Seite 1 von 2

Barbados, Tobago, Grenada

Verfasst: 27 Sep 2004 21:03
von Sandra
Hallo,
habe gerade bei der Condor zu deren neuen Special-Tarifen einen Flug von Frankfurt nach Barbados und zurück ab Grenada nach Frankfurt für 398,-- pro Person gebucht. :D :D :D
Es geht zwar erst im April los, aber ich bin über jeden Tip dankbar! Wir wollen ca. 3 Tage auf Barbados bleiben, dann für 6 Tage nach Tobago und 7 Tage nach Grenada. Meinst ihr, das ist o.k. oder sind 3 Tage für Barbados zu wenig? Hat jemand Empfehlungen für Unterkünfte, am liebsten Gästehäuser?
Ich bin wirklich gespannt, wir waren noch nie in der Karibik, aber nach 3 x Seychellen hintereinander muss jetzt mal ein anderes Ziel her
Danke euch,
Sandra

Verfasst: 27 Sep 2004 22:11
von seybrew
Grenada soll durch einen der letzten Wirbelstürme ziemlich platt gemacht worden sein.
Naja, bis April steht es wohl wieder.

Verfasst: 27 Sep 2004 22:20
von seybrew
Hier habe ich den Artikel aus der Netzeitung:

Neun Tote auf Grenada durch Hurrikan «Ivan»
08. Sep 2004 21:14

Neun Menschen sind auf der Insel Grenada ums Leben gekommen, als der Hurrikan «Ivan» diese verwüstete. Der Premierminister rechnet mit noch mehr Toten.

Der Hurrikan «Ivan» ist am Mittwoch über die Karibikinsel Grenada hinweggefegt. Neun Menschen kamen dabei ums Leben, wie ein Sprecher der Behörden mitteilte. Die Sachschäden seien unschätzbar hoch, sagte er, Betongebäude seien komplett zerstört worden und Ziegeldächer «wie Papier davongeflogen».

Grenadas Premierminister Keith Mitchell sagte im Rundfunk: «Hier auf Grenada ist alles schrecklich verwüstet.» «Ivan» war der stärkste Sturm auf der Insel seit 14 Jahren. Die Zahl der Toten kommentierte Mitchell mit der Befürchtung, dass im Laufe der Tage noch weitere Opfer des Hurrikans gefunden würden. «Wer dieses Land heute sieht, wird nicht erstaunt sein, wenn wir mehr Tote zu beklagen haben als im Moment», sagte der Premier.

Mitchells eigenes Haus wurde vom Sturm fortgerissen. Die Radioansprache wurde vom britischen Schiff HMS Richmond per Satellitentelefon gesendet. (nz)

Verfasst: 29 Sep 2004 08:10
von Sandra
Ich wusste zwar, dass Ivan schlimme Schäden angerichtet hat, aber das es so schlimm ist... :shock:
Herr Därr, meinen Sie, man sollte Grenada dann mehr oder weniger rauslassen, weil sowieso alles eine einzige Baustelle ist? Die Innerkaribischen Flüge habe ich noch nicht gebucht, evtl. ist es ja dann sinnvoller, mehr Zeit auf Tobago und Barbados zu verbringen.
Danke,
Sandra

Verfasst: 29 Sep 2004 16:35
von seybrew
---

Verfasst: 03 Nov 2004 20:26
von Penguin
WolfgangDaerr hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:.....meinen Sie, man sollte Grenada dann mehr oder weniger rauslassen, weil sowieso alles eine einzige Baustelle ist?
Ich denke, dass im kommenden Frühjahr die Schäden so weit aufgeräumt sein werden, dass Grenada kein Trümmerhaufen mehr ist. Die Leute dort haben auch nicht die Mittel alles gleich wieder aufzubauen. Sie werden soweit wie möglich in "Nachbarschaftshilfe" die Trümmer wegräumen und sich dann allmählich wieder Wohn- und Lebensraum schaffen.

Ich fände es traurig, wenn die Grenader zusätzlich durch das Ausbleiben der Gäste bestraft würden. Du findest bestimmt schöne Unterkünfte in guter Lage, denn Du wirst eine(r) der wenigen sein, die "trotzdem" hin fahren.
Hay Fans,

Herr Daerr schildert das schon genau richtig.
Ich habe mehrere Jahre auf den kleinen Inseln der Karibik gelebt und gearbeitet, war auch öfters auf Grenada.
Einen Hurricane habe ich direkt miterlebt (Barbados) einige andere am Rande und deren Nachwirkungen.
Zu den Holzhäusern traditioneller Bauweise wäre zu sagen: Dass die beim Hurricane nicht so sehr die Menschen gefährden: Die werden stückweise fortgetragen und die meisten Menschen sitzen dann eben im Freien !
Auch auf Grenada sind die meisten Toten aus den Steingebäuden zu beklagen:Kleiner Gag am Rande: Das Gebäude das komplett, inclusive Grundmauern vernichtet wurde, war das STÄRKSTE des Landes:
Das Gefängniss ! Viele der Insassen habens nicht überlebt, und die restlichen sind - verständlicherweise - alle abgehauen !

Genau richtig: Land und Leute kann man auf Grenada u.a. sehr gut kennenlernen, gerade in solcher Zeit. Es sind zwar einige Hotels zerstört.
Auch für länger: Aber die - intakten - Unterkünfte sollten für die wenigen Besucher reichen !

Von den drei erwähnten Inseln ist Barbados schon auf den ersten Blick anders als die anderen: Flach, wenig Bäume, (also kein Dschungel)
dichter besiedelt, viele Strassen quer über die Insel. Auch erheblich teurer in den Nebenkosten. Ich würde mich erst mal mehr auf die anderen beiden Inseln konzentrieren !

Penguin

Verfasst: 17 Dez 2004 16:51
von Kidir
Hallo Sandra !

War im März in Tobago, es ist schon anders als auf den Seychellen.Leider habe ich im Moment keine Zeit, Dir etwas ausführlicher zu schreiben, muss dann weg und sitze erst nächste Woche wieder hier.
Aber wie willst Du denn deinen Urlaub in Tobago verbringen ? Hotels oder Selbstversorger, ruhig oder etwas mehr los ?

Bis denn

Kidir

Verfasst: 03 Jan 2005 18:12
von wolle1
hallo,

hat jemand Tipps fuer Barbados, welche Seite der Insel die schönsten und saubersten Strände hat, über Tipps fuer Unterkünfte (Apartment oder HOtel) würde ich mich auch freuen! Kenne selber bereits Tobago und war von den stränden dort nicht sooo begeistert, sind die strände auf barbados mit denen von Tobago vergleichbar??

danke und gruß :lol:

Verfasst: 04 Jan 2005 09:55
von pippi
Hallo Sandra,
war auch vor ca. 2 1/2 Jahren auf Barbados und zwar auch nur für 3 Tage. Hat mir aber völlig gereicht, da mir die Insel nicht besonders gefallen hat. Ziemlich flach und dicht bebaut und besiedelt. Habe den Charme der Karibik vermisst. Sind dann auch nach Genada. Gut, zu der Zeit war dort alles o.K., aber die Insel hatte das gewisse etwas. Der kleine natürliche Hafen, das alte Fort und natürlich das Inselinnere mit dem Grand Etang NP, Ausflug zur Schwesterninsel Carriacou- und überall so herrlich grün, was ich auf Barbados vermisst habe. Dann schon eher St. Lucia-ist zwar auch teuer, aber landschaftlich viel reizvoller. Mein Geheimtipp wäre noch Dominica!

Verfasst: 04 Jan 2005 17:22
von wolle1
hi Andi

merci fuer info, nette homepage by the way.
anderes thema, wann sind denn die bilder von playa del carmen entstanden? kannst du dein gebuchtes hotel in Playa empfehlen?

gruß

Verfasst: 05 Jan 2005 12:38
von wolle1
Hi Andi

na , das man den Liegen belegen um 6 uhr morgens braucht man wirklich nicht!
war selber letzten april wieder in Playa in einem kleinen hotel (also nix AI und auch kein Liegenterror!) in der nähe der quinta.
mail mir doch mal nach deinem playa urlaub, wie es dieses jahr dort aussieht - noch mehr baustellen etc. . , welches hotel steuerst du dieses jahr an? vielleicht kenne ich das ja bereits .
werde selber - wenn nicht nach barbados - wieder im april/Mai nach Playa reisen.

gruß melanie

Verfasst: 05 Jan 2005 14:03
von Sandra
Hallo Kidir und Pippi,
danke für eure Tips! Unsere Reisepläne haben sich aufgrund der Flugverbindungen inzwischen etwas geändert - 5 Tage Barbados (um erstmal anzukommen uns sich etwas zu aklimatisieren), 1 Tag St. Vincent, mit der Fähre nach Mayreau, von dort mit Segelboot nach Carriacou - dort 3 Tage und zum Schluss 4 Tage Grenada.
Tobago musste leider raus, wäre zu umständlich geworden. Aber auch so steht ja mehr als genug auf dem Plan - in 3 Monaten geht es endlich los :D :D
Liebe Grüße,
Sandra

Verfasst: 06 Jan 2005 11:08
von pippi
Hallo Sandra,
wenn ihr auf Barbados einen Mietwagen nehmt, eigentlich ein Muß um die Insel zu umrunden-haltet mal im Norden nach dem Kleinen Muschelmuseum ausschau. Weiss leider den Namen nicht mehr. War ganz witzíg und falls du mal die Einheimischen baden sehen willst (denen ist ja meist das Wasser zu kalt)- halte dich an die Mailibu-Rumfabrik (Verkostung) und gehe dort den sehr schönen Strand ein ganzes Stück Richtung Norden. Dort endet ein Dickes Rohr der Fabrik direkt am Strand und dort kommt heißes Wasser raus. Der Geruch der ganzen Fabrik ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber durch das auslaufende Wasser ist ein Becken entstanden und dort saßen dann die Einheimischen zum Baden drinn. Wenn du von dort weiter läufst kommen noch viele schöne Traumstrandabschnitte, leider aber auch mal wieder Schrott-und Müllberge z.B. von einer kleinen Bootswerft und ein verlassenes Hotel. Aber an dieser Seite der Insel sind die Strände schön ruhig, dagegen ist der Osten durch den Atlantik sehr rauh und teilweise zum baden nicht geeignet.
Schönen Urlaub! Finde eure Reisezusammenstellung toll.
pippi

Verfasst: 06 Jan 2005 17:41
von muskatnuss
jawohl, pippi - nach barbados fliegen um die "einheimischen" beim baden zuschauen. toll!!! :? die bajans baden im meer auch. nur dass sie meistens arbeiten gehen, und nicht so viel freizeit haben. auch gehen sie an stränden um sich mit freunden zu treffen, die auch bajans sind. die stränden sind nicht unbedingt in den reiseführer weil sie nicht so interessant sind für die touristen. aber wenn die feiern!!! da kann es sein dass das meer voll ist. und viele haben keine badewanne - deswegen kann man die beim baden zuschauen bei einem fabrik.... naja, wenn es dir spaß gemacht hat gut... wenn ich auf barbados bin (2-3 mal im jahr) fahre ich nur mit dem bus. da kommt man überall hin zu fast jeder tageszeit. und regelmäßig. und man kann die insel umrunden. man muss sich auskennen. das gebe ich zu. und dann sieht man dass barbados nicht zu dicht besiedelt ist. flach ja - ist ja auch eine koralleninsel. ich bevorzüge die west coast. da sind so tolle gästehäuser direkt am meer. und der bus fährt direkt am haus vorbei. oisins ist nur am freitag gut. und da fahre ich auch nur mit dem bus hin und zurück. so lernt man auch die "einheimischen" gut kennen. dann macht es spaß auf barbados. dann braucht man mehr als 3 tage. :wink:

an andi - deine bilder sind super!!!!! :D