Film Seychellen Exkursion 2007 & Bio-Exkursion Sept. 2008
- horstartur
- Beiträge: 36
- Registriert: 04 Jan 2007 15:48
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Film Seychellen Exkursion 2007 & Bio-Exkursion Sept. 2008
Der Film zeigt repräsentative Ausschnitte der Reisen unter Leitung von Dr. Robert Hofrichter: September 2007 mit dem Traditionssegler Sea Shell und September 2008 als Bio-Exkursion mit Biologen und Geologen.
Mein Seychellen-Film (45 Min) ist jetzt als mp4-Movie als Download verfügbar (siehe unten angegebener Link). Falls Interesse bestehen würde, kann ich ihn auch als DVD in digitaler Qualität zur Verfügung stellen (>lediglich Erstattung der Kosten).
http://www.uni-due.de/zoophysiologie/ab ... en2009.mp4 siehe auch Link auf meiner Homepage > http://www.uni-due.de/zoophysiologie/
Einige Hinweise sind notwendig:
Dem Film liegen 30 Stunden Rohmaterial zugrunde. Für den Zuschauer sind dann zumutbare 45 Min übriggeblieben. Für die Kinder-Uni werde ich weiter auf ca. 25 Minuten kürzen und andere Akzente legen (Schulklasse beim Baden im türkisfarbenen Wasser, Tauchen, Kinder mit Riesenschildkröten, "Nemo", Frösche, Schildkröten, Landungsboot etc.). Das letztendlich 9 GB umfassende Material wurde dann auf 186 MB komprimiert. Es ist klar, dass die Videoqualität durch diese Prozedur stark gemindert ist.
Anhand des Films mit vorgesehener Powerpoint-Einführung sollen so gut wie keine meiner Personenaufnahmen zur Darstellung kommen, sondern vor allem die Umweltprobleme über und unter Wasser angesprochen werden (siehe meine Ankündigungen auf meiner Homepage > Vorträge in der Uni und Volkshochschule). Dazu zählen > Zersiedelung, Tsumai-Schäden> deutlich Überwasser zu sehen auf Curieuse, Waldrodung (siehe Riesenfliegenschnäpper-Reservat auf La Digue), ElNino und Klimaveränderungen, Naturschutz bezüglich Korallen (Skelette der streng geschützten Blauen Koralle standen auf dem Markt von Viktoria zum Verkauf), Überfischung, Skinning von Haien etc. Der Film ist bis auf wenige Texteinblendungen ohne Kommentar, da ich in meinen Vorträgen Life interpretiere, bzw. der Zuschauer bereits in der Powerpoint-Einleitung auf wichtige Punkte aufmerksam gemacht wird (Geographie, Geologie und die oben erwähnten Nachhaltigkeits - (Sustainability) - Ziele.
Positive Ansätze zur Erhaltung der einzigartigen Flora und Fauna sind die Schutzzonen ("Vogelinseln") und die UNESCO World Heritage Sites (Valle de Mai, Insel Praslin) und Aldabra. Neben Praslin und den Vogelschutzgebieten Curieuse, Cousine und Aride wird in meinem Film auch das Projekt von Ron und Dr. Justin Gerlach (letzterer ist Zoologe in Cambridge) auf Silhouette vorgestellt, das den Erhalt und die Nachzucht von Riesenschildkröten zum Ziel hat.
Der Film enthält viele meiner Unterwasseraufnahmen. Die Einleitung und den Abspann (An- und Abflug mit Airbus 330 und A340) habe ich als Flugkapitän bei der LeipzigAir mit dem Flugsimulator X-Plane relativ realistisch gestaltet.
Der Filmschnitt erfolgte auf MAC G5 mit FinalCut Professional.
Mein Seychellen-Film (45 Min) ist jetzt als mp4-Movie als Download verfügbar (siehe unten angegebener Link). Falls Interesse bestehen würde, kann ich ihn auch als DVD in digitaler Qualität zur Verfügung stellen (>lediglich Erstattung der Kosten).
http://www.uni-due.de/zoophysiologie/ab ... en2009.mp4 siehe auch Link auf meiner Homepage > http://www.uni-due.de/zoophysiologie/
Einige Hinweise sind notwendig:
Dem Film liegen 30 Stunden Rohmaterial zugrunde. Für den Zuschauer sind dann zumutbare 45 Min übriggeblieben. Für die Kinder-Uni werde ich weiter auf ca. 25 Minuten kürzen und andere Akzente legen (Schulklasse beim Baden im türkisfarbenen Wasser, Tauchen, Kinder mit Riesenschildkröten, "Nemo", Frösche, Schildkröten, Landungsboot etc.). Das letztendlich 9 GB umfassende Material wurde dann auf 186 MB komprimiert. Es ist klar, dass die Videoqualität durch diese Prozedur stark gemindert ist.
Anhand des Films mit vorgesehener Powerpoint-Einführung sollen so gut wie keine meiner Personenaufnahmen zur Darstellung kommen, sondern vor allem die Umweltprobleme über und unter Wasser angesprochen werden (siehe meine Ankündigungen auf meiner Homepage > Vorträge in der Uni und Volkshochschule). Dazu zählen > Zersiedelung, Tsumai-Schäden> deutlich Überwasser zu sehen auf Curieuse, Waldrodung (siehe Riesenfliegenschnäpper-Reservat auf La Digue), ElNino und Klimaveränderungen, Naturschutz bezüglich Korallen (Skelette der streng geschützten Blauen Koralle standen auf dem Markt von Viktoria zum Verkauf), Überfischung, Skinning von Haien etc. Der Film ist bis auf wenige Texteinblendungen ohne Kommentar, da ich in meinen Vorträgen Life interpretiere, bzw. der Zuschauer bereits in der Powerpoint-Einleitung auf wichtige Punkte aufmerksam gemacht wird (Geographie, Geologie und die oben erwähnten Nachhaltigkeits - (Sustainability) - Ziele.
Positive Ansätze zur Erhaltung der einzigartigen Flora und Fauna sind die Schutzzonen ("Vogelinseln") und die UNESCO World Heritage Sites (Valle de Mai, Insel Praslin) und Aldabra. Neben Praslin und den Vogelschutzgebieten Curieuse, Cousine und Aride wird in meinem Film auch das Projekt von Ron und Dr. Justin Gerlach (letzterer ist Zoologe in Cambridge) auf Silhouette vorgestellt, das den Erhalt und die Nachzucht von Riesenschildkröten zum Ziel hat.
Der Film enthält viele meiner Unterwasseraufnahmen. Die Einleitung und den Abspann (An- und Abflug mit Airbus 330 und A340) habe ich als Flugkapitän bei der LeipzigAir mit dem Flugsimulator X-Plane relativ realistisch gestaltet.
Der Filmschnitt erfolgte auf MAC G5 mit FinalCut Professional.
Re: Film Seychellen Exkursion 2007 & Bio-Exkursion Sept. 2008
Horstartur,
ich würde mir gerne den Film ansehen, aber über 500 MB war mir etwas zu viel.
Lieber würde ich Dir eine DVD abkaufen, wenn so etwas ginge.
LG
boldie
ich würde mir gerne den Film ansehen, aber über 500 MB war mir etwas zu viel.
Lieber würde ich Dir eine DVD abkaufen, wenn so etwas ginge.
LG
boldie
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Mark Twain
- blaufotograph
- Beiträge: 211
- Registriert: 20 Dez 2005 08:30
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Film Seychellen Exkursion 2007 & Bio-Exkursion Sept. 2008
Hallo Horstartur,
hast du mal versucht Deinen eigenen Link aufzurufen? Das funktioniert nämlich nicht...
Schade ...
hast du mal versucht Deinen eigenen Link aufzurufen? Das funktioniert nämlich nicht...
Schade ...
- horstartur
- Beiträge: 36
- Registriert: 04 Jan 2007 15:48
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Film Seychellen Exkursion 2007 & Bio-Exkursion Sept. 2008
Ich habe ihn gerade wieder vom Server entfernt. Da ich den Film in der Volkshochschule zeigen werde, stelle ich ihn in stark gekürzter Fassung wieder ins Netz. Der Besucherandrang ist sowieso immer recht gering. Wenn der Film (wenn auch in geringer Auflöung) im WEB verfügbar ist, wird man auf meinen Vortrag nur zu gerne verzichten. Ich werde aber eine DVD (also digitale Qualität) anbieten zu einem Unkostenbeitrag von 10 Euro plus Porto. Entspricht bei mindestens 100 Std Schnitt etwa einem Stundenlohn von 10 Cent
Viele Grüße Horst

Viele Grüße Horst
Re: Film Seychellen Exkursion 2007 & Bio-Exkursion Sept. 2008
Hallo boldie,
mein Film ist auch fertig. Es sind 2 DVD's, weil ich alle Themen und Stimmungen (hauptsächlich für die Mitglieder der Reisegruppe) einfangen wollte. Ich übernehme die Kosten für Rohlinge und Porto. Ich bitte nur um eine Spende an robhof für sein Seychellen-Forschungs-Projekt.
lG Sundri
mein Film ist auch fertig. Es sind 2 DVD's, weil ich alle Themen und Stimmungen (hauptsächlich für die Mitglieder der Reisegruppe) einfangen wollte. Ich übernehme die Kosten für Rohlinge und Porto. Ich bitte nur um eine Spende an robhof für sein Seychellen-Forschungs-Projekt.
lG Sundri
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.
Re: Film Seychellen Exkursion 2007 & Bio-Exkursion Sept. 2008
Würde so gerne ihre videos anschauen(wo kann ich die kaufen?)horstartur hat geschrieben:Ich habe ihn gerade wieder vom Server entfernt. Da ich den Film in der Volkshochschule zeigen werde, stelle ich ihn in stark gekürzter Fassung wieder ins Netz. Der Besucherandrang ist sowieso immer recht gering. Wenn der Film (wenn auch in geringer Auflöung) im WEB verfügbar ist, wird man auf meinen Vortrag nur zu gerne verzichten. Ich werde aber eine DVD (also digitale Qualität) anbieten zu einem Unkostenbeitrag von 10 Euro plus Porto. Entspricht bei mindestens 100 Std Schnitt etwa einem Stundenlohn von 10 Cent![]()
Viele Grüße Horst
- horstartur
- Beiträge: 36
- Registriert: 04 Jan 2007 15:48
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Film Seychellen Exkursion 2007 & Bio-Exkursion Sept. 2008
Hallo EU111172 ,
nach der Veranstaltung am 12.Febr. 2009 in der Volkshochschule werde ich eine DVD herstellen, die man dann für einen Unkostenbeitrag bei mir bestellen kann. Die VHS hatte mich gebeten, den Film vor der "Premiere" noch nicht weiterzugeben oder auch nicht als MP4 ins WEB zu stellen. Ich werde die DVD dann noch mal auf meiner Homepage http://www.uni-due.de/zoophysiologie/ ankündigen. Werde dort dann auch meine Email-Adresse angeben.
Gruß
Horst
nach der Veranstaltung am 12.Febr. 2009 in der Volkshochschule werde ich eine DVD herstellen, die man dann für einen Unkostenbeitrag bei mir bestellen kann. Die VHS hatte mich gebeten, den Film vor der "Premiere" noch nicht weiterzugeben oder auch nicht als MP4 ins WEB zu stellen. Ich werde die DVD dann noch mal auf meiner Homepage http://www.uni-due.de/zoophysiologie/ ankündigen. Werde dort dann auch meine Email-Adresse angeben.
Gruß
Horst
- horstartur
- Beiträge: 36
- Registriert: 04 Jan 2007 15:48
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Film Seychellen Exkursion 2007 & Bio-Exkursion Sept. 2008
Wie ich gerade nachgesehen habe, liegt die DVD bei mir fertig vor und ist identisch mit dem Film (45 Minuten), den ich in der Volkshochschule am 12.Januar zeigen werde. Daher könntest Du (als Taucher benutze ich das weniger förmliche Du) ja schon mal eine Email schicken mit Deiner Adresse. Ich teile Dir dann mein Konto für die Unkostenerstattung mit. meine Email-Adresse: horst.grunz.add.uni-due.de
Viele Grüsse
Horst
Viele Grüsse
Horst
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 03 Nov 2008 16:02
Bio-Exkursion Sept. 2009
Hallo Horst,
ich bin gerade zurück von den Seychellen und als Biologin war die Fauna und Flora auf den Inseln ein einmaliges Erlebnis für mich. Planst du für 2009 oder 2010 wieder so eine Exkursion? Mit Bestimmungsbüchern, z.B. "Wildlife of Seychelles" kann man sich wirklich gut orientieren dort, nur sieht man bestimmt nicht alles, wenn man keinen Experten dabei hat.
LG, Valentine
ich bin gerade zurück von den Seychellen und als Biologin war die Fauna und Flora auf den Inseln ein einmaliges Erlebnis für mich. Planst du für 2009 oder 2010 wieder so eine Exkursion? Mit Bestimmungsbüchern, z.B. "Wildlife of Seychelles" kann man sich wirklich gut orientieren dort, nur sieht man bestimmt nicht alles, wenn man keinen Experten dabei hat.
LG, Valentine
- horstartur
- Beiträge: 36
- Registriert: 04 Jan 2007 15:48
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Film Seychellen Exkursion 2007 & Bio-Exkursion Sept. 2008
Dr. Robert Hofrichter führt wieder mehrere Exkursionen 2009 durch . Gehe mal auf die fnz-Seite > http://www.fnz.at/fnz/index.php
Gruß
Horst
Gruß
Horst