Seite 1 von 1
Verfasst: 23 Jul 2007 11:07
von HansBernd
@ Wolfgang, so werden dann doch die letzten Paradiese auch noch verkauft.
hansbernd
Verfasst: 23 Jul 2007 12:05
von HansBernd
Mir brauchst du das nicht zu erklären. Ich dachte ich poste es mal bevor der große Aufschrei losgeht bezüglich des geplanten Golfcourts auf NosyBe
Madagaskar ist heute so wie die Seychellen vor 30 Jahren waren, sehr zu empfehlen, trotz geringer Besucherzahlen aus Deutschland.
hansbernd
Verfasst: 23 Jul 2007 14:14
von rastlos
HansBernd hat geschrieben:Madagaskar ist heute so wie die Seychellen vor 30 Jahren waren, sehr zu empfehlen, trotz geringer Besucherzahlen aus Deutschland.
Yepp und ich hoffe das bleibt auch so.

Verfasst: 23 Jul 2007 14:30
von HansBernd
@rastlos, von dem ist auszugehen.
hansbernd
Verfasst: 23 Jul 2007 15:03
von Anubis
Danke für den Tip Wolfgang.
Madagaskar hat mich schon immer interessiert, schade dass die Flüge deutlich teurer sind als auf die Seychellen.
Verfasst: 23 Jul 2007 15:15
von rastlos
HansBernd hat geschrieben:von dem ist auszugehen.
Dein Wort in Gottes Ohr
Anubis hat geschrieben:Madagaskar hat mich schon immer interessiert, schade dass die Flüge deutlich teurer sind als auf die Seychellen.
Ne, eigentlich gut so, denn dann "verirren" sich nicht soviele Pauschal-Touristen dorthin

Obendrein ist das Reisen im Land deutlich schwieriger als auf den Seychellen, also ebenfalls ein Grund dafür, warum es dort noch wesentlich unberührter ist. Ich bin jedenfalls froh, dass ich dieses Land noch in diesem ursprünglichen Zustand kennengelernt habe.
Verfasst: 23 Jul 2007 17:11
von Mission1
[quote="rastlosIch bin jedenfalls froh, dass ich dieses Land noch in diesem ursprünglichen Zustand kennengelernt habe.[/quote]
wieso?
warst du vor 300 Jahren schon dort?
In Madagaskar wurde und wird doch abgeholzt, was nur geht. Oder irre ich mich da?
Verfasst: 23 Jul 2007 17:25
von rastlos
Mission1 hat geschrieben:wieso? warst du vor 300 Jahren schon dort?
Na, sind wir heute ein wenig spitzfindig
Ich meine natürlich bezogen auf das Madagaskar das es momentan ist, im Gegensatz zu dem, wenn dort ebenfalls die Horden an Massentouristen einfallen würden/werden.
Die Ergebnisse sieht man zur Genüge an Bali, Thailand, Seychellen etc.
Mission1 hat geschrieben:In Madagaskar wurde und wird doch abgeholzt, was nur geht. Oder irre ich mich da?
Ja leider, so wie in jedem anderen Land der Welt auch. Allerdings wird auch hier nunmehr verstärkt auf die Erhaltung der Naturräume hingearbeitet. Die illegale Abholzung bzw. die verheerenden Brandrodungen kann man in Madagaskar nicht von heute auf morgen in den Griff bekommen. Man kann nur hoffen, dass die entsprechend zuständigen Stellen aus den Fehlern der anderen Ländern gelernt haben.
Aber was glaubst aber würde wohl passieren, wenn es dort Zehntausende mehr Touristen hindrängen würde

Der Bau von Hotels, die Erschließung von traumhaften Inseln etc. würde stark vorangetrieben und das sicherlich nicht zum Wohle der Natur sondern zum Profit einiger weniger.