung von “My Seychelles” zu unserem Transferbus begleitet hat ging es auch schon über die Insel quer durch den Nationalpark “ Vallee de Mai” zur Grand Anse. Unser erstes Hotel war das Palm Beach, gleich am Ortseingang von Grand Anse.

Das Hotel hat 20 Zimmer und liegt direkt am Strand. Es gibt einen kleinen Pool und man hat Liegen am Strand. Das Hotel ist klasse…. Sehr schöne große Zimmer, alles sehr sauber und nett gestaltet. Wir hatten HP. Das Frühstück war landestypisch… Toast, Marmelade, Obstteller und Kaffee. Zum Dinner gab es immer ein 4-Gänge Menue, man konnte wählen zwischen Fisch oder Fleisch, auf Nachfrage wurde auch für Vegetarier ein leckeres Menue gezaubert. Das Essen war zwar nicht sehr reichlich, aber dafür hat es geschmeckt.
Wir hatten Zimmer 19 auf der 2. Etage mittig mit fantastischem Meerblick und wunderschönen Sonnenuntergängen.
Im Palm Beach waren mit uns noch ca 15 weitere Paare angekommen (alle über den Reiseveranstalter “My Seychelles gebucht).
Am ersten Abend waren wir aber fast alle nach dem Abendessen so müde, das alle um 09:00 Uhr bereits auf Ihren Zimmern waren.
Der erste Tag auf den Seychellen startete und endete mit Dauerregen… zum aklimatisieren gar nicht so schlecht. Da der Strand Grand Anse sehr flach ist, kann man bei Ebbe bestimmt 1 km ins Meer laufen und auch in beide Richtungen tolle Strandspaziergänge machen… man sollte nur schauen, das man bei Flut wieder zurück ist, oder man muß entlang der Straße zurück gehen.
Schwimmen war nur am Nachmittag bei Flut möglich.
Leider war der Strand zu unserer Reisezeit voll mit Seegras.

Am zweiten Tag war es zwar bewölkt, aber es regnete wenigstens nicht. Also wollten wir und auch noch andere Paare mit dem Bus (Haltestellen gleich vorm Hotel) auf die andere Seite der Insel zum Traumstrand “Anse Lazio”. Lt Plan sollte der Bus um 10:30 kommen…. Nachdem wir eine ½ Stunde gewartet hatten kam dann auch endlich ein Bus…. Aber der war voll und fuhr gleich mal vorbei. Nach einer weitern ½ Stunde hatten wir dann keine Lust mehr zu warten. Einige nahmen sich einen Mietwagen beim Hotel, und wir holten uns(weil es wieder leicht angefangen hat zu regnen) unsere Knirpse (Regenschirmchen) und machten uns damit zu Fuss auf den Weg ins ca 2 km entfernte Vallee de Mai. Nach ca. 500 m bergauf hielt neben uns ein Taxi an und hat uns dann für 80 Rupees (für 4 Personen) hoch zum Eingang ins Vallee de Mai gebracht. Wenn wir hätten laufen müssen, wären wir bestimmt noch ne Stunde unterwegs gewesen.

Der Eintritt in den Nationalpark war recht teuer 350 Rupees pro Person, aber das war es wert. Wir sind wirklich alle Wege gegangen und waren dann inklusive einer Pause am Aussichtspunkt ca. 2 ½ Stunden gemütlich unterwegs. Zwischendurch kamen immer wieder heftige Regenschauer runter, aber unter den riesigen Blättern der Coco de Mer wurden wir kaum nass. Es war nur gut das wir vernünftiges Schuhwerk anhatten, das es teilweise etwas rutschig war. Wir würden sagen das es für gehbehinderte Menschen relativ schwierig ist.
Für den Rückweg haben wir uns gleich ein Taxi genommen und haben dafür 100 Rupees gezahlt. Am Nachmittag sind wir dann mal entlang der Straße ca. 500 in den Ort Grand Anse gegangen und haben uns dort im gut sortieren Supermarkt mit Getränken eingedeckt. Im Hotel waren die Getränke sehr teuer: eine Flasche Wasser 55 R, Seybrew oder EKU je 60 R, Cola Sprite je 45 R ein frischer Obstsaft 95R.
Um 18:00 saßen wir dann auf unserem Balkon und genossen, bei einem leckeren Dornfelder(haben wir von zuhause mitgebracht), einen traumhaften Sonnenuntergang.

Am nächsten Morgen hatten wir Traumwetter. Heute hatten wir uns zusammen mit einem anderen netten Pärchen einen Mietwagen. Also Badesachen an, Schnorchelzeug, Handtücher und “der Foto” ab ins Auto und entlang der der tollen Küstenstrasse am Hafen vorbei auf die andere Seite der Insel zum Traumstrand “Anse Lazio”.
Dort war es zwar schon ziemlich voll, aber man findet immer noch ein schattiges Plätzchen unter einer Palme oder eines Takamaka Baums. Es ist wirklich ein toller Strand, aber er ist nicht unsere Favorit auf Praslin. Es gibt dort einen Hai-Sicheren, mit Netzten abgesteckten Bereich zum Schwimmen. Am rechten Ende der Bucht haben wir beim Schnorcheln sehr viele verschiedene schöne Fische gesehen. Plötzlich gab es große Aufregung… ca 500 m weiter raus zogen einige Delfine ihre Bahnen.
Es gibt 2 Restaurants an der Lazio… haben wir aber nicht genutzt, wir hatten Getränke und Snacks selbst mitgenommen.
Man kann mit dem Mietwagen fast bis an den Strand fahren. Wer mit dem Bus zur Lazio will, der muß von der Bushaltestelle bestimmt noch 1,5 km heftig Bergauf und Bergab laufen.
Auf der Rückfahrt sind wir dann noch hoch zum Aussichtspunkt “Zimbabwe” . Unser kleiner Hyundai hatte schon ziemliche Probleme uns 4 da hoch zu bringen. Aber leider war der ,in Reiseführern angepriesene Rundumblick, nicht möglich, weil der Weg nach ganz oben durch einen Zaun abgegrenzt war. Also wieder runter und weiter zur wunderschönen kleinen einsamen Bucht der Anse Boudin dort kann man bei Flut auch toll zwischen den riesigen Granitsteinen schwimmen und ist fast allein.

Etwas weiter rechts die Straße entlang liegt ein neues Luxusresort das “ Raffles Hotel”(Zimmerpreise ab 300,00 € pro Nacht). Für dieses Hotel wurde die Straße entlang der Küste neu oberhalb des Hotels verlegt.
Dann ging es weiter an in den Ort Cote D’dor an die wunderschöne Anse Volbert.
Dort gibt eine Eisdiele mit sehr leckerem Eis. Da trafen wir auch zum ersten Mal auf das nette Pärchen aus dem ICE wieder! Schön!

Zurück zum Hotel fuhren wir dann wieder durch den Nationalpark “Vallee de Mai”.
Dieser Weg ist etwas schneller als die Küstenstraße aussen rum zu nehmen.
Am Abend stand nun das erste Halbfinale der Championsleague an
Borussia Dortmund - Real Madrid.
Um 21:00 sind wir mit 5 Paaren ins Dorf Grand Anse zum Dorfmittelpunkt, einer Art Pub mit Sportsbar und Takeaway…
Dort war bereits die Hölle los, da auf den Seychellen, wie bei uns, am darauffolgenden 1.Mai, ebenfalls Feiertag ist. Wir hatten aber trotzdem Glück und bekamen einen großen Tisch gleich vor dem riesigen Outdor-Fernseher.
Die Einheimischen feierten und tanzten zu einer tollen Liveband während wir das spannende Fußballspiel genossen.

Da das Spiel erst um 22:45 begann, waren wir, nach einem tollen Abend, dann auch sehr spät so ca. 02:00 Uhr erst wieder im Hotel.
Der gleiche Ablauf wiederholte sich am nächsten Abend beim 2ten Halbfinale der Chamionsleague FC Bayern - FC Barcelona.
2 super Abende!
Den nächsten und vorläufig letzten Tag auf Praslin haben wir dann am Hotel, gemütlich auf unseren Liegen mit relaxen und lesen verbracht.
Am Nachmittag sind wir dann aber doch noch mal entlang der Grand Anse bis zum Ende der Bucht spaziert. Bis zum kleinen Flughafen sind wir ca. 1,5 Stunde gelaufen.
Dahinter fängt schon die tolle Bucht der Anse Kerlan an, dort gab es merkwürdiger Weise kein Seegras.
Beim Dinner bekamen wir dann von der Hotelleitung Bescheid wann wir abgeholt und zur Fähre nach La Digue gebracht werden.
Da wir ja ca 15 Paare waren, und der Fahrer von “My Seychelles” Francis, immer nur 4 Personen befördern konnte, wurden die ersten bereits um 08:00 und die letzten, das waren wir , erst gegen 11:00 Uhr abgeholt. Die ersten bekamen die Fähre um 10:00 und wir bekamen die Fähre um 11:30.
Auf Wiedersehen Praslin… Große Vorfreude auf La Digue.
Hier wollten wir 10 Tage im tollen Hotel L’Ocean verbringen.
Doch alles sollte anders kommen…(Rest folgt)
Die ersten Fotos zu Teil 1 hier: http://www.facebook.com/gabys.urlaub
Gaby
Traumurlaub Seychellen April/Mai 2013 Teil 1
Re: Traumurlaub Seychellen April/Mai 2013 Teil 1
Hallo Gaby !
Ich fiebere Deinem Bericht schon entgegen! Wir haben unsere Reise auch über My Seychelles gebucht, aber wir fliegen über Abu Dhabi mit Air Berlin und mit der Ethiad. Gabs Probleme mit dem Reiseveranstalter?
LG,
Ich fiebere Deinem Bericht schon entgegen! Wir haben unsere Reise auch über My Seychelles gebucht, aber wir fliegen über Abu Dhabi mit Air Berlin und mit der Ethiad. Gabs Probleme mit dem Reiseveranstalter?

LG,
Re: Traumurlaub Seychellen April/Mai 2013 Teil 1
Guten Morgen "Zwillinge"
Mein Reisebericht Teil 2 und Teil 3 sind schon länger online.
In Teil 2 erfährst du wie es uns auf La digue ergangen ist.
Ich hoffe Ihr habt nicht das Hotel L`Ocean gebucht.
Viel Spass beim lesen!
Leider sind die Reiseberichte ohne die passenden Bilder etwas trocken.... aber man kann ja hier keine Bilder mehr einstellen, Schade!
LG
Gaby
Mein Reisebericht Teil 2 und Teil 3 sind schon länger online.
In Teil 2 erfährst du wie es uns auf La digue ergangen ist.
Ich hoffe Ihr habt nicht das Hotel L`Ocean gebucht.
Viel Spass beim lesen!
Leider sind die Reiseberichte ohne die passenden Bilder etwas trocken.... aber man kann ja hier keine Bilder mehr einstellen, Schade!

LG
Gaby