Seite 1 von 3

Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 18:14
von seybrew
Hier ein paar Fotos aus dem Tessin, Ostern 2007. Es geht wild durcheinander. Alle Fotos sind direkt am Campingplatz aufgenommen, und sie sind unbearbeitet, wie es so meine Art ist.... :wink:

Hubschrauber übt Wasseraufnehmen für Feuerlöscheinsatz:

Bild

Der See vor unserem Strand:

Bild

Der Blick von unserem Strand:

Bild

Der nächtliche Blick von unserem Strand:

Bild

Der Enterich:

Bild

Die Ente:

Bild

Abendessen im Zelt:

Bild

Leisure am Strand:

Bild

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 18:34
von Monti
Sehr schön, und die Enten, wow !
Du darfst ruhig noch ein paar nachreichen. :wink:
Das Auge hast Du, da bin ich bestätigt.
Grüße
Monti

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 18:46
von Harry K.
Och, die Gänseblümchen .... :D

Urlaubsfeelingsfotos, schön!

Jetzt bleibt die Frage, wie Monti seine Enten nachgereicht haben will :wink:

Liebe Grüße,
Harry

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 18:59
von seybrew
Danke für's Kompliment, Monti.

Okay, ich reiche nach. Dauert aba a weng.

Wie magst du gleich die Enten, Monti? :wink:

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 19:14
von Mission1
Hallo Seybrew, ich hab´s schon mal gesagt, aber gerne noch mal wieder: Ihr versteht zu leben! Gratulation dazu, ist in unserer hektischen Zeit nicht mehr selbstverständlich, :D Rousseau kann euch also bei der Verfassung seines klugen Spruches nicht im Blick gehabt haben...Im übrigen, das Lampenmodell in deinem Zelt, steht bei mir neben dem Computer :mrgreen:

Wenn ich mal für Monti bestellen darf Ente Süß Sauer und schön kross

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 19:47
von seybrew
Mrs. Seybrew, eine Runde Ente Süß Sauer für meine Freunde. :D

Mission, die Lampe ist ideal für Camping. Ist sehr robust und lässt sich schön klein zusammenschieben. Und da das Auto eh voll ist....

Die nächste Fuhre wird aus dem Jahr 2002 stammen. Bin gerade am Zusammensuchen. Kann aber dauern.

Liebe Grüße von Seybrew

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 19:51
von Seestern
Tolle Bilder Seybrew !

Wenn ichs mir genau ansehe bin ich der Meinung die Ente gibts nich süß-sauer sondern nur scharf .
Mein Gott Seybrew - wie bekommst du die Enten nur so scharf hin ?

Gruß das Seesternmännchen

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 20:14
von Monti
Mission1 hat geschrieben: Wenn ich mal für Monti bestellen darf Ente Süß Sauer und schön kross
Hey M1, mal wieder eine Übereinstimmung. Ist ja schon faszinierend. Diese Worte würde ich gerne mal live in einem Restaurant von Dir hören. Aber Du weißt - Wer bestellt, bezahlt ! :lol:
Gruß
Monti

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 20:50
von seybrew
Seestern hat geschrieben: Mein Gott Seybrew - wie bekommst du die Enten nur so scharf hin ?
Bei der weiblichen Ente bin ich mir ziemlich gewiss, wie ich es geschafft habe. Das mit der männlichen ist mir ein Rätsel. :lol:

Danke für das Kompliment, Seestern.

Ich hoffe, dass meine Fotos in Zukunft mit den besseren Objektiven noch schärfer werden. Das Objektiv, das ich verwendet habe, war ein recht günstiges 75-300mm-Tele von Canon. Die Brennweite bei dem Enterich war 225mm x 1,6 = 360mm, Blende 5,6 bei 1/320 Sek. Irre finde ich diese Farbenvielfalt am Kopf des Enterichs.

Setzt euch zu uns, Seesterne, und kostet von der köstlichen Ente süß sauer. :D

Liebe Grüße von Seybrew, dem gerade Hirschfilet serviert wurde, zusammen mit köstlichen Semmelknödelmuffins - einer ziemlich unbekannten Zubereitungsmethode.

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 21:21
von Seestern
Tessin scheint ein schönes, ruhiges Fleckchen Erde zu sein, an dem es sich lohnt die Seele baumeln zu lassen.

Also, für Seesternmännchen 1x die Ente süß-sauer
und für meine Wengkeit, bitte 1x das Hirschfilet
Ihr versteht es wirklich zu leben. Ich übe noch, aber manchmal klappt`s schon ganz gut.

schönen Abend die Seesterne

_______________________________________________________________________________________________________


Och ich nehm auch das Hirschfilet , muß nicht unbedingt Ente sein .

Danke auch mal für die Daten Seybrew / interessant .
Ja der Hals ist mir mit den tollen Farben auch ins Auge gestochen . :)

Der Grünschnabel :mrgreen:

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 21:26
von seybrew
So, jetzt kommt's dicke. Das sind Fotos von Ostern 2002, gemacht mit meiner ersten digitalen Kamera, einer Casio QV 4000. Also erwartet bitte nicht die super Qualität. Ich meine aber, dass diese Fotos den Reiz recht gut wiedergegeben, der darin besteht, dass man zu so einer sehr frühen Jahreszeit in das Tessin reist. Noch sehr wenige Touristen, dadurch eine ganz ruhige, entspannte Stimmung. Die Bäume sind noch kahl, aber es gibt jede Menge Blüten - Kamelien, Mimosen, Magnolien.... Tagsüber doch schon um die 20 bis 22 Grad. Nachts dagegen geht's manchmal noch gegen 0 Grad.

Auf geht's:

Bild

Der Traum: es gibt nämlich nur vier Plätzchen in der ersten Reihe:

Bild

Ab 11 Uhr ist es Zeit für einen Pernod:

Bild

Siesta:

Bild

Der Ort ist für uns ein "magischer" Ort:

Bild

Abendstimmung:

Bild

Blühende Mimosen haben sicher noch nicht allzu viele unter euch gesehen:

Bild

Hafen von Locarno:

Bild

In Locarno gibt es vor Ostern jedes Jahr eine wundervolle Kamelien-Ausstellung:

Bild

Mittelmeer trifft Alpen:

Bild

Kamelie:

Bild

In der Kamelien-Ausstellung:

Bild

In der Kamelien-Ausstellung:

Bild

Äh, ja, ist wohl selbsterklärend:

Bild

See-Idyll:

Bild

Welch' eine Pracht im Giardino botanico del Gambarogno, damals noch Giardino Eisenhut:

Bild

Auf dem Campingtisch der Seybrews - feste, flüssige und geistige Nahrung:

Bild

Spätnachmittags-Stimmung:

Bild

Die Seybrews besteigen den Gambarogno, Teil 1:

Bild

Die Seybrews besteigen den Gambarogno, Teil 2:

Bild

Die Seybrews besteigen den Gambarogno, Teil 3:

Bild

Die Seybrews besteigen den Gambarogno, Teil 4:

Bild

Hafen von Ascona:

Bild

Welch' ein Glück:

Bild

Ja, ein magischer Ort:

Bild

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 21:31
von boldie
@seybrew, bei dem, was Du an kulinarischen Highlights so verputzt, wundert es mich stark, dass Du Deine Korsika-Figur nahezu beibehalten hast. :D
Ich darbe und habe trotzdem in den letzten 10 Jahren 3 kg zugenommen. :mrgreen:

Ente süß-sauer ist perfekt, kann auch scharf sein, bin gleich da. :D

Mach weiter mit Tessin-Bildern, tolle Stimmung, auch Mrs. Seybrew beim aktiven "carpe diem". 8)

Ich weiß jetzt, was Deine neue Kamera kostet. Puuuh! Ein guter Bekannter von mir hat sie, ist allerdings auch Berufsfotograf (u.a. Zeitschrift Landlust). Aber das "Auge" hast Du auch!!

Liebe Grüße, auch an die begnadete Köchin

boldie

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 21:34
von boldie
Da war ich eine Minute zu spät, oder war es vorauseilender Gehorsam :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

super und sehr persönlich.

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 21:40
von seybrew
Ja, boldie, setz' dich zu uns. Bist ein gerngesehener Gast.

Aber das mit der "Korsika-Figur beibehalten"... Charmeur!!! :lol: Ich wollte, ich hätte in den letzten 10 Jahren nur 3 kg zugenommen.

Es wird bei uns auch diese Ostern wieder auf das Tessin hinauslaufen. Mrs. Seybrew hatte ja Elba und den Gardasee ins Spiel gebracht. Als ich mich heute Nachmittag ans Recherchieren machen wollte, meinte sie, das hätte sie doch nicht ernst gemeint, sie hätte halt manchmal so Ideen. Tja, soooo werden wir wohl nie an den Gardasee kommen.

Morgen kommen noch ein paar Fotos, wenn es euch nicht zu viel wird.

Einen schönen Abend, und liebe Grüße, auch an H.

Seybrew

Re: Eindrücke aus dem Tessin

Verfasst: 06 Mär 2009 21:48
von boldie
seybrew hat geschrieben:Ja, boldie, setz' dich zu uns. Bist ein gerngesehener Gast.

Aber das mit der "Korsika-Figur beibehalten"... Charmeur!!! :lol: Ich wollte, ich hätte in den letzten 10 Jahren nur 3 kg zugenommen.

Es wird bei uns auch diese Ostern wieder auf das Tessin hinauslaufen. Mrs. Seybrew hatte ja Elba und den Gardasee ins Spiel gebracht. Als ich mich heute Nachmittag ans Recherchieren machen wollte, meinte sie, das hätte sie doch nicht ernst gemeint, sie hätte halt manchmal so Ideen. Tja, soooo werden wir wohl nie an den Gardasee kommen.

Morgen kommen noch ein paar Fotos, wenn es euch nicht zu viel wird.

Einen schönen Abend, und liebe Grüße, auch an H.

Seybrew
Natürlich wird es nicht zuviel!
Aber vergiss den Gardasee zu Ostern. Die Wassertemperatur liegt dann bei 8° und genau so ist es mit der Lufttemperatur. Tessin ist zu der Zeit die bessere Wahl.

Liebe Grüße an Euch beide, auch von H., die sich auf den Urlaub in 3 Wochen in Obergurgl freut. (ich möchte lieber Sonne, aber ..)

boldie