Re: Fiji
Verfasst: 05 Mai 2020 18:57
Wolltet Ihr nicht wieder nach Tonga? Oder wärt Ihr über Fiji geflogen.
Wolltet Ihr nicht wieder nach Tonga? Oder wärt Ihr über Fiji geflogen.
Ja, über Fiji. Wir hatten uns eine tolle Unterkunft ausgesucht mit schönen traditionellen Stelzenhütten und mit Wasserfall im Hinterland, zu dem man hätte hinwandern können (sowas gibts ja in Tonga nicht). Mist alles.
Oh wie schade. Wie heisst denn die Unterkunft? Wir möchten irgendwann auch wieder nach Fiji, vermutlich in 2022, wenn es geht. Wie war Eure Flugroute, über Hong Kong, Singapur oder Brisbane?Suse hat geschrieben: 06 Mai 2020 07:47Ja, über Fiji. Wir hatten uns eine tolle Unterkunft ausgesucht mit schönen traditionellen Stelzenhütten und mit Wasserfall im Hinterland, zu dem man hätte hinwandern können (sowas gibts ja in Tonga nicht). Mist alles.
Tambua Sands heißt das. Aber das mit den Stelzen muß ich zurücknehmen, die Hütten stehen auf so Holzdecks, nicht auf Stelzen, das hatte ich falsch in Erinnerung (ist schon so lange her, daß wir das ausgesucht haben). Falls Ihr dann wieder über PTH bucht, findet Ihr das aber nicht bei denen im Katalog, wir haben die Unterkünfte selbst recherchiert, PTH bucht das aber für Euch. Hat zumindest auf dem Papier ein geniales Preis-Leistungs-Verhältnis, ob das dann so stimmt, dafür übernehme ich keine Gewähr, wir waren ja nicht dort und haben es nicht überprüfen können.Anubis hat geschrieben: 06 Mai 2020 19:05Oh wie schade. Wie heisst denn die Unterkunft? Wir möchten irgendwann auch wieder nach Fiji, vermutlich in 2022, wenn es geht. Wie war Eure Flugroute, über Hong Kong, Singapur oder Brisbane?Suse hat geschrieben: 06 Mai 2020 07:47Ja, über Fiji. Wir hatten uns eine tolle Unterkunft ausgesucht mit schönen traditionellen Stelzenhütten und mit Wasserfall im Hinterland, zu dem man hätte hinwandern können (sowas gibts ja in Tonga nicht). Mist alles.
Da sind wir vorbeigefahren, auf unserem Weg von Suva nach Nandi. Schöne Gegend, viel Natur und wenig bebaut.
Ja, so hatten wir uns das auch vorgestellt.
Toll, dort gibt es Buckelwale:Suse hat geschrieben: 07 Mai 2020 11:26Foa ist eine Insel der Ha'apai-Gruppe in Tonga, dort liegt die Unterkunft, in der wir gewohnt hätten.
Buckelwale gibt es eigentlich vor allen Inseln Tongas, die Walsafaris finden vor allem auf der Vava'u-Inselgruppe statt. Dazu habe ich kürzlich einen sehr interessanten Artikel im Matangitonga gelesen (das ist deren Tageszeitung da). Das nimmt aktuell so überhand und es gibt so viele unlizensierte Tourenanbieter, daß die Wale schon beginnen, ihre Migrationsrouten zu ändern, weil ihnen Tonga auf die Nerven geht, mal salopp gesagt. In Tonga seit Jahrzehnten forschende Ozeanographen, die die Tonganer zunächst ermutigt haben, die Waltouren überhaupt einzuführen, um eine Änderung der Einstellung der Bevölkerung zum Walfang und eine andere Perspektive bezüglich der "Nutzung" der Tiere als Touristenattraktion zu erwirken, warnen jetzt davor, das noch weiter auszubauen. Es gebe, und den Aspekt finde ich besonders interessant, weil ich finde, daß es etwas ist, das man weltweit beobachten kann, inzwischen eine andere Art von Tourismus, die zunehmend für Probleme sorge. Es kämen weniger die Menschen, die das spirituelle Erlebnis des Schnorchelns mit Walen suchen würden, sondern eher das ultimative Erlebnis für das beste Selfie. Auf Vava'u könne man beobachten, daß abends Touristen in den Bars säßen, die sich gegenseitig die Verletzungen zeigen, wo sie von einer Walflosse getroffen wurden, so als Angeberei, wer war am nächsten dran am Wal. Es wird jetzt angeregt, ein neues Lizenzsystem einzuführen, wenige Lizenzen nur für Personen, die zuvor Schulungen besucht haben. Ich kann den Artikel leider nicht verlinken, der war nur für Online-Nutzer und auszugsweises Kopieren ist ja nicht erlaubt.Anubis hat geschrieben: 07 Mai 2020 15:11Toll, dort gibt es Buckelwale:Suse hat geschrieben: 07 Mai 2020 11:26Foa ist eine Insel der Ha'apai-Gruppe in Tonga, dort liegt die Unterkunft, in der wir gewohnt hätten.
https://vimeo.com/107659851
Hoffentlich könnt Ihr das irgendwann mal nachholen.
Ist es denn in Tonga nicht verboten, Wale zu berühren? Ich habe gehört, in Französisch Polynesien z.B. muss man einen Mindestabstand zu den Tieren einhalten.Suse hat geschrieben: 07 Mai 2020 16:10Auf Vava'u könne man beobachten, daß abends Touristen in den Bars säßen, die sich gegenseitig die Verletzungen zeigen, wo sie von einer Walflosse getroffen wurden, so als Angeberei, wer war am nächsten dran am Wal.
Das macht Sinn. Ansonsten besteht wirklich die Gefahr, dass sich die Tiere eine andere Route suchen.Suse hat geschrieben: 07 Mai 2020 16:10Es wird jetzt angeregt, ein neues Lizenzsystem einzuführen, wenige Lizenzen nur für Personen, die zuvor Schulungen besucht haben.
Ja klar, aber wenn der Wal Dich berührt hat, kann man ja ruhig damit angeben.Anubis hat geschrieben: 07 Mai 2020 18:57Ist es denn in Tonga nicht verboten, Wale zu berühren? Ich habe gehört, in Französisch Polynesien z.B. muss man einen Mindestabstand zu den Tieren einhalten.Suse hat geschrieben: 07 Mai 2020 16:10Auf Vava'u könne man beobachten, daß abends Touristen in den Bars säßen, die sich gegenseitig die Verletzungen zeigen, wo sie von einer Walflosse getroffen wurden, so als Angeberei, wer war am nächsten dran am Wal.
Genau so. Das kann auch in Socorro passieren, mit Mantas und Delfinen. Die Mantas schwimmen teilweise oberhalb der Taucher, um sich von den Luftblasen am Bauch kitzeln zu lassen. Die Delfine schwimmen an die Taucher nah heran, um sich Streicheleinheiten abzuholen.Suse hat geschrieben: 08 Mai 2020 11:16Die Tiere suchen auch durchaus von sich aus den Kontakt zum Menschen, wenn sie sich sicher fühlen, aber das muß alles vom Tier ausgehen, nicht umgekehrt.