Seite 4 von 4
Verfasst: 19 Mai 2006 00:14
von Anubis
Mixery hat geschrieben:Fängst Du jetzt schon wieder mit dem Mist an? In der aktuellen "Reise & Preise" (welche ich für sehr seriös halte) ist ein Bericht drin, indem genau das widerlegt wird.
Die Leute die gestorben sind, waren alt, krank, schwach, was auch immer (hab den genauen Wortlaut nicht mehr Kopf, würde ihn aber wenns der Ruhe dient sogar abtippen), auf jeden Fall wären die genauso an nem Schnupfen oder Husten gestorben wie an Chik.
Also hör bitte endlich auf solches Zeug zu verbreiten.
Jetzt reg' dich doch nicht auf, jedesmal wenn jemand Chik nicht herunterspielt.
Verfasst: 19 Mai 2006 00:27
von Anubis
metamorphosia hat geschrieben:Hallo Anubis,
als ich 1988 für 7 Wochen durch Thailand gereist bin habe ich auch Lariam eingenommen, da ich Resochin (ein Jahr vorher in Mexiko) überhaupt nicht vertragen habe. Ich hatte keine Probleme mit Lariam während des Aufenthaltes und auch hinterher nicht.
Aaaaber, Lariam ist schon sehr heftig, meinen Kindern würde ich das auf keinen Fall zumuten!!
viele Grüße
meta
Hallo Meta,
besten Dank für deine Meinung zu diesem Thema. Wir waren damals zu dritt in Ostafrika, mein Vater und ich hatten Lariam genommen, mein Bruder Resochin und Pallodrine. Probleme hatte keiner von uns.
Was empfiehlst du nun für meine Kinder? Sie sind beide vierzehn Jahre alt. Ein anderes Mittel als Lariam? Oder gar ein anderes Reiseziel suchen?
Liebe Grüße
Anubis
Verfasst: 19 Mai 2006 08:02
von zmart
Ich denke mal, es macht hier keinen Sinn, durch private "Empfehlungen" die richtige Malariaprophylaxe zu finden. Dies gehört eindeutig in die Hände eines Arztes und Tropeninstitutes. Innerhalb weniger Jahre können sich die empfohlenen Medikamente ändern und sind auch von der körperlichen Verfassung abhängig.
Was Chic anbetrifft, so wurde hier ja in einem gesonderen Thread schon genug dazu geschrieben. Allerdings verstehe ich auch nicht, warum, sobald man dieses "Problem" (ja es ist eins) nur anspricht , fast panisch und bewußt verharmlosend hier reagiert wird,
Auch ich als Vielreisender werde Chic bei meiner Reise im Dezember SEHR ERNST nehmen, und so gut wie möglich schützend vorsorgen.
Verfasst: 19 Mai 2006 10:47
von metamorphosia
Anubis hat geschrieben:Hallo Meta,
Was empfiehlst du nun für meine Kinder? Sie sind beide vierzehn Jahre alt. Ein anderes Mittel als Lariam? Oder gar ein anderes Reiseziel suchen?
Liebe Grüße
Anubis
Hallo Anubis,
zum "richtigen" Mittel lass dich im Tropeninstitut beraten.
Abgesehen davon, keines der Malariaprophylaxemedikamente ist ohne Nebenwirkungen, von daher würde ich mit
meinen Kindern ein anderes Reiseziel ansteuern, die Seychellen z.B.

- oder die Antarktis, da gibt es keine Malaria, kein Chik, nur Kälte
Mit 14 sind sie mitten im Wachstum, da würde
ich auf keinen Fall, wenn nicht unbedingt erforderlich, zu solchen Medikamenten greifen.
viele Grüße
meta
...deren Tochter auch 14 ist...
Verfasst: 19 Mai 2006 11:10
von zmart
WolfgangDaerr hat geschrieben:Erstens ist die Wahrscheinlichkeit sie sich als Urlauber in 14 Tagen auf den Insel zu holen nahe 0,000 % und zweitens "........ist sie gutartig und heilt von selbst aus".
Siehst Du, das ist GENAU DAS, was die Kritiker hier als verharmlosend kritisieren.
Du weißt selbst, daß es einige Forenschreiber in 14 Tagen Urlaub selbst "erwischt" hat (soll ich Dir die Beiträge raussuchen?) und wieviele Ansteckungsfälle es pro Monat gibt. Also schreibe hier bitte nichts von 0,000 % - schon aus Rücksicht auf die, die während ihres Urlaubs erkrankt sind. Sie sind eben nicht 0,000 % !!!!!
Und von einer "gutartigen" Krankheit zu sprechen die von alleine ausheilt, ist wie von einer "jungfräulichen Prostituierten" zu sprechen. Krankheit bleibt Krankheit! Und wenn sie zudem noch sehr schmerzhaft sein kann und mir evtl. den Urlaub "versaut" ist damit nicht zu spaßen - weder "abwiegelnd" noch "panikmachend.
Verfasst: 19 Mai 2006 15:42
von Mixery
zmart hat geschrieben:WolfgangDaerr hat geschrieben:Erstens ist die Wahrscheinlichkeit sie sich als Urlauber in 14 Tagen auf den Insel zu holen nahe 0,000 % und zweitens "........ist sie gutartig und heilt von selbst aus".
Siehst Du, das ist GENAU DAS, was die Kritiker hier als verharmlosend kritisieren.
Du weißt selbst, daß es einige Forenschreiber in 14 Tagen Urlaub selbst "erwischt" hat (soll ich Dir die Beiträge raussuchen?) und wieviele Ansteckungsfälle es pro Monat gibt. Also schreibe hier bitte nichts von 0,000 % - schon aus Rücksicht auf die, die während ihres Urlaubs erkrankt sind. Sie sind eben nicht 0,000 % !!!!!
Und von einer "gutartigen" Krankheit zu sprechen die von alleine ausheilt, ist wie von einer "jungfräulichen Prostituierten" zu sprechen. Krankheit bleibt Krankheit! Und wenn sie zudem noch sehr schmerzhaft sein kann und mir evtl. den Urlaub "versaut" ist damit nicht zu spaßen - weder "abwiegelnd" noch "panikmachend.
Es ging allein darum, dass die Krankheit nicht tödlich ist! Das hatte nämlich Anubis geschrieben. Und sowas nenne ICH dann Panikmache!!!
Verfasst: 19 Mai 2006 16:32
von Anubis
So, ich war heute am Tropeninstitut. Die meinten, es sei beides kein Problem. Die Kinder seien mit 14 schon groß genug für eine Reise in ein Malariagebiet. Und auch eine Reise auf die Seychellen sei kein Problem. Man soll halt Moskitoschutz betreiben.
Verfasst: 19 Mai 2006 16:34
von Anubis
Mixery hat geschrieben:Es ging allein darum, dass die Krankheit nicht tödlich ist! Das hatte nämlich Anubis geschrieben. Und sowas nenne ICH dann Panikmache!!!
Warum sind dann in der französischen Presse Dutzende von Todesfällen genannt worden?
Verfasst: 19 Mai 2006 17:28
von Mixery
Ich geb's auf...

Verfasst: 19 Mai 2006 17:44
von Anubis
Mixery hat geschrieben:Ich geb's auf...

Um fair zu sein, es handelt sich hier wohl um eine unterschiedliche Interpretation. Ich sage, sie starben nachdem sie sich mit Chik angesteckt hatten. Du sagst, sie waren alt, krank und gebrechlich und wären so oder so gestorben.
Verfasst: 23 Mai 2006 12:47
von Carsten G.
Angesichts der Tatsache, dass das Leben nur ein zeitweiliger Sieg über die Ursachen ist, die zum Tode führen, ist es doch eigentlich egal.
Re: Tanzania
Verfasst: 08 Apr 2020 19:29
von Anubis
Hier ein aktueller Lagebericht aus Sansibar:
Sansibar und die Corona-Krise
Plötzlich Ruhe an den weißen Stränden
https://www.sueddeutsche.de/reise/sansi ... -1.4863298
Re: Tanzania
Verfasst: 09 Apr 2020 10:19
von Suse
Du bist ja optimistisch. Ich glaube nicht, daß im August solche Reisen schon wieder möglich sein werden.
Ich kenne mehrere Leute, die schon in Stonetown gewohnt haben und ganz begeistert waren. Das soll sehr pittoresk sein.
Die Unterkünfte weiß ich aber namentlich leider nicht.