Seite 2 von 3

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 22 Jul 2009 00:44
von grubi
Wolfgang Därr schreib:
die Seychellen sind wie Einäugige unter Blinden. Wir gehören zu den Blinden. Und damit es niemand merkt, dass wir blind sind, tragen wir Sonnenbrillen.
Eigentlich denke ich, dass gerade beim Thema weltweiter Umweltschutz Länder wie Deutschland, ganz im Gegensatz zu den Seychellen die international führenden Vorreiter sind, und keineswegs Blinde wie hier geschrieben. Ich brauche dazu nur mal das banale und für uns alle hier eigentlich längst selbstverständliche Thema Mülltrennung anzuführen -dort (noch) völligst unbekannt!
Und auch gerade bei der Nutzung und Erzeugung von umweltneutraler alternativer Energiequellen sind die Seychellen noch ein 3. Welt Land. Erst jetzt, im Juli oder August 2009 (genauer Termin noch unbekannt) wird es die Grundsteinlegung für einen allerersten Offshore Windpark dort geben.
Die 150 Millionen Euro Investoren: keineswegs die Seychellen -nur die Firma Masdar aus Abu Dhabi als Hauptinvestor und bezeichnenderweise das "umweltblinde" Deutschland/ Thüringen als Techniklieferant.

Gruß Grubi

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 22 Jul 2009 00:52
von Tramp
mr.minolta hat geschrieben:In welchen Foren hast Du Diskussionen beobachtet? Hier interessiert es wohl eher weniger.
Ich gebe zu, ich habe nicht beobachtet, da ich a) kaum Zugang habe - es kann nur eines geben (Forum) - und b) grad wenig Zeit habe. Es gibt da aber jemanden, mit dem ich mich täglich sehr intensiv austausche, und derjenige mit der Panzerknackeraugenbind (wo die wohl herkommt?) :wink: hat angedeutet, dass in ca. 3 Maledivenforen diesbezüglich einiges los sei. Im FNZ wohl auch, sollte ich mal wieder vorbeischauen (wenn die doch nur eine bessere Navigation hätten, da verirre ich mich dauernd ...)

King Minolta, wer macht das Licht aus?

LG Tramp

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 22 Jul 2009 01:19
von Tramp
Aber, sag mal, bevor das Licht ausgeht ...

welche Szenarien haben Dich am meisten ... hmm...

mir fällt nichts Milderes ein als "angekotzt"!

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 22 Jul 2009 01:28
von Tramp
Deine Meinung, was Dir an Roberts Sendung am meisten aufgestossen ist. Dich emotional besonders bewegt hat.

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 22 Jul 2009 02:08
von Tramp
na, das mit dem "deutschen Essen" ... müsste man mal nachschauen, woher die Mehrheit der Gäste kommt.

Blindheit ist sicher weit verbreitet...

Es wird sicher noch ein bisschen dauern, bis aus ökologischer Sicht der "Fall" sich von selbst erledigt. Momentan scheint das Konzept ja aufzugehen. Egal, wie sehr die Inseln abgenagt werden...

Ich mache mal Schluss hier, mein Licht aus. Die vielen angeschnittenen Themen stehen im Raum: Grausamer Umgang mit der Lebensgrundlage der Inseln, den Riffen, grausamer Umgang mit den dort lebenden Menschen (Gastarbeitern wie Einheimischen), grausamer Umgang mit den Tieren, und schliesslich und endlich grausamer Umgang mit denen, die dafür zahlen, sich diesen Untergang anzuschauen, den Touristen. (Sonnenbrillen kann man glaub an jeder Ecke kaufen)

Gute Nacht wünscht Tramp,
(der aber auch hier, in diesem, unserem, hochgelobten Lande nie eine Sonnenbrille trägt!)

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 22 Jul 2009 13:14
von Pico
Danke Robert für den interessanten Bericht und die fantastischen Fotos - auch wenn der Bericht mal wieder frustrierend ist. Aber das Leben besteht nun mal nicht nur aus Traumstränden...

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 27 Jul 2009 23:01
von Tramp
Hmm...

etwas dünn.

Meldung von heute 18:00 auf "La Palma Aktuell":

"Die touristische Krise auf den Kanaren hält weiter an, leider sogar mit der Tendenz einer weiteren Verschlechterung. - Je nach Insel verzeichnete man einen Einbruch bei den Besucherzahlen zwischen 15 und 30%, was in klaren Worten ausgedrückt schon reichlich beklemmend ist. - Es gibt Hochrechnungen, die erwarten für die Kanaren insgesamt 1,5 bis 2 Millionen Gäste weniger in 2009 als noch im vergangenen Jahr, das wäre dann wohl nur noch bildhaft als Krise zu bezeichnen, eigentlich müsste man aber von einer Katastrophe sprechen. ..."

http://www.la-palma-aktuell.de/cc/news.php

LG Tramp

P.S.: Sommer 2009!
Montag 27.07.09 18:00 Uhr - El Paso - Westseite - 540 m Höhe
Temperatur 34 Grad - Niederschlag 0 mm - Luftfeuchte 33 % - Luftdruck 1019 hPa
Höchsttemperatur heute 35,2 Grad - niedrigste Temperatur 29,9 Grad

Morgen in 4 Wochen sind wir da! :bounce: :bounce: :bounce:

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 03 Aug 2009 22:47
von Tramp
Teil III war irgendwie... hoffnungsvoller... ?

Wasserrutschen in der Wüste? Da musste ich an Grosswildjagd und Hochseefischerei denken! Wer braucht sowas?

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 03 Aug 2009 23:20
von Tramp
muss mal gucken, wie die Aufzeichnung geworden ist.

Schick ich Dir dann gerne!

LG Tramp

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 04 Aug 2009 08:48
von Dirk
Die beiden - sehr sehenswerten - Teile über die Malediven und die Kanaren sind in der Mediathek der ARD zu sehen: http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/2780098 und http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/2746468 . Vermutlich wird der dritte Teil bald folgen.
Gruß von Dirk

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 12 Aug 2009 17:39
von foto-k10
Dirk hat geschrieben:Die beiden - sehr sehenswerten - Teile über die Malediven und die Kanaren sind in der Mediathek der ARD zu sehen: http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/2780098 und http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/2746468 . Vermutlich wird der dritte Teil bald folgen.
Gruß von Dirk
Wie findet man denn einen evtl. vorhandenen 3. Teil ???

1. Lt. Mediathek gehören die beiden ersten Teile zur Rubrik "Kultur & Gesellschaft" - wenn ich auf die Mediathek-Startseite gehe, gibt es diese Rubrik nicht.
2. Die Sendereihe hieß doch "Bedrohte Paradiese" - gibt es unter "Sendungen A-Z" ebensowenig
3. Suchen nach dem Sendungstitel findet keine Einträge - also auch nicht die vorhandenen Folgen
:( :( :(

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 13 Aug 2009 23:53
von Tramp
Hmm...

bliebe noch Jürgen II, wenn das "Material" nich auf einem Rechner liegen würde, den die Kiddies letztes Wochenende bei einer Party (in meiner Abwesenheit!) geschrottet hätten ...

Vielleicht findet sich ja jemand, der Dich durch die Wirren so mancher online-Präsenzen diverser Lokalsender führt...

Ansonsten vertröste ich Dich auf "nach dem Urlaub", also in ca. 3,5 Wochen, dann werde ich das Teil wiederbeleben und bestimmt ne DVD rausziehen!

LG Jürgen

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 14 Aug 2009 10:17
von foto-k10
Tramp hat geschrieben:Vielleicht findet sich ja jemand, der Dich durch die Wirren so mancher online-Präsenzen diverser Lokalsender führt...
In der Tat: übersichtlich ist etwas anders! Beim WDR habe ich zwar einen Hinweis auf die Folge über das Rote Meer gesehen, aber kein Video der Sendung. Vermutlich wird das in einigen Jahren eh wiederholt ...

Gruß
Jürgen III

Re: WDR-Dreharbeiten Kanaren: Fotobericht Teil I

Verfasst: 14 Aug 2009 14:40
von Hebata
Die Sendung lief unter "die story" (bedrohte Paradiese).

Vielleicht hilft Dir das etwas weiter?!

Ich glaube, die letzte FOlge war am 27.07.

Gruß
Hebata

Re: WDR-Dreharbeiten Rotes Meer: Teil III

Verfasst: 14 Aug 2009 19:52
von foto-k10
Hebata hat geschrieben:Die Sendung lief unter "die story" (bedrohte Paradiese).
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter?!
Ja :!: Wenn auch anders, als wohl von Dir gedacht ...
Ich glaube, die letzte Folge war am 27.07.
Die erste Folge war am Montag, den 20.07. über die Malediven, die zweite am 27.07. über die Kanaren und die letzte über das Rote Meer dann am 03.08. ...

Über den Begriff "Die Story" oder nur "Story" habe ich auch nichts gefunden, aber dann habe ich mir die Sendungen der Rubrik "Kultur & Gesellschaft" nach Datum sortiert ausgeben lassen und beim Zurückblättern auf der 5. Seite für den 04.08.2009 die gewünschte Folge gefunden.

Der Link für euch alle:
---> http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/2806170

In der Liste wird die Folge bezeichnet als

Code: Alles auswählen

Ägypten: Die letzten Tage im Paradies
aus: die story - zum mitnehmen
Gruß
Jürgen