So, jetzt kommt's dicke. Das sind Fotos von Ostern 2002, gemacht mit meiner ersten digitalen Kamera, einer Casio QV 4000. Also erwartet bitte nicht die super Qualität. Ich meine aber, dass diese Fotos den Reiz recht gut wiedergegeben, der darin besteht, dass man zu so einer sehr frühen Jahreszeit in das Tessin reist. Noch sehr wenige Touristen, dadurch eine ganz ruhige, entspannte Stimmung. Die Bäume sind noch kahl, aber es gibt jede Menge Blüten - Kamelien, Mimosen, Magnolien.... Tagsüber doch schon um die 20 bis 22 Grad. Nachts dagegen geht's manchmal noch gegen 0 Grad.
Auf geht's:
Der Traum: es gibt nämlich nur vier Plätzchen in der ersten Reihe:
Ab 11 Uhr ist es Zeit für einen Pernod:
Siesta:
Der Ort ist für uns ein "magischer" Ort:
Abendstimmung:
Blühende Mimosen haben sicher noch nicht allzu viele unter euch gesehen:
Hafen von Locarno:
In Locarno gibt es vor Ostern jedes Jahr eine wundervolle Kamelien-Ausstellung:
Mittelmeer trifft Alpen:
Kamelie:
In der Kamelien-Ausstellung:
In der Kamelien-Ausstellung:
Äh, ja, ist wohl selbsterklärend:
See-Idyll:
Welch' eine Pracht im Giardino botanico del Gambarogno, damals noch Giardino Eisenhut:
Auf dem Campingtisch der Seybrews - feste, flüssige und geistige Nahrung:
Spätnachmittags-Stimmung:
Die Seybrews besteigen den Gambarogno, Teil 1:
Die Seybrews besteigen den Gambarogno, Teil 2:
Die Seybrews besteigen den Gambarogno, Teil 3:
Die Seybrews besteigen den Gambarogno, Teil 4:
Hafen von Ascona:
Welch' ein Glück:
Ja, ein magischer Ort:
