meine Frau und ich haben vor Kurzem einen kurzen Urlaub auf der Insel North Island verbracht.
Nach der Ankunft auf den Seychellen waren wir direkt sehr beeindruckt von der Landschaft. Trotz intensivem Studiums von Reiseführern waren wir alleine schon vom Flughafen aus ersichtlichen Landschaft überwältigt. Man kann sich vorstellen, wie es uns dann erst bei dem kurz darauf erfolgten Hubschaubertransfer nach North Island ergangen ist. Was soll ich sagen? Wunderschöne Natur, beeindruckende Landschaft, traumhafte Inseln! Das perfekte Wetter hat da natürlich entsprechend beigetragen. Wir werden jedenfalls bei einem der zukünftigen Urlaube genügend Zeit einplanen, um die Seychellen in ihrer natürlichen Form zu erkunden und kennen zu lernen.
Der Flug mit dem Hubschrauber hat dann dank der Aussicht auch fast zu kurz gedauert. Aber auch nur fast, denn natürlich war auch die Vorfreude auf North groß und umso näher wir der Insel gekommen sind, desto aufgeregter sind wir gewesen.
Schon aus der Luft konnten wir die dicht bewachsene Insel bewundern und konnten es kaum erwarten, endlich da zu sein. Direkt nach der Landung wurden wir von zwei Mitarbeitern in Empfang genommen und direkt mit dem Elektrobuggy zu unserer Villa gebracht. Check-In Formalitäten waren nicht notwendig, der Urlaub konnte also direkt bei der Ankunft beginnen.
Die insgesamt 11 Villen von North Island sind mit großem Abstand und hoher Privatsphäre an einem wunderschönen Sandstrand verteilt. Die Unterkünfte befinden sich alle in einem privaten Garten, der nur wenige Schritte vom Stand und Meer entfernt liegt. Für den Bau und die Einrichtung wurden fast ausschließlich natürlich Materialen verwendet, die den Eindruck von naturnahem, ökologischen Luxus vermitteln.
Überhaupt haben sich die Betreiber von North den sanften Tourismus auf die Fahne geschrieben und verwenden einen Teil der erzielten Einnahmen, um die Flora und Fauna der Insel wieder herzustellen bzw. intakt zu halten. Durch die sehr geringe Gästezahl und den sehr hohen Preis sind die dafür notwendigen Voraussetzungen gegeben. Dieser Umstand war ein Mitgrund, weshalb wir uns für North Island als Urlaubsziel entschieden haben.
Aber zurück zu den Villen: Wir wurden in Nummer 10 untergebracht, die sich direkt an und in den Berg fast ganz am Ende des Strandes eingefügt hat. Die einzelnen Bereiche waren über Holzstege verbunden und wunderbar in die Landschaft integriert. Nur die teilweise tief fliegenden Kokosnüsse haben einige Male unsere Köpfe erschrocken wegzucken lassen

So viel zur Unterkunft, die aber letztendlich nicht den Urlaub auf North ausgemacht hat. Denn der bedeutet neben der wunderschönen Landschaft und der interessanten Tierwelt vor allem: Ruhe, Erholung, Streßfreiheit. Alles Dinge, die auf North perfektioniert worden sind.
So gibt es keine festen Zeiten oder Orte für die Einnahme der Speisen. Vielmehr kann ganz nach Lust und Laune auf der Villa gegessen werden, oder am Strand, an der Bar, im Restaurant, ... Auch ein Picknick wird gerne angerichtet und selbst die Wahl der Speisen bleibt dem Gast überlassen. Wer sich darüber keine großen Gedanken machen möchte, wird mit täglich wechselnden Menüs verwöhnt.
Wer auf North Island Urlaub macht, wird auch in der Regel das "nichts tun" zelebrieren, solange er nicht eine der wunderschönen Tauchplätze erkundet, die Insel erforscht, einen der täglichen Vorträge besucht oder an der Bar Gleichgesinnte für ein Gespräch sucht. Alles ist möglich, nichts muss sein.
Gerade diese Entspanntheit ist die große Stärke und der nicht zu überschätzende Wert von North. Es gibt keine Gästemassen, die alle möglichen (und unmöglichen) Plätze bevölkern, keine Kleiderzwänge (vorausgesetzt, man hat ein klein wenig Stil und Anstand und verzichtet auf den bauchfreien Besuch des Restaurants in Badeshorts
Die Tage auf North vergingen dann auch wie im Fluge, obwohl (oder gerade weil?) wir nicht viel gemacht, gehört und gesehen haben. Einfach nur die Zeit vergessen, lesen, spazieren gehen, die Natur genießen. Das SPA besuchen, die gute Küche geniessen.
Alle anderen für eine Reise wichtigen Dinge wie die Freundlichkeit der Mitarbeiter und die Qualität der Speisen waren übrigens ebenfalls auf einem sehr hohen bis höchstmöglichen Niveau. Kleinigkeiten, die überall und immer vorkommen können, mal aussen vor gelassen. Was solls auch? Wer sich im Urlaub über Kleinigkeiten aufregt, sollte vielleicht besser zu Hause bleiben.
Hier ein nettes Beispiel für den Servicegedanken: Wir haben einmal einen Fruchtcocktail bestellt und wurden fortan jeden Tag "karaffenweise" mit verführerischen und unserem Geschmack entsprechenden Cocktails verwöhnt. Eine nette Geste, die wir sehr zu schätzen gewusst haben und die exemplarisch für viele Dinge auf North steht.
Auch im Hauptbereich wurde die North Island Philosophie deutlich: Es waren abendlich Tische für fast alle Gäste gedeckt, auch wenn immer nur wenige Paare im Restaurant gespeist haben. Dabei standen die Tische jeweils so weit auseinander, dass man die Mitgäste nur per Fernglas ausmachen könnte. Naja, sinngemäß natürlich. Andere Resorts hätten auf der gleichen Fläche sicherlich die vier, fünffache Tischanzahl unterbringen können.
Daher kann ich guten Gewissens sagen: Urlaub auf North Island ist ein Traumurlaub im Paradies. Leider wie gesagt sehr teuer, aber erst durch den Preis werden die Vorteile des naturnahen(/-fördernden), extrem relaxten, privaten Urlaubes möglich.
Sollte jemand mal die Gelegenheit haben, North (wenn auch nur für einige Tage) zu besuchen, kann ich nur dringend dazu raten, diese Chance zu nutzen. Aber Achtung: Es besteht absolute Suchtgefahr.
Falls jemand Fragen zu North hat, werde ich gerne versuchen, diese zu beantworten. Viele Eindrücke und Informationen findet man jedoch bereits auf www.north-island.com.
Ein großes Lob und Dankeschön geht an dieser Stelle an Trauminselreisen und Familie Därr, die uns nicht nur bei diesem Urlaub perfekt beraten, betreut und unterstützt haben.
Viele Grüße
Tobias