Seite 4 von 4

Verfasst: 27 Jan 2006 17:54
von 008
Anubis hat geschrieben: Das war der Hugenotte und Kalvinist Heinrich der Dritte von Navarra. Er wurde im Jahre 1972 mit der Schwester des Französchen Königs Karl des Neunten verheiratet, um den Frieden von Saint-Germain, welcher zwei Jahre zuvor abgeschlossen wurde und den dritten Hugenottenkrieg beendete, zu festigen.
Also ehrlich Anubis, ich finde es entzückend, wie du dich bemühst und recherchierst, aber in diesem Falle ist deine Info-Quelle grosser Mist. :))

Gruß 007 :smokin:

Verfasst: 27 Jan 2006 23:09
von Anubis
008 hat geschrieben:
Anubis hat geschrieben: Das war der Hugenotte und Kalvinist Heinrich der Dritte von Navarra. Er wurde im Jahre 1972 mit der Schwester des Französchen Königs Karl des Neunten verheiratet, um den Frieden von Saint-Germain, welcher zwei Jahre zuvor abgeschlossen wurde und den dritten Hugenottenkrieg beendete, zu festigen.
Also ehrlich Anubis, ich finde es entzückend, wie du dich bemühst und recherchierst, aber in diesem Falle ist deine Info-Quelle grosser Mist. :))

Gruß 007 :smokin:
Hallo 007,

das hab nicht nun davon, wenn ich mal selbst was texte. Hätt ich bloß irgendwo abgeschrieben, dann wär so was nicht passiert.

Aber im Ernst, ich wollte doch nur mal sehen, ob hier überhaupt jemand meine Postings liest. :wink: Also großes Kompliment an Dich, 007! 8-)

Gruß
Anubis

PS: 1572 isses gewesen ... :)

Verfasst: 28 Jan 2006 08:44
von seybrew
Und ich habe schon überlegt, wie denn die französischen Könige des ausgehenden 20. Jahrhunderts hießen....

Francois Mitterand war ja überaus majestätisch. Eigentlich war er mehr als ein König, und deshalb nannte man ihn in Frankreich ja auch "Dieu", also "Gott".

Jacques Chriac macht zwar königsmäßig auch recht viel her, nur leider ist er strohdumm. Das wissen aber nur die Franzosen, da sie ja hören und verstehen, was er sagt. Wir Deutschen hören es nur, und deshalb fällt es hier nicht so auf.

Philologischer Gruß von Seybrew