Seite 1 von 1

Venedig

Verfasst: 12 Dez 2003 14:34
von scrooge
Andi hat geschrieben:Wenn Du was über Venedig wissen willst, laß es mich wissen, DA kenn ich mich aus...
Ich wollte nicht wieder im Stockholm-Thread mit Venedig anfangen, also habe ich einen eigenen aufgemacht. Andi, kannst Du mir vielleicht den einen oder anderen Unterkunftstipp geben? Ich suche nichts Besonderes, nur sauber, zentral und günstig sollte sie sein. Und hast Du einen Vorschlag, was man sich im Januar für zweieinhalb Tage vornehmen sollte? Was muss man gesehen haben?

Eigentlich habe ich mir geschworen, nie wieder von Frankfurt-Hahn aus zu fliegen - aber für 1 EUR... Da muss man doch schwach werden...

Danke im voraus!
Gruß
scrooge

Verfasst: 15 Dez 2003 08:42
von TomG
Moin,
also, mit Hoteltipps kann ich nicht so sehr dienen. Das einzige Mal, dass ich in Venedig in einem Hotel war (sonst miete ich mir immer eine Wohnung), war 2000 im "Colombina". Liegt einen Steinwurf vom Markusplatz entfernt, am Kanal der unter der Ponte dei Sospiri durchführt. Somit ideal gelegen, nettes Haus (3 oder 4 Sterne), vernünftiges Frühstück, ordentliche Zimmer. Allerdings nicht billig (Seychellen-Preisniveau ...), aber in Ordnung.

Anreise: Ab Flughafen mit dem öffentlichen Boot (Abfahrt vor dem Empfangsgebäude) nach San Marco oder San Zaccharia. Oder Bus (brrr) bis zur Piazzale Roma, dann weiter mit den Vaporetti.

Bewegen in Venedig: Auf jeden Fall eine 3-Tages-Karte der ACTV (www.actv.it) kaufen, gibts an jeder Anlegestelle in den Kassenhäuschen. Kostet nicht die Welt und man hat freie Fahrt im ganzen ÖPNV-Netz, einschließlich Burano, Lido etc. Allerdings nicht mit der Flughafen-Linie, die kostet extra.

Gondel: Touristenkitsch für Japaner, Amerikaner und hemmungslose Romantiker. Aber: Gondelfähren (gibt etliche) über den Canale Grande benutzen. Kosten einen geringen Obulus, man erlebt authentische Gondelfahrt im Stehen.

Taxiboot: Wenn man sich's leisten will und evtl. zu mehreren ist: Ab Flughafen in die Stadt eine sehr schöne Anreise, kostet aber. Ich schätz mal, mehr als der Flug auf jeden Fall ...

Sehen: S. Andi. Murano würde ich mir sparen, es sei denn man steht auf Glasbläserkunst. (P.S.: Was man in Venedig zu kaufen kriegt, kommt im Regelfall aus Fernost ...). Sehr schön ist Burano, aber wenn ich nur 2,5 Tage hätte würde ich mich auf Venedig selbst konzentrieren. Evtl. noch das Armenierkloster auf S. Lazzaro (Boot ab S. Zaccharia, nur kurze Überfahrt), da gibts sehr schöne Führungen durch einen Pater und eine tolle Bibliothek. Für einen Augenblick der Ruhe: Friedhofsinsel San Michele, zwischen den Fondamente Nuove und Murano, ganz eigene Atmosphäre, ein Ort der Ruhe. Auch sehr schön, mal was ganz anderes: Zum Lido übersetzen, dort am winterlichen Adriastrand auf Thomas Mann's Spuren entlangschlendern. Auf jeden Fall nicht versäumen: Rialto-Markt ... wer das Angebot dort mal gesehen hat, weiß weshalb ich meine Mietwohnung mit komplett ausgestatteter Küche jedem Hotel vorziehe ...

Futter: Tagsüber in eines der typischen Baccari gehen. Auf einen Ombra (ein Gläschen, 0,1 l, Wein oder Prosecco) und ein Tramezzini (kleine Häppchen). Sehr typisch, leider inzwischen auch schon von Touristen besucht, ist das "Do Mori", in einer Seitengasse hinter dem Rialto. Mit einem Stück Pizza aus einer Tavola Calda (so diese nicht an einer der Touristen-Calli liegt) fährt man aber im Regelfall auch nicht schlecht.

Abends: Wenn draußen eine Speisekarte in 4 und mehr Sprachen hängt und "Menu Turistico" angepriesen wird überlegen, ob man die Euros gleich in den Kanal wirft ... großen Bogen drum rum! Nette Lokale in den Seitengassen und kleinen Campi, drauf achten, ob auch Venezianer und nicht nur Touristen drin sind. Und: Der Anschein von außen besagt über die Küche überhaupt nichts.

Empfehlenswert: "Ai quattro ferri" in San Polo, hinter der Accademia. Rustikales Ambiente, auch im Winter voll, da nur wenige Tische, rustikale Bedienung und eine traumhafte Küche. Die natürlich ihren Preis hat. Oder das "Al peoceto risorto", Nähe Rialtomarkt. Auf Burano das "Gatto nero".

Wichtig: Alles, was in einschlägigen Reiseführern als "Insidertipps" oder so gepriesen wird - getrost vergessen.

So, hoffe Du hast schöne Tage in dieser tollen Stadt!

Ciao e buon divertimento

TomG

Verfasst: 22 Dez 2003 17:44
von scrooge
Hallo Andi, hallo TomG,

vielen Dank für Eure ausführlichen Antworten!
hrs war ein guter Tipp - inzwischen haben wir ein Hotel auf dem Lido gebucht, das (zumindest im Internet) ganz nett aussieht and dank der absoluten Nebensaison im Januar sogar recht günstig ist.
Danke auch für die Restaurant-Tipps - gerade da kann man, wenn man sich nur auf Reiseführer verlässt, einen Reinfall erleben!

Dann werde ich bis Januar noch fleißig Donna Leon lesen und mich mal überraschen lassen!

Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch wünscht Euch
scrooge

Verfasst: 23 Jan 2004 19:31
von scrooge
Noch einmal danke für Eure beiden Antworten.
Wir sind inzwischen wieder zurück und haben ein paar traumhafte Tage in Vendig hinter uns.

Für diejenigen, die demnächst vielleicht auch bei einem Ryanair-Schnäppchen nicht nein sagen können, ein paar Tipps:
Der Flug mit Ryanair ist empfehlenswert: Extrem billig, wenn man zum richtigen Zeitpunkt bucht (wir haben 6 EUR inkl. Steuern und Gebühren hin und zurück gezahlt), sehr schnell (pünktlich abgeflogen und 40 Minuten zu früh gelandet), auch der Transfer von Treviso klappt reibungslos (Bus steht nach Landung bereit, 8 EUR hin und zurück, Transferzeit ca. 45 Minuten bis Piazzale Roma; auch Rückfahrt problemlos, weil die Abfahrtszeiten auf die Flüge abgestimmt sind).
Einziges Manko: Abflug zur Zeit nur ab Hahn, das nun wirklich nichts mit Frankfurt zu tun hat und in the middle of nowhere liegt. Auf jeden Fall mit dem Auto anreisen und stehen lassen (ca. 3 (?) EUR am Tag) - der Shuttlebus nach FFM ist extrem teuer (12 EUR einfache Strecke), langsam (ca. 2 Stunden) und fährt nur stündlich - ist also nicht abgestimmt mit den Flugplänen.

Empfehlen kann ich das Hotel Villa delle Palme (www.villadellepalme.com) - ein sehr schönes, kleines Hotel, das erst vor kurzem renoviert worden sein muss; am Lido, ca. 5 Minuten von der Vaporetto-Haltestelle entfernt. Netter Service, gutes Hotel und günstig: DZ mit Frühstück für 40 EUR - gilt aber wohl nur in der Nebensaison!

Murano haben wir uns nicht angesehen, aber Burano - und das ist sehr schön: Der kleine Ort sieht aus, als wenn er in einen Farbtopf gefallen wäre, und es geht doch weitaus ruhiger zu als im geschäftigen Venedig. Außerdem sieht man bei der Überfahrt (ca. 45 Minuten) auch einiges von der Lagune!

Es lohnt sich also auch im Winter, mal nach Venedig zu fliegen. Und kalte Füße haben wir Gott sei Dank auch nicht bekommen :wink:
Gruß
scrooge

Verfasst: 23 Jan 2004 20:15
von TomG
Danke für die Information!
Wir fliegen nächsten Sonntag - Hapag Lloyd Express ab Stuttgart, etwas teurer (hin und zurück 40 Euros pP), aber dafür nach Marco Polo direkt. Das Hotel werde ich mir auf jeden Falll mal anschauen - für einen Trip von wenige rals einer Woche lohnt sich meine Wohnung ja nicht, da sind Hoteltipps immer willkommen ...

lagunensüchtige Grüße von TomG

Verfasst: 27 Jan 2004 09:19
von 007
TomG hat geschrieben:für einen Trip von wenige rals einer Woche lohnt sich meine Wohnung ja nicht, da sind Hoteltipps immer willkommen ...
:wink:

Gruß 007 :smokin:

Verfasst: 27 Jan 2004 09:40
von TomG
Tja, man wird halt älter ... :oops:

Ciao TomG

Verfasst: 29 Jan 2004 21:37
von St-John
Egal ob Bangkok oder Venedig hrs.de fand ich nie so toll was Urlaubshotels angeht - lediglich Top Business Hotels in Deutschland, da gab es (insbesondere am Wochenende) bei hrs immer wieder mal gute Angebote.
Le Meridien München 105 das DZ zB !
Für Venedig schaut mal bei venere.com vorbei - fand ich gut die Preise und die Hotels.