Seite 3 von 4

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 19 Jun 2012 19:55
von rookie
Hallo zusammen,

wieder ein Tag mehr im Reisebericht, den 17.10.2011 habe ich heute hinzugefügt. Vom Rastplatz Rene Hans Bore geht es heute nach Alice Springs. Letztendlich wieder nur ein Fahrtag und auch die Bilder sind nicht so der Bringer, aber man kann ja schlecht einen Tag überspringen.

@ M1
Mission1 hat geschrieben:...da muss man ja ne Ecke Ersatzbatterein mitnehmen wegen dem Freezer...
Da Du kein Smilie dahinter hast, vermute ich, da ist was falsch rüber gekommen. Der Kea hat ein sogenanntes duales Batteriesystem, d.h. eine für den Wagen wie üblich und eine für Freezer, Wasserpumpe etc.. Um die Aufzuladen gibt es zum einen ein Solarpanel, dass mehr schlecht als recht funktioniert und zum anderen den normalen Ladevorgang beim Fahren.

Liebe Grüße
Gerd

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 23 Jun 2012 17:45
von rookie
Hallo zusammen,

es geht wieder weiter im Reisebericht, den 18.10.2011 habe ich heute hinzugefügt. Von Alice Springs geht es in die West MacDonnell Ranges.

Schönes Wochenende noch,
Gruß Gerd

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 30 Jun 2012 14:56
von rookie
Hallo zusammen,

es hat zwar was gedauert, aber es geht wieder weiter, mit Mittwoch dem 19.10.2011. Heute geht es vom Ellery Creek Big Hole zum Campground des Palm Valleys

Habe die Fortsetzung als Australien 2011 - Teil 4 reingesetzt, weil es sonst wieder ein wenig lang würde.

Schönes Rest-Wochenende noch,
Gruß Gerd

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 30 Jun 2012 18:53
von Suse
Die Brumbies, wenn es denn welche waren, sehen ja gut aus. Habt Ihr davon viele gesehen?

:D

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 01 Jul 2012 12:07
von rookie
Suse hat geschrieben:Die Brumbies, wenn es denn welche waren, sehen ja gut aus. Habt Ihr davon viele gesehen?

:D
Hi Suse,

obs Brumbies waren, kann ich nicht sagen. Kenne mich mit Pferden nicht aus und habe den Begriff erstmal recherchieren müssen :oops: . Auf der Strecke nach Hermannsburg haben wir auf dem Hin- und Rückweg recht viele Wildpferde gesehen. Allerdings war das für uns schon nicht besonderes mehr, da wir an der Tanami Road schon sehr viele Wildpferde gesehen hatten.

Schönen Sonntag noch,
Gruß Gerd

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 13 Jul 2012 21:10
von rookie
N'Abend zusammen,

wir waren letztes Wochenende wieder auf Achse, daher hat es wieder was gedauert. Aber jetzt geht es wieder weiter, mit Donnerstag den 20.10.2011. Heute geht es ins Palm Valleys und anschließend weiter zum Kings Canyon Resort.

Schönes Wochenende noch,
Gruß Gerd

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 16 Jul 2012 08:27
von Mission1
:D Ein ausgesprochen süßer Koala 8)

Warum darf man denn in Hermannsburg (klingt aber verdammt germanisch) nicht fotografieren? Militärbasis? In den heutigen Zeiten mit den Möglichkeiten die sich für Geheimdienste eröffnen find ich derartige Verbote komisch 8)
Das Palm Valley bzw deine Bilder von da gefallen mir sehr gut, insbesondere auch die Tierwelt, ebenso der Ghost Gum walk, sehr schöne Ecken... Schon mal notiert, falls es uns auch mal nach Australien verschlägt, derzeit mit dem angewiesen sein auf Ferienzeit allerdings leider nicht möglich :|

Viele Grüße
M1

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 21 Jul 2012 18:21
von rookie
Hallo zusammen,

Es geht wieder weiter, diesmal mit Freitag den 21.10.2011. Heute machen wir den Kings Canyon Rim Walk und fahren anschließend weiter nach Yulara, zum Uluru.
Mission1 hat geschrieben:...Warum darf man denn in Hermannsburg (klingt aber verdammt germanisch) nicht fotografieren?...
Hermannsburg war früher eine Aborigines Missionsstation und wurde durch die evangelisch-lutherische Hermannsburger Mission ins Leben gerufen. Also durchaus deutsche Wurzeln. In vielen Aboriginal Communities ist das Fotografieren unerwünscht und Hermannsburg ist halt heute eine Aborigines-Gemeinde. Ich kanns durchaus verstehen, dass man dort nicht ständig von irgendwelchen Touristen abgelichtet werden will :wink:

Schönes Rest-Wochenende noch,
Gruß Gerd

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 07 Aug 2012 18:54
von rookie
Hallo zusammen,

muss mal ne kurze Rückmeldung hier geben. Ich komme im Moment leider nicht dazu weiter zu schreiben, habe derzeit zu viel um die Ohren.

Aber fertiggestellt wird der Reisebericht :) Dauert halt noch was...

Schönen Abend noch,
Gruß Gerd

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 08 Aug 2012 01:45
von Suse
rookie hat geschrieben: Dauert halt noch was...

Gibs zu, Du guckst die ganze Zeit Olympiade...


Bild

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 11 Sep 2012 13:45
von rookie
Hallo zusammen,

ich habe nun ja lange nichts von mir hören lassen :oops: Aber man muss ja zwischendurch auch mal Urlaub machen :wink:

Nachdem wir wieder aus Namibia zurück sind, sollte ich mal schauen, dass der Australien Reisebericht langsam mal fertig wird :wink:

Es geht also wieder weiter, diesmal mit Samstag den 22.10.2011. Heute sind wir am Uluru und an den Kata Tjuta Domes.

Viele Grüße
Gerd

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 11 Sep 2012 14:06
von Suse
Ah, da bist Du ja wieder! Und sogar der Ayers Rock, wenn auch ohne Sonnenuntergang. War das für Euch jetzt das Highlight der Reise? :D

Und Namibia war also schon? Dann kannst Du ja gleich weitermachen, wenn Australien fertig ist.
Ja, so ist das mit den Reiseberichten, die ewig brauchen... :wink:

Gruß,

Suse

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 11 Sep 2012 16:37
von rookie
Hi Suse,
Suse hat geschrieben:...Und sogar der Ayers Rock, wenn auch ohne Sonnenuntergang. War das für Euch jetzt das Highlight der Reise? :D ...
Nein, der Uluru war für uns kein Highlight. Dafür ist das Ganze viel zu voll mit Menschen, das ist nicht so unser Ding :? Aber wenn man schon mal in der Nähe ist :wink:
Suse hat geschrieben:...Ja, so ist das mit den Reiseberichten, die ewig brauchen... :wink:...
Höre ich da etwa Kritik? :lol:

Viele Grüße
Gerd

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 11 Sep 2012 17:00
von mr.minolta
Namibia ist richtig abgefahren!

Solltest Du Bilder von Namib-Dünen und der Skelettküste haben, würd ich die sehr gerne sehen! Vielleicht kannst Du die mal so zwischendurch direkt hier hochladen?

:D

Re: Reisebericht Australien 2011 auf unserer Homepage

Verfasst: 11 Sep 2012 20:14
von rookie
mr.minolta hat geschrieben:Namibia ist richtig abgefahren!..
Das stimmt schon, daher überlege ich schon Botswana und Zambia per 4WD mit Dachzelt zu besuchen. Muss nur noch nen Mitfahrer finden, mein Liebchen will nämlich nicht :mrgreen:
mr.minolta hat geschrieben:...Solltest Du Bilder von Namib-Dünen und der Skelettküste haben, würd ich die sehr gerne sehen! Vielleicht kannst Du die mal so zwischendurch direkt hier hochladen?...
Vom Sossusvlei / Deadvlei hab ich einiges an Bildern, einiges auch von der Dünenlandschaft um Swakopmund. Die Skelettküste sind wir allerdings nicht weiter hinauf gefahren. Musst dich aber noch was gedulden, muss noch ca. 10.000 Fotos sichten.

Mit dem RB kommen dann auch Bilder...

VG Gerd