Seite 5 von 7
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 24 Aug 2009 23:36
von Gaby
mich würde mal interessieren wie nah du an dem Schwarzbären dran warst
Gruß Gaby

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 25 Aug 2009 19:31
von Mission1
Hallo Gaby und Seestern,
in diesem Falle betrug der Abstand ca 15 m. Bei diesem Bären hatte ich aber die geöffnete Fahrertür des Wagens im Rücken

War also weit weniger gefährlich, als es den Anschein hat. Wir haben während unseres Aufenthalts insgesamt 9 Bären gesehen, wovon uns nur ein Brauner außerordentlich nervös vorkam und wir froh waren, doch weit entfernt zu sein. Es stellte sich im übrigen heraus, dass in dieser Situation ein Fuchs in der Nähe war, der den Bären offensichtlich störte.
Wir wurden dann Zeuge, wie schnell ein Bär beschleunigen kann. Immerhin kann er bis zu sagenhaften 60 km/h erreichen, wenn auch nur kurzzeitig. Die anderen Exemplare waren immer mit sich selbst beschäftigt und kümmerten sich nicht die Bohne um Menschen, auch wenn sie sie bemerkten...
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 25 Aug 2009 20:07
von Mission1
Ich freue mich, dass das Interesse für diese, neben dem Wolf, großartigsten Tiere der nördlichen Hemisphäre groß ist. Die Gefahren die von einem Bären ausgehen, kann man doch stark minimieren. Gefährlicher sind eher die Pumas, welche in der Regel absolut unberechenbar sind...hab ich mir sagen lassen
Das war der nervöse Braune... unterwegs ganz in der Nähe des Hobbyflugfeldes bei Jasper...
so trifft man die Schwarzen meistens, bei der Insektensuche

und ein noch recht junger Ursus americanus rechts
Noch ein Erwachsener, Entfernung hier weit über 100m

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 25 Aug 2009 20:31
von Seestern
Da habt ihr wirklich was erlebt. Bären sind wunderschöne Tiere, sie sehen sehr sanftmütig aus, aber wenn sie einmal sauer sind, möcht ich nicht mehr in der Nähe sein.

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 03 Sep 2009 08:40
von Mission1
Der Jasper Nationalpark in Alberta,
ist der nördlichste und auch größte NP der Rocky Mountains. Man kann hier wunderbare Touren unternehmen, je nach Lust und Laune auch weit ins einsame Hinterland. Erwähnt seien hier nur solche Trails wie Snake Indian, Mystery Lake und Amethyst Lake.
Aber auch Tagestouren wie zum wunderbaren Mount Edith Cavell, Maligne Lake Area oder das Fiddle River Valley sind spektakulär und traumhaft schön... Ein Highlight ist außerdem der extreme Wildreichtum... Wer in Jasper keine Bären sieht, hat sein Hotelzimmer nicht verlassen
Wapiti Damen durchstreifen am lauen Abend auf der Suche nach saftigem grünen Rasen auch menschliche Behausungen

Der König der kanadischen Lüfte Bald Eagle, der Inbegriff von Kraft und Schönheit
Spirit Island im Maligne Lake

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 03 Sep 2009 09:11
von Mission1
Einige der Bilder könnt ihr noch einmal vergrößern, wenn ihr nach öffnen ein zweites Mal auf das Bild klickt...
Tiere haben zumindest in den Nationalparks immer Vorfahrt
Zum Mount Edith Cavell (die Indiander nannten ihn "White Ghost") 3367m

Dieser Berg ist ohne Zweifel einer der Schönsten der gesamten kanadischen Rockys, ein Traum für jeden Bergfan. Im Kessel unterhalb des Gipfels liegt der Engel Gletscher (Angel Glacier) rechtes Bild...
mit dem herrlichen, immer von Eisschollen bedecktem Cavellsee

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 03 Sep 2009 10:00
von Mission1
Diese sprachlos machende Schönheit wissen auch ihre Bewohner zu schätzen und genießen sie nach vollbrachtem Tagewerk
Ein Murmeltier das weiß zu leben...

ICE AGE
Schön war´s abends am Strand des Athabasca Rivers zu sitzen...

mit meinem kanadischen Lieblingsbier, allerdings mit aufgedruckten päpstlichen Slogans...
Noch ein Blick auf den Nationalpark Jasper...
So, bald habt ihrs geschafft... noch ein Kapitel folgt demnächst...
"Im Wells Gray NP und Gold im Fraser..."
Viele Grüße
M1
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 03 Sep 2009 10:16
von rookie
Hi M1,
wie von Dir nicht anders gewohnt, wieder super Bilder. Wirklich toll anzusehen. Ich muss mal mit meinem Chef sprechen, mit 30 Tagen Urlaub kommt doch kein Mensch aus.
Wäre schön, wenn Du noch was zu den von Dir gewählten Unterkünften schreiben würdest. Warst Du zufrieden? Und was würdest Du heute vielleicht anders machen? Bei uns gibt es schon den ein oder anderen Punkt, wenn auch nichts wesentliches.
LG Rookie
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 03 Sep 2009 10:17
von boldie
Bin begeistert!
Danke
boldie
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 03 Sep 2009 11:35
von Livia
Ich bin auch begeistert und die Reiseberichte versüßen mir wirklich den Tag ( und ich kann nicht genug davon bekommen ) .
Danke !
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 03 Sep 2009 11:47
von Mission1
Danke Boldie, Livia
Hallo Rookie,
ich würde länger bleiben wollen, als diese 23 Tage

Ganz einfach, um auch dem Erholungsfaktor mehr Raum zu geben und noch viel mehr Touren zu machen...
Bevor ich näher auf die Unterkünfte eingehe, hab´gerade noch ein Bild vom Wolf gefunden, dass ich speziell Monti und Dirk nicht vorenthalten will
Herrliche Tiere
PRESERVING WOLVES MEANS PRESERVING WILDERNESS liebe Jäger und Bauern in Sachsen und Brandenburg!
Unterkünfte in den Nationalparks waren Blockhütten verschiedener Lodges bzw in einem Fall ein Privathaus. Nicht wirklich zufrieden waren wir im Wells Gray Park in der Helmcken Falls Lodge, Lage erstklassig, aber ein mieses Preis Leistungsverhältnis und nichtmal ein Kühlschrank in der Hütte. Und das obwohl die nächste Einkaufsmöglichkeit gut 40 km weg war...einfache Strecke
die wichtigsten Unterkünfte
2 Nächte Sandman Hotel Vancouver, davon eine Nacht geschenkt. Noch mal danke, liebes Sandman Management!
Vancouver Island Campell River, das Best Western Austrian Chalet mit ACC/ACE (ADAC) Rabatt buchbar:3 Nächte (viel zu kurz für VI) liegt direkt am Meer, nur ne Straße dazwischen. Empfehlenswert...
Blockhütte in der Blaeberry Mountain Lodge West Yoho nähe Golden. 4 Nächte
traumhafte Lage/traumhafte Unterkunft, Prädikat: 1.Wahl!

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 03 Sep 2009 12:00
von Mission1
So Rookie...
Field Yoho NP 5 Nächte
Der einzige Ort im Yoho NP. Fast alle Einwohner (viel sind´s nicht) vermieten Hütten oder Ferienwohnungen.
Hier zu übernachten ist unbedingt empfehlenswert, näher dran an den Attraktionen des Yoho NP ist man nirgends.

Rechts: Beckers Chalet Jasper, ebenfalls 5 Tage, ist sehr zu empfehlen, sehr professionell geführt, schöne Lage!
sehr gemütlich des Abends...

Rechts:Unser Helmcken Falls Lodge Blockhaus Wells Gray... 4 Wohneinheiten pro Haus
Viele Grüße
M1
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 03 Sep 2009 16:17
von seybrew
Toll, Mission. Was für eine phantastisch schöne Natur.
Vielen Dank für die vermittelten Eindrücke.
Liebe Grüße von Seybrew
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 03 Sep 2009 19:17
von rookie
Hi M1,
danke für die Infos zu den Unterkünften. Sieht alles sehr gut aus, Ihr scheint es ja wirklich überall gut angetroffen zu haben.
LG Rookie
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 04 Sep 2009 14:34
von Monti
Danke M1,
schon Wahnsinn was Du da alles wieder so einstellst. Ich bin fasziniert.
Vielen Dank für alles - Man hat ja richtige Reiseerlebnisse obwohl "nur" Du dort warst.
Immer wieder schön Deine Berichte und Tipps zu lesen, die mit wunderschönen Fotos bestückt sind !
Gruß
Monti