Kreta

Alles über andere Länder abseits der Seychellen - Infos, Berichte, Anfragen...
Benutzeravatar
Mixery
Beiträge: 135
Registriert: 28 Mai 2005 20:40
Kontaktdaten:

Kreta

Beitrag von Mixery »

Hallo ihr Lieben,

ich hätte da mal ne Frage... ;)

Habe evtl. die Möglichkeit dieses Jahr (Mitte Juni) "günschtig" nach Kreta zu kommen. Bin nun auf der Suche nach einer Unterkunft, die so mehr in Richtung Finca/Landhaus, evtl. noch kleines Boutique-Hotel (darf natürlich auch am Strand sein 8-) ) geht und in einer landschaftlich ansprechenden Gegend liegt (also in keinem Tourizentrum). Wir fliegen ab/bis Heraklion und sind auf jeden Fall die ersten bzw. die letzten beiden Nächte (je nachdem in welche Richtung ich verlängere) im Robinson Club Lyttos Beach in der Nähe von Heraklion. Der ist (leider) obligatorisch, da das ganze quasi "dienstlich" ist. Zwecks Entfernungen sollte das wohl auf Kreta jetzt nicht die große Rolle spielen, oder?

Hat jemand einen Unterkunfts- bzw. gerne auch Reiseveranstalter-Tipp für mich? (Habe im Moment den Katalog von Attika Reisen vorliegen).

Soweit ich mich entsinne, gibt es doch mind. 2 etablierte Forumsmitglieder, die Kreta-Erfahrung haben? 8-) Natürlich dürfen sich gerne auch andere melden :mrgreen:

Danke und Grüße

Mixery
friedel
Beiträge: 149
Registriert: 24 Okt 2001 21:57

Kreta

Beitrag von friedel »

Hi M.
Ich habe bisher 0 mit Kreta zu tun, kenne allerdings ein Forumsmitglied,das 10 Jahre in Kreta gewohnt hat, griechisch spricht und sich momentan auf den Seychellen befindet, um sich vielleicht für immer an die Inseln unserer Begierde zu binden. :lol: Sie wollte am 17.2.07 zurück sein. Wenn es noch solange Zeit hat,es lohnt sich bestimmt.
Benutzeravatar
Frankie
Beiträge: 42
Registriert: 27 Okt 2001 20:22
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von Frankie »

Auf jeden Fall mit dem Mietwagen an die landschaftlich reizvollere Südküste fahren oder den Resturlaub gleich in die Region verlegen. Ich war Ende der 80er das letzte Mal auf Kreta und da war der Norden bereits sehr von Touristen in Beschlag genommen, dürfte heute nicht viel besser sein, evt. auch schon der Süden.

Gewohnt haben wir damals in verschiedenen Orten, am besten gefiel uns der süd-westliche Teil der Insel, dort ist auch die Samaria-Schlucht, die längste Schlucht Europas die man auch durchwandern kann. In der Hauptsaison ist sie allerdings überlaufen, tausende Besucher am Tag :( , mitte Juni dürfte es aber noch gehen.
Harry K.
Beiträge: 326
Registriert: 19 Aug 2003 02:20

Beitrag von Harry K. »

Das trifft sich ja prima Mixery. Hab gerade heute meine Kreta-Fotos wiedermal durchgeschaut. :wink:
Schau mal GoogleEarth: 35°12'2.08"N 24° 8'31.45"E Chora Sfakion. Schöne, ruhige Ortschaft an der Südküste.
Oder: 34°59'37.41"N 24°45'3.06"E Matala. Schon in der Mitte der Südküste. Ab da Richtung Osten ist es nicht mehr so schön (finde ich).
Frankie hat schon Recht, Im Süden ist es noch nicht so überlaufen.
Oder wenn im Norden, dann Richtung Chania ( 35°31'2.14"N 24° 1'22.77"E). Chania ist alt und wirklich schön.
Ach Kreta .... und das Essen .... und die Menschen ....
Mit dem Bus geht es auch in Kreta - aber da braucht man Zeit und muß "Busfest" sein.

Schreib mir, wenn du was wissen willst, ansonsten ist der Tipp von friedel sehr gut.

Liebe Grüße,
Harry
Benutzeravatar
Mixery
Beiträge: 135
Registriert: 28 Mai 2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Mixery »

Ich wusste doch, dass auf euch Verlass ist. :-)

Vielen Dank an alle, für die Tipps. Google Earth muss ich mir mal eben auf der Kiste hier erst installieren. Läuft aber schon ;)

Also tendenziell eher an den Südwesten halten, wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe? Auto wollten wir sowieso, würde ich evtl. gleich mitbuchen, wenn ich ne passable Unterkunft gefunden habe.

Von den Entfernungen ist es aber schon so, dass man alles von einer festen Unterkunft aus, in Tagesfahrten erreichen kann? Die Insel sieht im Vergleich zu den anderen griech. Inseln die ich kenne so riesig aus?!? ;)

@Friedel: Ich denke schon, dass es noch so lange Zeit hat. Muss auch die Verlängerung erst noch abstimmen, ob das bei mir Projekttechnisch so hinhaut, wie ich mir das vorstelle. Denke vor Ende Februar können wir eh nicht buchen. Also gerne her mit der Dame ;-)

@Harry: Hast die Fotos zufällig "digital"? Die könnte man dann ja ggf. mal ein wenig auf die Reise schicken ;)

War nicht unser alter Geheimagent (wo ist der eigentlich abgeblieben??) auch bekennender Kreta-Fan?

LG

Mixery
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

klar kann man alles in Tagesfahrten erreichen. Aber je nachdem, kann es stressig werden. Die Insel ist schon groß und manche Straßen sind nicht so toll. Jedenfalls war das vor X Jahren so.

Warmschnorchler
Harry K.
Beiträge: 326
Registriert: 19 Aug 2003 02:20

Beitrag von Harry K. »

Ich war 1999 zum letzten Mal auf Kreta, ich habe also auch nicht die neusten Informationen. Ich fand das rumfahren mit dem Auto schon sehr stressig. Hitze, schlechte Straßen und die Verbindungen zwischen Norden und Süden sind nicht sehr üppig. Gerade im Westliche Teil gab es keine durchgehenden Verbindungen. Immer eine Straße von Nord nach Süd, zB nach Palaeochora und dann Ende, nach Chora Sfakion und dann wieder Ende. Wegen dem Levka-Gebirge glaube ich auch nicht, daß es möglich ist, dort ein gut verknüpftes Straßennetz aufzubauen (Gott sei Dank :wink: ). Außerdem gibt es dort noch Ortschaften, die nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar sind - also herrlich zum Urlaub machen :wink:
Wegen den Fotos: Ich hatte eh vor, die auf meine HP zu stellen, also bitte noch ein wenig Geduld :wink:

Äh, jetzt schreibe ich wieder so viel. Ist halt eine schöne Insel. :D

Gruß,
Harry
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

@ Harry

ist Chora Sfakion nicht der Ort am Ende der Samaria-Schlucht? Wenn ja, dann kamen wir damals von dort nur mit dem Boot weg.

Warmschnorchler

Edit sagt das heißt Agia Roumeli
Benutzeravatar
Frankie
Beiträge: 42
Registriert: 27 Okt 2001 20:22
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von Frankie »

Harry K. hat geschrieben:Immer eine Straße von Nord nach Süd, zB nach Palaeochora und dann Ende
Wir sind damals diese Bergroute von Chania nach Palaeochora gefahren und dort in ein kleines Hotel, vor dort aus dann mit dem Wagen Tagestouren in die kleinen Buchten zum Baden. Oben auf dem Pass zw. Chania und Palaeochora war extrem dichter Nebel und dann Schlaglöcher in der Straße die nur noch von den Straßenverhältnissen der Dom.Rep übertroffen wurden.

Auf einer Strecke gab es auch einen Tunnel mit innenliegender Kurve, dieser Tunnel war einspurig, das Durchfahren war also ein reines Glücksspiel... :shock:
andreas_g
Beiträge: 4
Registriert: 17 Dez 2006 17:39

Beitrag von andreas_g »

Hallo Mixery,

ich war im September auf Kreta, und mir hat Chania im Nordwesten recht gut gefallen. Wirklich begeistert war ich vom Hotel Nostos direkt am venezianischen Hafen, das ich zufällig bei einem Tagesausflug gesehen habe. Die Lage ist perfekt, Zimmer und Hotel sind in einem hübschen maritimen Stil eingerichtet, freundliches Personal, nette Dachterrasse, bezahlbare Preise. Mehr Infos und ein paar Fotos gibts unter www.nostos-hotel.com

Gruß
Andreas
Harry K.
Beiträge: 326
Registriert: 19 Aug 2003 02:20

Beitrag von Harry K. »

@ Warmschnorchler:
Nee, Am Ende der Schlucht ist keine richtige Ortschaft (wenn ich mich richtig erinnere), aber vom Ende der Schlucht kann man mit dem Boot nach Chora Sfakion fahren. Die Touristen, die nur mal in die Schlucht glotzen wollen (vom Meer her) fahren von Chora Sfakion ab.

@ Frankie: Ja, ich kann mich erinnern, die Straße ist sehr abenteuerlich und von ihr geht es auch in das Kloster an der Westküste (Chrisoskalitissas ?) und dem "Superstrand" Elafonisi ( 35°16'25.48"N 23°32'31.17"E).

@ andreas_g: Wir haben damals auch ein nettes Hotelchen gefunden, in der Altstadt. Ein Traum! Und der Hafen mit seinen schönen Kneipen und dem Markt ist echt klasse.

Gruß,
Harry
Benutzeravatar
Mixery
Beiträge: 135
Registriert: 28 Mai 2005 20:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Mixery »

Na ihr seid ja klasse, vielen Dank! :)

Da hab ich jetzt erst mal etwas Futter zum "googeln". Weitere Tipps sind natürlich jederzeit gerne gesehen 8-)

@Harry: Hab ich da bei Dir "verborgene Sehnsüchte" geweckt? ;)

LG

Mixery
Benutzeravatar
Eldri
Beiträge: 20
Registriert: 27 Dez 2004 13:50

Beitrag von Eldri »

Hallo,

ich war letzes Jahr im Sommer auf Kreta. Die Strassen sind nicht mehr so schlecht. Die Hauptstrassen waren alle ausgebaut. Allerdings sollte man doch schon vorsichtig fahren, da die Griechen mit Verkehrsregeln icht allzu viel am Hut haben. Wir hatten für 2 Tage einen Mietwagen. Da haben wir auch mal die abgelegenen Bergstrassen genutzt. Hier war es super. Gewohnt hatten wir in Agia Galini. Die Hotels sind fast alle gleich von Standard. Uns hats gereicht. Aber das ursprüngliche Fischerdörfen ist doch sehr auf Touriseingestellt. Entlag des Hafens waren 'ne ganze Menge Tavernen und Souvenierläden. Aber doch viel besser als die grossen "Burgen". Also, die eine Woche in der wir da waren, hat es sich hier toll gelebt. Achso: AgiaGalini liegt im Süden.
Harry K.
Beiträge: 326
Registriert: 19 Aug 2003 02:20

Beitrag von Harry K. »

Mixery hat geschrieben:@Harry: Hab ich da bei Dir "verborgene Sehnsüchte" geweckt? ;)
Na, dann laß das mal nicht Warmschnorchler lesen, sonst können wir uns bis zu deinem Urlaub nicht retten vor tollen "Ideen" rund um den Aufenthalt auf Kreta. :D :D :D
Kreta ist wirklich schön, und im Süden sehr gemütlich und "easy"!
Ich seh schon, ich muß das mal mit den Fotos angehen.

Gruß,
Harry
Gaby
Beiträge: 310
Registriert: 24 Okt 2001 22:19

Beitrag von Gaby »

nach Kreta wollte ich auch schon immer mal, also her mit den Fotos, Harry :wink:

Gruß Gaby 8)
Antworten