nein, ich war noch nicht auf Kuredu, aber ich habe mich - zumindest in der Theorie - ziemlich intensiv mit nahezu allen Touristeninseln der Malediven beschäftigt. Ein guter Freund von mir hat seine Flitterwochen auf Kuredu verbracht und war schwer begeistert. Er sagte nur, dass die langen Wege auf der verhältnismäßig großen Insel im weichen Sand teilweise etwas müßig waren. Hast Du meinen Tipp www.malediven.net schon befolgt? Dort kannst Du Dich z.B. an "maledivo" wenden, er war schon mehrmals auf Kuredu!
seit 3 Wochen bin ich von meiner vierten Maledivenreise zurück (diesmal Insel FESDU im Ari-Atoll). Wer Interesse an einem Reisebericht hat, der maile mir bitte an dingden@t-online.de . Reisebericht kommt dann per e-mail.
In der Tat, die Webside gibt noch nicht viel her. Wohl, weil auch vor Ort noch nicht viel da ist. Die Malediver sind halt ähnlich tatkräftig wie die Seychellois. Auf den Malediven wartet inzwischen so manche Insel auf den Besuch von Mrs. und Mr. Seybrew. Sind eigentlich fast alle auf der Trauminselreisen-Homepage bzw. der Ableger-Homepage zu finden.
Was derzeit leider nicht zu finden ist, ist die entsprechende Kohle auf meinem Konto. Aber: neues Jahr, neues Glück.
wenigstens machen sie auf dieser Insel nicht den Fehler, Bungalows ohne Ende hinzuknallen, wie z. B. auf Villingili - auch ein neues Resort im Addu-Atoll: http://www.shangri-la.com/eng/hotel/47/
ich könnte mir vorstellen, dass die Insel durch die Marina schon eine ganz besondere Atmosphäre hat. Wenn ich mir vorstelle, dass dort evtl. Segler sind, die z. B. vor Kurzem in Cocos Keeling oder "Schampedehuio" waren.... *träum*. Einerseits die Abgeschiedenheit auf einer Malediven-Insel, andererseits der "Duft der großen weiten Welt".
Schade, du hast wohl recht. Habe mir das nochmal auf der Karte und auf entsprechenden Seglerseiten angeschaut. Wird wohl kein zweites Horta (Azoren) werden. Die klassische Ost-West-Route der Weltumsegler verläuft viel weiter südlich (je nachdem eher Richtung Rodrigues, Mauritius). So wäre eine Marina für Weltumsegler höchstens im Addu-Atoll eine Idee, falls dann manche bereit wären diesen Abstecher zu machen. Der Monsun wird sich im Indik sicher auch auf die Route auswirken.
Bareboat-Charter gibt es auf den Malediven, soviel ich weiß, bisher auch nicht. Ich kenne bis jetzt nur Heinz Pack, der auf eigene Faust auf den Malediven gesegelt ist, und der hatte ein Sonderpermit der Regierung. Außer die Regierung plant die Inseln für Segler zu erschließen. Eine Marina nur für die Safariboote, das wäre ja langweilig .
Apropos Heinz Pack (siehe vorhergehender Beitrag von warmschnorchler): Wer seine Bücher noch nicht kennt, der sollte beherzt zugreifen! Besonders sein Taschenbuch "Tausend Inseln und ein Boot" ist sehr faszinierend. Weitere Infos auf seiner Homepage: http://www.heinz-pack.de. Dort findet Ihr auch seine Kontaktdetails, unter welchen Ihr seine Bücher + Videos bestellen könnt.
ich finde auch den Film "Robinson ist nicht tot" super. Gibt es als Video und DVD und handelt von der Zeit, als Heinz vor dem deutschen Winter auf die Malediven flüchtete und dort monatelang mit seinem kleinen Katamaran einsame Inseln besuchte. Habe ich mir schon x mal angeschaut. Ist so richtig zum Träumen.
auf dem Video konnte man etwas Ähnliches, wie eine Dachterrasse erkennen. Soll dies nur das Obergeschoss der Bungalows darstellen oder handelt es sich wirklich um eine Dachterrasse?
ich war auf der Island-Hideaway-Seite. Dort auf Spa Resort klicken. Dann erscheinen einige Punkte, u. a. Video Animation. Unter Guest Villas und Dining gibt es noch nichts zu sehen, aber ein Video gibt es schon.
Warmschnorchler hat geschrieben:auf dem Video konnte man etwas Ähnliches, wie eine Dachterrasse erkennen. Soll dies nur das Obergeschoss der Bungalows darstellen oder handelt es sich wirklich um eine Dachterrasse?
Warmschnorchler
Ist wohl so eine Art von Aussichtsterrasse auf diesem kleinen runden Turm. Ansonsten scheint alles einstöckig zu sein.
Das Video läßt sich aber anscheinend nur mit Internet Explorer aufrufen; nicht mit Netscape und nicht mit Opera.
Tja, werde ich wohl noch etwas Kohle schippen müssen.