Seite 4 von 7
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 11 Aug 2009 11:06
von Mission1
Ins Tal der 10 Spitzen
Rechts:Spannende Straßen
Die berühmte aus Bildbänden und Postkartenmotiven bekannte Morant´s Curve im Banff NP, leider ohne Zug...

Rechts: Castle Rock Mountain
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 11 Aug 2009 11:42
von Mission1
Wer ausser an der Natur auch Interesse an Land und Leuten in Westkanada hat, sollte vor seiner Reise mal folgenden Link aufrufen
http://www1.travelalberta.com/en-us/ind ... pageid=948
Dort sind eine Menge Veranstaltungen, Pow Wows der First Nations, Ausstellungen, Konzerte, Touren usw aufgeführt und hier wurden wir auch aufmerksam auf das Pow Wow der Stoney, Nakota, Siksika und Piikani Indianer in Calgary, welches glücklicherweise während unseres Aufenthaltes stattfand. Ich kann euch sagen, hoch interessant
Als Kind habe ich mir Indianer immer ganz anners vorjestellt wa...
2 Häuptlinge

Rechts: Tradition und Moderne
Die Zelte sind keineswegs nur noch Deko... Jede Familie hat ihr eigenes und auch auf solchen Veranstaltungen dürfen nur ausgewählte besichtigt werden, die Familienmitglieder stehen dann dabei, manchmal schläft sogar ein Kleinkind, wenn Besucher eingelassen werden...
Noch ein Häuptling und der Nachwuchs

Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 11 Aug 2009 12:07
von Mission1
Ein perfekter Tag für uns und unsere Tochter, obendrein ist Calgary mit Sicherheit einen Besuch wert...
kleine Squaw

Rechts: Die Stammesschönste mit ihrem Clanchef, dem war´s sichtlich heiß...
Calgary Skyline im Abendlicht

...und weiter geht die Fahrt (Trans Canada 1)
Das nächste Mal:
Auf der Traumstraße - Am Icefield Parkway von Banff nach Jasper jagt eine Sehenswürdigkeit die Nächste
Auge in Auge mit einem Bären...
VG
M1
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 11 Aug 2009 17:24
von seybrew
Danke noch mal, Mission, für deinen Bericht mit den schönen Fotos.
Ich muss jetzt leider

urlaubshalber unterbrechen.
Vielleicht kann ich danach ja selbst was zur Unterhaltung beitragen.
Liebe Grüße von Seybrew
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 11 Aug 2009 18:46
von Mission1
Hallo Seybrew,
einen schönen Urlaub euch beiden, erholt euch!
wünscht
M1
Klar doch, andere Länder, Landstriche und Völkchen interessieren doch immer...
Bis denne
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 11 Aug 2009 19:11
von seybrew
Danke, M1.
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 11 Aug 2009 19:44
von Seestern
Mission, da habt ihr ja wirklich eine Menge erlebt, echt toll. Die Indianer hätten mich persönlich auch sehr interessiert. Sehr schöne Erlebnisse.
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 21 Aug 2009 12:24
von treepy
Hallo Mission1,
vielen Dank für deinen schönen Bericht.
Ich hätte noch ein paar Fragen:
Von wann bis wann warst du dort?
Wo hast du genächtigt?
Kannst du einen kleinen Abriss über die Kosten geben? (Fahrzeug, Benzin, Unterkunft?)
Was würdest du beim nächsten mal auf dieser Tour anders machen? (Was unbedingt noch ansehen, auf was verzichten)
Vielen Dank
treepy
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 22 Aug 2009 09:54
von Mission1
Hallo Treepy,
bin noch nicht fertig mit dem Bericht...
wir waren vom 27.Juni bis 21 Juli vor Ort.
Meistens in Blockhütten verschiedener Lodges, je nach Nationalpark zwischen 2 und 5 Nächten pro Aufenthalt.
Die Kosten sind wie immer ein weites Feld und von individuellen Bedürfnissen und auch Tatendrang abhängig.
Ein 4X4 SUV kostet für ca. 22 Tage um die 800€ komplett mit Vollkasko ohne SB, ganz wichtig unlimited Km, erste Tankfüllung, quasi rundum "Sorglos". Benzinkosten für diesen Wagen lagen bei etwa 320 € für 5019 km,
Flug mit Condor

ab Dresden über Frankfurt 780€ pP...
I.d.R. kosten Übernachtungen in Lodges in den bekannteren NP zwischen 100 und 170€ nach oben offen. Ein Wohnmobil ist allerdings nur bedingt preiswerter. Vermietpreise in der Saison von 100-150 oder noch mehr Euro pro Tag verbunden mit horrenden Benzinverbräuchen und eingeschränkten Kilometern sind keine Seltenheit. Außerdem ist man nicht richtig mobil. Man fährt eben kaum mehr Abends einfach mal los und genau da wirds zur Tierbeobachtung erst interessant...
Will man wirklich was sehen und nicht von Wetterkapriolen und Schneesperren abhängig sein, muß man die Zeit von End Juni bis Mitte August als Reisezeit wählen.
Wir waren Selbstversorger, doch auch die Supermärkte sind deutlich teurer als in Deutschland.
Was würde ich anders machen? Mhmmm ich würde länger bleiben wollen
Verzichten würde ich auf nichts wollen, was wir gesehen haben. Highlight war auf unserer Tour aber der Yoho und Jasper NP sowie die Traumstraße Icefield Parkway, die z.T.noch kommen in meinem Bericht. Ansehen im Sinne von erwandern abseits der Hauptanlaufpunkte kann man eine Unmenge mehr. Grundsätzlich würde ich für die von mir genannten NP 5-7 Tage Aufenthalt empfehlen. Nicht einfach nur Durchrammeln und nur das sehen was alle sehen... Das ist verschenkt...Weniger ist auch in Kanada mehr...
Viele Grüße
M1
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 23 Aug 2009 19:44
von treepy
Mission1 hat geschrieben:Hallo Treepy,
bin noch nicht fertig mit dem Bericht...
Ich weiß!
Wollte trotzdem schon mal nachfragen, danke für die Antworten.
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 24 Aug 2009 10:21
von Mission1
Guten Morgen,
bevor ich den Aufgabenzettel meiner Angetrauten für meinen freien Tag abarbeiten muß, schreibe ich lieber hier das nächste Kapitel...
Der Icefield Parkway und Jasper NP...
Zweifellos eine der schönsten Straßen weltweit, für den Schwerverkehr gesperrt, ist der Icefield Parkway, der strenggenommen erst in dem kleinen Örtchen Lake Louise beginnt und 235 km nach Norden, bis in den kleinen Ort Jasper im gleichnamigen Nationalpark führt. Beidseitig der Straße gibt es eine Fülle an Naturschönheiten, Wanderwegen, Seen, Gletscher, Canyons und natürlich Tiere... Der NP Jasper z.B.ist für seine Bärendichte bekannt...
Am Icefield Parkway

Der Peyto Lake, ein Traum in Türkis
und ein junger Maultierhirsch

Mistaya Canyon, oben tlw. so schmal, das man drüberspringen könnte, unten ausgehöhlt und breiter donnert der Mistaya River durch
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 24 Aug 2009 10:57
von Mission1
Regenbogen am Mistaya River Canyon
Bear Country

Rechts: Warnung vor dem Bäre
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 24 Aug 2009 11:51
von Mission1
Eine Begegnung mit dem König der Wälder ist vor allem Abends zwischen 19 und 21 Uhr sehr wahrscheinlich, oft aber auch mitten am Tag und nahe der Straße...
Ausgewachsener Schwarzbär
weiter geht´s auf der Traumstraße

vorbei am versteckten Pantherfall
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 24 Aug 2009 12:22
von Mission1
ins Tal des Athabasca Rivers

mit den sagenhaft schönen Athabascafalls
und weiteren interessanten Tieren. Nur schwer vom Wolf zu unterscheiden: Der Coyote

Athabasca Valley kurz vor Jasper
Weiter gehts zeitnah mit einigen tollen Hotspots im Jasper NP und einer nahen Begegnung mit dem König der kanadischen Lüfte...
VG
M1
Re: Westkanada-Mission Adventure
Verfasst: 24 Aug 2009 19:54
von Seestern
Wie immer absolut beeindruckende Fotos. War die Fotosession mit dem Schwarzbären nicht doch etwas gefährlich?