TheRealMonti-Tour 2007 - Korsika
Verfasst: 14 Feb 2009 15:18
Hallo, ich habe mal in meinen alten Bilder-Ordner, inspiriert von von einem User eines Foto-Forums, dessen Korsika-Bilder ich gestern mal wieder durchsah, gekramt und ein paar Bilder ausgesucht um sie vielleicht auch hier zu zeigen. Wir waren 2007 zum zweiten Mal (und ganz sicher nicht das letzte Mal) auf der herrlichen Insel und ich muss jetzt feststellen, dass ich viel zu wenig Landschaftsaufnahmen gemacht habe. Ist ja auch kein Wunder, denn wir waren mit der „ganzen Familie“ unterwegs (Frau, 2 Töchter und deren Freunde) und ich habe keine kleine Foto-Touren veranstaltet, die ich eigentlich sonst immer durchführe. Leider habe ich aus dem gleichen Grund auch keine Notizen über die Tagesaktivitäten (die ich normalerweise auch immer mache) geführt, was im nachhinein sehr ärgerlich ist.
Deshalb wird es hoffentlich auch das letzte Mal so gewesen sein.
Noch ein paar Worte über Korsika vielleicht:
Korsika liegt etwa auf Höhe der Toskana und Roms im westlichen Mittelmeer. Italien ist gut 80 km, die Südküste Frankreichs 170 km und die Nachbarinsel Sardinien 12 km entfernt.
Korsika ist die viertgrößte Mittelmeer-Insel (hinter Sizilien, Sardinien und Zypern). Korsika ist 183 km lang und 83 km breit, die stark gegliederte Küste 1047 km lang. Nur 25 km vom Meer erhebt sich der höchste Berg, der Monte Cinto, 2076m über dem Meer.
Das ist es auch, was meines Erachtens Korsika so attraktiv macht. Für den Urlauber heißt das, er kann an einem herrlichen Strand baden und ist, wenn er möchte, innerhalb von 20 min. an einem herrlichen Flußbecken, wo er das gut gekühlte, glasklare Quellwasser, unterhalb eines Wasserfalls über sich ergehen lassen kann. Man kann viele Sehenswürdigkeiten erkunden, auf besten und/oder abenteuerlichen Wegen sehr gut wandern, an herrlichten Buchten oder Flüssen baden und durch die Städte bummeln oder sonstiger Kultur nachgehen. Eigentlich alles wonach das Herz begehrt – Welche Insel bietet das noch, und dann in so atemberaubender Schönheit ? Ich glaube, man merkt, dass ich irgendwie verliebt in die Insel bin, deshalb höre ich hier auch auf mit der Loberei, jedoch nicht ohne meinen Tipp abzugeben: Ich kann jedem nur empfehlen, dort einmal zu urlauben.
Korsika ist mit 260 000 Einwohnern, 29 Einwohner pro km², die am dünnsten besiedelte der großen Mittelmeerinseln. Die Amtssprache ist französisch und die Sprache der Insulaner (Korsisch) wird noch in den Dörfern gesprochen und an den Schulen Korsikas als Zweitsprache gelehrt. Die Bewohner sind überwiegend katholisch.
Falls Ihr Fragen habt, werde ich sie euch natürlich gerne beantworten, sofern ich dazu die nötige Kenntnis besitze.
LG
Monti
Auf dem ersten Bild ist ein Stausee im Gebirge bei Calacuccia. Auf den nächsten ist der Strand von Porto an dem gleichnamigen Golf.
Deshalb wird es hoffentlich auch das letzte Mal so gewesen sein.
Noch ein paar Worte über Korsika vielleicht:
Korsika liegt etwa auf Höhe der Toskana und Roms im westlichen Mittelmeer. Italien ist gut 80 km, die Südküste Frankreichs 170 km und die Nachbarinsel Sardinien 12 km entfernt.
Korsika ist die viertgrößte Mittelmeer-Insel (hinter Sizilien, Sardinien und Zypern). Korsika ist 183 km lang und 83 km breit, die stark gegliederte Küste 1047 km lang. Nur 25 km vom Meer erhebt sich der höchste Berg, der Monte Cinto, 2076m über dem Meer.
Das ist es auch, was meines Erachtens Korsika so attraktiv macht. Für den Urlauber heißt das, er kann an einem herrlichen Strand baden und ist, wenn er möchte, innerhalb von 20 min. an einem herrlichen Flußbecken, wo er das gut gekühlte, glasklare Quellwasser, unterhalb eines Wasserfalls über sich ergehen lassen kann. Man kann viele Sehenswürdigkeiten erkunden, auf besten und/oder abenteuerlichen Wegen sehr gut wandern, an herrlichten Buchten oder Flüssen baden und durch die Städte bummeln oder sonstiger Kultur nachgehen. Eigentlich alles wonach das Herz begehrt – Welche Insel bietet das noch, und dann in so atemberaubender Schönheit ? Ich glaube, man merkt, dass ich irgendwie verliebt in die Insel bin, deshalb höre ich hier auch auf mit der Loberei, jedoch nicht ohne meinen Tipp abzugeben: Ich kann jedem nur empfehlen, dort einmal zu urlauben.
Korsika ist mit 260 000 Einwohnern, 29 Einwohner pro km², die am dünnsten besiedelte der großen Mittelmeerinseln. Die Amtssprache ist französisch und die Sprache der Insulaner (Korsisch) wird noch in den Dörfern gesprochen und an den Schulen Korsikas als Zweitsprache gelehrt. Die Bewohner sind überwiegend katholisch.
Falls Ihr Fragen habt, werde ich sie euch natürlich gerne beantworten, sofern ich dazu die nötige Kenntnis besitze.
LG
Monti
Auf dem ersten Bild ist ein Stausee im Gebirge bei Calacuccia. Auf den nächsten ist der Strand von Porto an dem gleichnamigen Golf.